Elternforum Vornamen

Aaron oder Taron?

hipp-brandhub
Aaron oder Taron?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann mich nicht entscheiden! mag den klang von beiden, aber AARON ist mir ein bißchen zu biblisch und TARON ein bißchen zu viel "phantasie"... wenn ihr versteht... selten wären sie hier bei uns beide, denn ich kenne keinen anderen AARON (*hihi* TARON wohl erst recht nicht...) ich brauche mal einfach mehr meinungen... - hab schonmal gefragt, aber kam nicht soviel resonanz... also, was kommt euch bei den beiden namen in den sinn? danke und lg milen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es da ähnlich wie dir :). Wobei ich Taron ein bisschen stimmiger finde. Und wie ist es mit Jaron oder Miron? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Stimme für Taron! Ich liebe ja auch den engl. Namen Tyrone (wäre hier aber wohl etwas zu kompliziert *g*)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taron mag ich nicht, klingt mir auch zu "erfunden"! Aaron ist O.K., Jaron finde ich auch noch sehr schön! Der ist auch nicht so biblisch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taron finde ich schön , aber ich liebe Aaron, ich finde den einfach wunderschön, der steht bei mir gaaanz weit oben auf der Liste :) Maron, Charon, Jaron, Yaron, Liron, Theron und Miron wären vom Klang her noch ähnlich, aber Aaron ist einfach am schönsten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaron ist wunderschön! Selten, aber doch jedem bekannt. Bei Taron gefällt mir der Klang des Namens nicht. Außerdem finde ich persönlich es nicht so schön, wenn der Name so unbekannt ist, dass jeder 3x nachfragt ob er richtig verstanden hat. Alternativ würde ich Jaron wählen, da finde ich den Klang schön. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taron ist nicht mein Fall. Sag mal laut: "Er heißt Taron." Da hört keiner das T am Anfang und Du musst ständig darauf hinweisen und buchstabieren. Nee, ist mir zu weit hergeholt. Aaron ist schön! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz eindeutig. Aaron. So heißt mein Sohn auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für Aaron. Der ist total schön! Jaron gefällt mir auch gut. Aber Taron ist zu verspielt, zu ausgedacht irgendwie, und erinnert mich an den Mädchennamen Tara, der mir auch nicht gefällt. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaron ist viel schöner und er ist so geläufig, daß dabei nicht jeder automatisch an die Bibel denkt, glaube ich. Es ist ja auch kein "sprichwörtlich" biblischer Namen, wie z. B. David (David und Goliath). Taron klingt wirklich ein bißchen, als ob er einem Phantsie-Roman entsprungen wäre, mein Fall sit das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte nicht, dass der name so geläufig wird... meiner heißt so....