S@lly
Hat hier jemand 3 Namen vergeben? Wenn ja, warum?
Ich habe zwar nicht, aber ich hätte fast. Es war damals wegen dem Geb.datum gewesen, da hätte ich dann noch den Namen einer wichtigen Person dazugegeben. Kam aber alles anders schlussendlich. Grundsätzlich finde ich aber drei Namen eher zuviel, v.a. wenn es nicht Namen sind mit besonderen Bedeutungen oder einem speziellen Bezug. Und meist empfinde ich 3er Kombis als holperig, gibt wenig, was wirklich klingt. lg
In meiner Verwandtschaft haben einige Kinder und Erwachsenen je drei Vornamen, weil sie als Zweit- und Drittnamen Namen aus der Verwandtschaft haben. Z.B. F.elix K.laus J.ürgen, der hat die Namen beider Opas dazu bekommen. Ich finde es aber auch okay, wenn man einfach so drei Namen vergibt - einen Grund hat man ja immer. LG sun
die Tochter meiner Freundin heißt Juliana Pia Marie...aber warum das weiß ich nicht...
Ich habe noch nicht ;) werde aber auf jeden Fall einmal 3 Namen vergeben. Mir gefällt das einfach und da der Erstname rein nach "Gefallen" ausgewählt ist, sind der 2. und 3. Name - tadaaa - einer der zukünftigen "Grosseltern" plus eine Name/ eine Bedeutung, die uns wichtig sind. Ich kenne übrigens niemanden, der sich wirklich beklagt über einen ZN oder DN. Meist ist man doch eher stolz darauf (sieht man ja gerade bei FB, wo viele ihre ZN und DN stehen haben). Meinen ZN kennt fast niemand, kein Wunder, ich muss ihn ja - wenn ich nicht will - ausser im Pass wirklich nirgendwo angeben. Eine Belastung sind so viele Namen also keineswegs.
ja ich, passen gut zusammen und sind die beschützerinnen der heiligen lucia, laut sage:-))
Haben wir nicht. Unsere Große ist schon 18...damals habe ich nicht dran gedacht, jetzt hätte ich es "ungerecht" gefunden. Aber übertrieben finde ich es nicht, würde ich jetzt - wenn ich von vorne beginnen würde - auch machen.
Ich finde drei Namen nicht übertrieben. Ich möchte auch mal mehr als zwei vergeben :)
Wir! Rufname, den wir einfach mochten mit schöner Bedeutung. Beide Opas dazu, weil wir es einfach so wollten und schön fanden. Es ist aber auch Tradition in der Familie, wie ich finde eine schöne. Ich selber habe auch meine beiden Omas als Zweitnamen immer dabei. Ich würde immer wieder drei Vornamen vergeben, gerne Zweitnamen von Personen, die wichtig sind. Aber auch eine schöne Bedeutung oder wer es mag ein Engel oder Schützer finde ich total okay. Ich mag Namen einfach gerne, warum also sparsam damit sein, es gibt doch so viele schöne... Ev.
ja, wir. A habe ich drei Vornamen B gab ich meinem Großen drei Stück C zwei eigene Vornamen, damit bei Namensdopplungen, eine Alternative oder ein Doppelname möglich sind. und der Dritte , der Name des Vaters oder der Mutter, (damit personalisierte Dinge weitergegeben werden können z.B. Füller, Tasche, Geschäft...etc)