Elternforum Vornamen

ach....bitte um HILHEEE wg. türkischem Jungennamen

ach....bitte um HILHEEE wg. türkischem Jungennamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich bin schon ganz verzweifelt. Ich habe euch zwar schon ein paar Mal um Hilfe gebeten, aber der Richtige Name war noch immer nicht dabei. Wir haben einen deutschen Nachnamen. Meinem Mann zuliebe (türkischer Herkunft) möchte ich jedoch seinem Wunsch nachgeben und wenigstens türkische Vornamen für unsere Kinder aussuchen. Unsere Tochter hat bereits einen türkischen (aber nicht unbedingt türkisch klingenden) Namen. Und unser Söhnchen, der nun baaaaaald kommt, soll auch einen türkischen bekommen. Leider finde ich die türkischen Namen entweder immer ZU türkisch, oder aber zu schwierig auszusprechen und zu schreiben. Der arme soll nicht immer buchstabieren müssen. Ich hätte schon einen Favoriten, nämlich CAN (aber er wird Dschan gesprochen und darauf kommt doch niemand, so dass er es immer erklären müßte und das is ja nix). Also bitteeeeeeeeeeeeeeeee helft mir und gebt mir ein paar Anregungen. Vielleicht wißt ihr aber auch Seiten, auf denen ich selber stöbern kann???? Ich finde nicht so viele bzw. nur immer die selben. Danke schonmal LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga ist ein Junge der heißt NURICAN. Den Namen finde ich echt schön! Wird NURIDSCHAHN ausgesprochen - also ein langes A. Also CAN ist auch einer im KiGa, der wird Khan ausgesprochen. LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Can wird aber eigentlich "Dschan" ausgesprochen. Es gibt zwar einen türkischen Namen der "Kan" ausgespprochen wird, der schreibt sich aber Khan. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich kenne 2 Can's. Einer ist 19, der andere 2 Jahre alt. Und ich muss sagen ich finde den Namen wunderschön! Klar, viele wissen vielleicht nicht gleich wie der Name ausgesprochen/geschrieben wird, aber dieses Problem besteht doch bei so vielen Namen. Beispiele: Louise (Luiiis oder Luise?) Lance (Lanze oder Lääänz?) Geneviève ( finde da muss man 3 mal hinschauen um den Namen zu erkennen) Und auch "normale" Namen haben viele Schreibweisen: Carina/Karina (Mit C oder K?) Natalie/Nathalie (mit t oder th?) Stefan/Stephan (mit f oder ph?) Wenn euch Can so gut gefällt dann nehmt ihn!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.behindthename.com/nmc/tur.php Ich kenne einen kleinen Türken, der heißt Deniz. Vielleicht gefällt euch das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist ja... Levent Melik Munis Tolan Elvan Kenan Timur Deniz Teoman Yosun Benan Meric Enis Tulon Altus Kiral Tanju Berkant Alev Ferdi Salik Metin Nalan Kasim Dani Baris Narin ... was für euch? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tarek/Tarik Selim Emre Kadir Can (!) - gibt´s inzwischen ja auch bei reindeutschen Familien Cem (!) Melvin Deniz (!) GRüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lese erst jetzt, dass Du sowieso Can als Favotiten hast (hatte nichzuuz Ende gelesen). Und bei Jamu sieht man auch, dass es wohl doch noch "Kan" gibt. Aber ich denke, inzwischen ist der Name so häufig, dass alle wissen, dass er Dschan ausgesprochen wird. Ich hatte vor vielen vielen Jahren einen Freund, der Cem hieß. Als ich ihn kennengelernt habe, dachte ich (und fast alle anderen auch), dass er sich halt so nennt, nämlich Champ (er war ein absolut guter Kickerspieler, daher dachte cih komme das Champ, *ggg) Aber inzwischen, 20 Jahre später, haben sich diese modernen türkischen Namen etabiliert, und man kann sie richtig aussprechen. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cem gefällt mir auch gut! Und Kemal finde ich auch schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, Burak wäre auch ein einfach auszusprechender Name.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo butterflocke, Can gefällt mir und ich kenne zwei, die so heißen und die Aussüreache ist mir auch vertraut. Kann aber natürlich sein, dass das wirklich nicht alle wissen. sonst fallen mir noch folgende (gemäßigte)türkische namen ein: Malak Kian Deniz Sami Dion Jaron Jasper !!!! (ist zwar eigentlich die engl.Form eines persischen Namens, aber ich kenne einen türkischen Jungen, der so heißt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entschuldige den tippfehler bei "Aussprache".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Ilyas oder Ilijas habe ich gerade in einem beitrag weiter unten gelesen. Das ist zwar ein alter griechischer name, aber in der Türkei sicher auch verbreitet. Wie findest du den?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube meine Vorschläge kommen mehr aus dem arabischen, finde sie aber sehr schön ;o) Malik Junes/Junus/Younes viel Spaß noch beim Suchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ali? grins.. Nein, ernsthaft.. zähle mal all die türkischen Namen auf, die mir als Erzieherin begegnet sind und nicht extrem klingen... Ilyas Kadir Deniz (klingt meiner Meinung nach am wenigsten türkisch) Melih Baran Emre Das wars zugegebenermaßen, der Rest ist doch sehr türkisch gewesen.. Hoffe, ich konnte etwas helfen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch allen ganz doll für die vielen Vorschläge:-) Es waren einige dabei, die ich wirklich schön finde (Malik zb., oder Elvan oder Melvin). Na mal sehen....:-) Übrigens.....das Schwesterchen heißt Dilara. LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin seid 8 Jahren mit einem Türken zusammen und wir beiden haben einen 5 Jährigen sohn. Unser Sohn heißt: SERHAT Ich wollte denn Namen weil es den hier nicht sooft gibt. Aber wir hatten noch andere Namen zur auswahl. SERCAN SERTAN SERHAT Und als ich noch nicht Schwanger war habe ich immer gesagt das wenn ich ein Kind von meinen Freund bekomme dann soll er CAN heißen aber eine Freundin von mir war schneller. Jetzt habe ich auch schon wieder namen zur auswahl (obwohl ich nicht Schwanger bin). Jungsnamen: DENIZ AYKAN AYCAN KAAN SERCAN CAN-DENIZ EMRE ATILLA aber am besten finde ich AYCAN. Mädchennamen: LEILA-AYLEEN JÜLIDEE DILARA LARA aber am schönsten finde ich LEILA-AYLEEN lg blue