Elternforum Vornamen

3 Fragen

3 Fragen

kleines.2010

Beitrag melden

1. Findet ihr es "unfair" einem Kind einen ZN zu geben & dem/den anderen Kind nicht? 2. Würdet ihr denn wanghaft nach einem ZN suchen, wenn es sonst unfair wäre? 3. Habe grad ein bisschen nachgelesen über Melia, der soviel bedeutet wie "sorgenfrei", "tapfer". Und ich dachte spontan, dass es vielleicht auch ganz schön ist, dem Kind das als ZN mitzugeben, es würde zu meiner aktuellen Situation passen & ich würde dem Kind damit wünschen, dass es das selbe nicht durchmachen muss. Wäre dies aber nicht auch unfair, dem einen Kind so etwas mit auf den Weg zu geben & dem anderen nicht (bzw die Bedeutung des ZN's des anderen wäre dann Kleine Prinzessin aber dieser hat ja nicht die selbe Bedeutung)? Nur ganz spontan, ich würde auch nie einen Namen nur wegen der Bedeutung vergeben, mir gefallen die Namen nur & das war mal nur so eine Idee ;-)


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

frage 1 und 2 stellt sich mir auch gerade. ich habe nur einen namen und meine zwillingsschwester hat zwei vornamen. Aber nur, weil die Schreibweise des ersten Namens geändert wurde (da waren wir schon 9) und der dann nicht mehr eindeutig war, dann kam noch ein "Marie" hinten dran. Mich hats nicht gestört, aber das hatte ja auch einen Grund. Wenn meine Mutter das von vornherein so gemacht hätte, hätte ich mich bestimmt gewundert oder so. Aber wir sind ja auch Zwillinge. Nun frag ich mich, ob das bei normelen Geschwistern anders ist...


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

1. Jaa!! 2. Zwanghaft?? Ich finde soo viele Namen schön, da tue ich mich leicht;) 3. Namen ergeben sich zum Teil aus Situationen. Wenn es jetzt passt, ist es doch schön. Bei einem weiteren Kind gibt es wieder andere Hintergründe. Da findet sich schon wieder etwas, das Du ihm mitgeben kannst!


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

1. Nein, finde ich nicht unfair, wenn es seinen Grund hat. Bei uns hat nur eins der drei Kinder einen Zweitnamen. 2. Nur, wenn mir ein schöner ZN einfällt. Wenn ich mit der Kombi unzufriedener als mit dem Erstnamen alleine wäre, würde ich den Zweitnamen weglassen. 3. Mit der Variante hätte ich auch keine Probleme. LG sun


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

1. Ja. 2. Nein, zwanghaft nicht. Aber es gibt soooo viele schöne Namen. Ich kann mich sowieso nur schwer entscheiden. Außerdem haben in meiner Familie alle mindestens 2 VN. 3. Solange die Namen alle eine positive Bedeutung haben, finde ich es o.k. Mir ist es wichtig für jeden Kind SEINEN Namen zu finden. So einzigartig wie die Kinder, sind eben auch die Namen und deren Bedeutungen. Für mich hat Bedeutung aber auch nicht einen so hohen Stellenwert. Ich finde in erster Linie Klang und Gefallen wichtig. Möwe


NaniBanani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

1.) Eindeutig JA 2.) JA, bzw. so zwanghaft wird das schon nicht werden, irgendwas schönes findet sich doch immer... 3.) Irgendwie... ehrlichgesagt... ich empfinde ein JA. Es sollte einfach die gleiche Linie erkennbar sein und keine Ungleichbehandlung bei den Namen erkennbar sein... meine Meinung.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

1. Nein, finde ich nicht unfair, wenn es sich so ergibt. Meine Große hat nur einen Vornamen, der Kleine hat den ZN vom Opa bekommen. 2. Nein, siehe 1. 3. Melia und die Bedeutung finde ich toll und würde ich vergeben, auch wenn das andere Kind keinen oder einen anderen Vornamen hat. Situationen ändern sich und Wünsche, die man mit einem Kind verbindet ändern sich. Wenn es jetzt gerade zu diesem Kind passt, dann ist es genau richtig jetzt.


goldy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Wir bekommen das 5. Kind die großen sind 14j, 11j, 6j und der 4. erst 10 monate alt. Die ersten beiden haben Italienische Namen mit Bindestrich. Der 3. hat einen einzelnen Italienischen Namen. Der 4. hat 2 einzelne sehr kurze Namen und jetzt beim 5. werden wir es wohl dem 4. Kind anpassen. Die Mode dreht sich und der Geschmack von Eltern ist mit anfang 20 sicherlich anders als mit mitte 30j. Ich würde es auch eher langweilig finden immer eine Schiene zu fahren bei mehr als 2 Kindern. Die Bedeutungen sind mir eher unwichtig. LG Regina


sunny.sue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Also "unfair" vielleicht nicht, aber ich fände es schöner wenn die Kinder entweder nur einen Namen haben oder dann eben zwei. Finde das passt besser!