poli1708
Hallo, ich bin Deutsche und mein Mann ist Afghane. Wir bekommen einen Jungen und möchten ihm gern einen kurzen gut auszusprechenden afghanischen Vornamen geben. Bis jetzt sind wir an Alim hängengeblieben. Es bedeutet der alles wissende. Wie findet ihr den Namen? LG
Betonung liegt auf dem i
ja wenn mann euren hinternamen wüsste wäre es einfacher zu sagen ob er passt...aber ansich kurz und frech....
hi, ich find klang und bedeutung schön, aber vermutlich werden sehr viele ihn auf dem a betonen...war jetzt auch mein erster gedanke wenn du die richtige betonung nicht dazu geschrieben hättest. LG
kurz, knackig & ich glaub auch für deutsche leicht auszusprechen & zu merken :) Schön. Aufjedenfall vergebbar :D
Ich finde Alim hübsch. Mir gefallen noch Karim oder Naim. Bin mir aber nicht sicher, ob diese Namen wirklich afghanisch sind. Lg
Alim geht Ich finde es irgendwie eine Ableitung von Achim/Salim und irgendwie hört sich für mich dieser Name nicht "fertig" an, alsob etwas fehlt. Weiß aber nicht was. Der Name ist mir zu dünne....sorry
Finde ich sehr schoen und ist meiner Erfahrung nach in D unkompliziert. Hatte einen total aufgeweckten, netten und schlauen, der sich allerdings mit ee anstatt mit i schrieb, in einer meiner Klassen.
Ich finde der hat einen guten Klang und ist in D auf jeden Fall gut vergebbar da einfach auszusprechen. Keine einen Afghanen der Karim heisst. Klingt ja ähnlich und das ist immer völlig problemlos. LG
Ich finde der hat einen guten Klang und ist in D auf jeden Fall gut vergebbar da einfach auszusprechen. Keine einen Afghanen der Karim heisst. Klingt ja ähnlich und das ist immer völlig problemlos. LG
Gefällt mir, und ist auf jeden Fall auch in DE gut vergebbar. Schön, unkompliziert, schlicht und für mich ohne irgendwelche (negativen) Assoziationen.
ich würde einen vn aussuchen, der nicht ausländisch ist, bzw. in D wie in Af. gut ist u. nicht so "auffällig"!