LJsMama
Hallo an die Namensprofis und Hobby-Namensbastler
Nach elendigem Hin und Her, Auf und Ab, Gezanke und Resignation scheinen mein Mann und ich uns doch noch auf einen Namen einigen zu können.
Wir bekommen im Januar ein Mädchen.
Wir tragen einen 2-silbigen türkisch-stämmigen Nachnamen, der mit O anfängt, wir stehen aber eher auf friesische / skandinavische Namen.
Nun haben wir uns -wahrscheinlich- auf den Vornamen JOLA geeinigt.
Jola kommt von Jolanthe und bedeutet unter anderem "Veilchen".
Nun fehlt uns ein zweiter Vorname, der das ganze klanglich abrundet, wobei die Bedeutung nicht so wichtig ist.
Unsere beiden "Großen" heißen:
LALE MALEEN
(Lale bedeutet unter anderem Tulpe, somit hätten wir dann zwei Blumen-Mädchen)
und
JANNIS WILLEM
Die Zweitnamen sind friesisch und eine Kurzform von "alten" Namen (Magdalena und Wilhelm), muss aber beim 3. nicht unbedingt sein. Hauptsache es klingt gut.
Mir gefallen:
Jola Helene
Jola Heleen (da wäre dann wieder die friesische Form eines alten Namens)
Jola Mathilda (zu sehr Modename?)
Jola Madita (zu ausgefallen?)
Ich bin für Vorschläge dankbar!
Und für jede ehrliche Meinung, ob Jola Heleen und Lale Maleen zu ähnlich/doof klingen, auch.
Danke und LG
Jola Helene ist perfekt! Lale Maleen = die von Gott geliebte Tulpe (ich bin ein bekennender Lale Fan, die Freundin meiner Großen heisst so) und Jola Helene = das strahlende Veilchen super schön! Und Helene passt perfekt zu Willem und Maleen.
Madita passt ganz wunderbar dazu, find ich! Zu ausgefallen, würd ich nicht sagen.
Jola Heleen am besten...vom klang perfekt und durch die doppelbuchstaben im zweiten namen auch visuell klasse zu den anderen kindern
spontan jola Heleen wobei ich helen schreiben würde jola und lale geht zusammen finde ich denke die ZN sind stumm oder?? wenn nicht würd ichs nicht tun!
Danke für die Kommentare! Die 2. VN sind stumm - außer die Zwerge haben was ausgefressen, dann kommt der schon mal zum Zuge. ;) An Helen mit der Aussprache wie doppel-E habe ich noch nicht gedacht. Ich kannte mal eine Helen, die aber "Hellen" gesprochen wurde. Ich schwanke noch zwischen Jola Helene und Jola Helen/Heleen. Bin auch noch nicht sicher, ob der 2.VN nicht doch zu ähnlich zu Maleen ist. Klingt vielleicht irgendwie einfallslos, oder? Kannte mal Schwestern "Wiebke Silke Maren" und "Frauke Silja Karen" Da bin ich heute noch nicht sicher ob ich das gut finde... Aber vielen Dank für die Anregungen. So langsam kommen wir dem Ende der Diskussion hier zuhause näher... LG
Jola finde ich hübsch. Ich kenne auch eine Jola. Vorher kannte ich den Namen gar nicht. Eine Lale '(ist ja auch eher selten) kenne ich auch ;) (Jannis kenne ich keinen persönlich) Jola Helene: sehr schön! den würde ich wählen Jola Heleen : Heleen finde ich zu Maleen zu ähnlioch / "einfallslos" aber die Kombi an sich klingt auch gut. Jola Mathilda: ich liebe Mathilda. Würde aber als Kombi Jola Mathilde noch schöner finden Jola Madita: gefällt mir auch gut. schöne Kombis ;) zu den Geschwistern würde mir auch gefallen: Jola Kristin Jola Marieke
also erstmal vorne weg, ihr habt super namen ausgesucht!
wenn die Heleen wirklich auch mit langem ee beide male gesprochen wird super.
sonst würde ich aus der Mathilda eine Mathilde machen.
Madita find ich zu kurz und Helene mit dem e dran nicht rund.
Kathleen
Hermine
und Dortje
könnte ich mir noch vorstellen.
Jola Henrike
Hallo,
da kamen ja noch ein paar Vorschläge. Danke dafür.
Danke für das viele Lob. Wir haben es uns mit den Namen auch nicht einfach gemacht, bei keinem unserer Kinder.
Mathilde statt -a klingt tatsächlich runder.
Ich werde meinem Mann jetzt mal die Vorschläge unter die Nase halten. Mal sehen, was er sagt...
Bei den weiteren Namensvorschlägen musste ich lachen, weil
Kristin, Kathleen, Marieke und Henrike sofort wegfallen.
Ich heiße nämlich Kristine,
meine Schwester Kathrin
ihre Tochter (wenn sie eine bekommt) soll seit Jahren schon Marieke heißen
und mein Bruder heißt Hendrik.
Anscheinend hatten meine Eltern auch ein gutes Händchen was Namen angeht...
Ich sage dann bescheid, was wir entschieden haben! Danke nochmal!!
Also ich fände Jola Heleen genau richtig, passt zum Stil der anderen Namen! Zu ähnlich finde ich es nicht.
Für Eure dritte Tochter stelle ich mir Nola Rosaleen vor. Nola kommt von irischen Namen Fionnuala. Über die engl. Form Finola abgeleitete Kurzform. Bedeutung fair-shouldered. Rosaleen , abgeleitet von Rosa/Rose...somit auch ein Blumenname. Lg