Mitglied inaktiv
Hallo! Erstmal frohe Weihnachten an alle! Ich wollte mal euren Rat einholen. Meine Tochter ist jetzt 3,5 Monate alt, ca. 60cm groß und ca. 4930g "leicht". Sie bekommt nur MuMi und ich frage mich jetzt, ob ihr das noch reicht, weil sie ja so leicht ist, obwohl sie wirklich sehr sehr fit ist. Sie trinkt in ca. 3 Stunden-Abständen und meistens nur 1 Brust. Meint ihr, ich sollte ihr mal ein Fläschchen (oder bald was anderes) zufüttern? Wenn ja, wann und welche Milch? Will ja noch lang nicht abstillen.... Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, Aiko+Lucy
Hallo, auch dir frohe Weihnachten! Wenn du weiterstillen möchtest, dann solltest du versuchen die Flasche zu meiden und evtl. alternativ zuzufüttern mit Pre-Nahrung (und keine andere!), wenn dies wirklich notwendig sein sollte. Beikost ist nicht geeignet, um eine zu geringe Gewichtszunahme auszugleichen. Karotte z.B. hat pro 100g 25kcal, MuMi dagegen hat fast das 3-fache. Aber es hört sich jetzt nicht unbedingt so an, als wäre es nötig ... Ich hatte auch 3 Kinder, die im ersten Jahr immer aus dem "Normbereich" des Geiwchtes herausvielen. Sie sind jetzt auch noch sehr leicht im Verhältnis zur Größe ;-) Aber um das alles gut beurteilen zu können, reicht aber das, was du geschrieben hast, bei weitem nicht aus! Wie war dann das niedrigste Gewicht nach der Geburt? Was wog dein Kind bei der U3? Und die Größe? Oder hast du sonst noch "Zwischenstände"? Wenn du wissen willst, ob die Milchmenge ausreichend ist, die dein Kind zu sich nimmt, dann guck doch mal die Kriterien unter nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html an. Hab jetzt nicht soviel Zeit, die hier alle zu tippen. Du kannst dich aber auch bei einer Stillberaterin informieren. Kontaktadressen findest du unter www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de Diese Frauen arbeiten alle ehrenamtlich und helfen dir gerne weiter. Tschö Mary
Hallo! Erstmal vielen Dank für die Antwort! Bei der Geburt hat sie 3100g gewogen (49 cm)und bei der Entlassung/U2 3 Tage später 2935g. Bei der U3 3770g bei 52,5cm und bei der U4 4850 bei 59 cm, heute 5 kg. Ich bin auch kein Riese und Lucy ist 1/4-Japanerin, vielleicht ist sie einfach so zierlich. Liebe Grüße, Aiko
Hallo, also bei den Angaben hier komme ich auf eine durchschnittliche Gewichtszunahme von 137g/Woche. Das ist wirklich in Ordnung, es muss ja auch dünne Kinder geben, die die "dicken Brummer" dann ausgleichen ;-) Hatte dein Kind gerade einen Wachstumsschub, wo es enorm in die Länge gewachsen ist? Oder kann ein Messfehler vorliegen? Allerdings war dein Kind anfänglich auf der 50er Perzentille nun genau auf der 3er. Das sollte man schon beobachten, wenn so ein "Sprung" drin ist. Aber bei meiner kleinen Maus war es wirklich genauso! Sie hatte die gleiche Größe, das gleiche Gewicht, sowohl bei der Geburt als auch mit 3,5 - 4 Monaten. Ich würde jetzt 2 mal die Woche wiegen (bitte immer zur Gleichen Tageszeit, möglichst "nüchtern" damit man gute Vergleichswerte hat) und solange das Verhältnis Größe/Gewicht so bleibt, ist alles in Ordnung. Ab ca. 3,5 - 4 Monaten sollte die Gewichtszunahme 85- 120g pro Woche betragen. Viele Kinder haben hier gerade einen "Zunahmeknick". Sollte sie aber noch leichter werden, muss das Stillmanagement überprüft werden. vielleicht kannst du sie mal häufiger anlegen? Alle 2 Stunden? Ansonsten eben gut auf die Zeichen achten, ob das Kind genug Milch bekommt (mein Link im letzten Posting). Wenn das wirklich alles so in Ordnung ist, dann ist sie halt einfach zierlich, sowas solls ja auch geben ;-) Und Kontakt zu einer Stillberaterin in der Nähe hat noch nie geschadet ;-) Tschö Mary
Hallo! Vielen Dank für deine tolle Antwort, echt lieb! Ich wünsch dir und deinem Baby einen tollen Abend und guten Rutsch! LG, AIKO
Zufüttern wäre genau das falsche. Denn die Ersatznahrung kann bei aller Perfektion nie so gut aufgenommen werden. ich finde das Gewicht übrigens nicht zu gering. Mein Sohn war immer ganz lang und dünn - ein richtiger "Spargel". er hat viel geschlafen, war aber in den Wachzeiten topfit. Solange die Kinder sich normal entwickeln, am Leben teilnehmen besteht überhaupt keine nSorge. Die Krankengymnatin meines Sohnes, die wirklich sehr mit Kindern erfahren war, hat mich getröstet (hatte genauso wie Du diese Sorge, das Kind kriegt nicht genug) und sagte, die leichten haben es auch später viel leichter! Gruß Tina
Hallo, kennst du das hier ? www.babyernaehrung.de/gewichtsentwicklung.htm Wenn du das Gefühl hast dass dein Kind nicht gut zunimmt ist die g4wichtskontrolle das wichtigste instrument um weitergehende maßnahmen festzulegen. Auch wenn es verpönt ist . es geht am ende um DEIN Kind und nicht um eine Philosphie.
Hallo Aiko, Babys sollten in den ersten Monaten 115-225g/Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht nach der Geburt zunehmen. Deine Tochter hat also ca. 140g/Woche zugenommen, wenn ich mich nicht verrechnet habe (bitte nachrechnen!). Das ist ok. Wann war die U4? Grüße Orlanda
Hallo, erstmal danke für die Antwort! Die U4 war am 16.12.! Heute wiegt Lucy 5 Kg. Liebe Grüße, Aiko
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen