Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen!! Ich habe da ein Problem, welches wahrscheinlich nicht zum ersten Mal hier auftritt ;-) Also, meine kleine ist jetzt 2.5 Monate alt und ich stille sie noch ganz. Sie hat sehr schnell durchgeschlafen und bekommt jetzt seit 3 Wochen 4x am Tag die Brust (von Anfang an wollte sie nur alle 4 Stunden trinken und hat dann die beiden Mahlzeiten nachts einfach fallen gelassen). Mein Problem ist, dass ich auf einmal das Gefühl habe zu wenig Milch zu produzieren. Ich trinke viel am Tag und lasse sie auch an beiden Brûsten trinken, nur möchte ich nicht anfangen sie wieder öfters zu stillen da der Rythmus dadurch wieder verändert wird. Auch wenn's dadurch besser würde, denke ich wird sich das Problem nicht lösen da sie ja irgend wann wieder auf ihre 4x am Tag kommen wird. Kann mir da jemand andere Typs geben? Danke im voraus!!
der einzig sinnvolle tipp ist: anlegen, so oft und so lang dein baby es will. alles andere ist purer streß, weil du eventuell "gegen" dein baby und ihren bedürfnissen arbeiten musst. abegesehen davon, dass das kaum geht, wird sie darunter leiden. deshalb: nimm die abstände hin, wie sie kommen und leg dein mäuschen dann an, wenn sie es braucht. nicht nach uhr oder sonstigen schematas. der rhythmus deiner kleinen wird sich in den kommenden monaten sicher noch oft ändern, das ist total normal. lg paula ach ja: wieso meinst du zu wenig milch zu haben?
Danke für den Tip! Ich glaube zu wenig zu haben, weil die Brûste sich leerer anfühlen und sie auch frûher als sonst aufhört zu trinken und dann quängelt. Sie weint eigentlich nicht direkt und hält es auch wieder 4 Stunden aus ohne Mahlzeit. Dennoch macht sie den eindruck nicht satt zu sein.
Hi, also 4 mal in 24 Std ist wirklich seeehr wenig - normalerweise trinken Babys in dem Alter 8 bis 14 Mal in 24 Std. Aber: es ist möglich, dass Dein Baby eben nur 4 Mal am Tag gestillt werden braucht (wenn auch wirklich seeehr selten ;-)) und damit gut gedeiht - dies merkst Du allerdings nicht an Deinen Brüsten, sondern am Verhalten Deiner Tochter: sie erhält genug Milch, wenn (kopiere es Dir mal aus Biggis Stillforum rein) folgendes zutrifft: ---------------------------------------- Woran merken Sie denn, dass Ihre Milch weniger wird? Es ist kein Zeichen von zu wenig Milch, wenn Ihre Brüste wieder weich und vielleicht sogar wieder kleiner werden. Im Gegenteil, es ist vollkommen normal, dass die anfängliche Fülle und das pralle Gespanntsein der Brust nachlässt, die ist ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung gut eingespielt hat. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein, wenn nicht besteht Handlungsbedarf. ------------------------------------ Grundsätzlich gilt: wenn Deine Tochter zwischendrin unruhig wird, still sie! (deshalb heißt es "stillen"!) Rhythmus mag ja (für die Mutter) gut und schön sein, aber das Baby sollte dadurch keine Nachteile haben (und das Baby hat vom Rhythmus allein GAR NICHTS - es sei denn, Deins kann schon die Uhr lesen und legt auch soviel Wert drauf ;-)) Aber wenn es quietschvergnügt ist und gut zunimmt: keine Grund zur Sorge (auch nicht wegen Deiner Milchmenge). Und behalt IMMER im Hinterkopf: ein Baby bestimmt die Milchmenge durch sein Saugverhalten SELBST (vorausgesetzt, dass man es lässt). Je öfter es saugt, desto mehr Milch wird gebildet. LG; Anna
Danke ! Ich habe zwar auch schon daran gedacht sie wieder öfters anzulegen, aber sollen nicht min. 2 Stunden dazwischen liegen? Und irgendwie schafft sie es auch bis zur nächsten Mahlzeit in 4 Stunden, aber da sie nach der Mahlzeit quängelt denke ich dass sie nicht satt ist. Sollte sie dann doch anfangen zu weinen lege ich sie natürlich wieder an aber das kommt eigentlich nicht vor, immer nur quängeln.
...und das mit den 2 h stimmt. auch ein voll gestilltes kind kann gut 3h auskommen, wenn es richtig satt ist.
Nein, das mit den 2 Stunden stimmt absolut nicht, das ist ein hartnäckiges, aber trotzdem absolut falschen Ammenmärchen! Außerdem rechnet man die Zeit zwischen zwei Stillmahlzeiten von Beginn bis Beginn. Du könntest also doppelt so oft anlegen und hättest immer noch zwei Stunden Abstand. Vier Stunden Abstand und nur vier Mal am Tag Stillen sind extrem wenig! Martina
hallo! du hast definitiv nicht zu wenig milch!! bitte bitte, hör nicht auf zu stillen und füttere auch nicht zu! zuerst mal stimmt das, was annamei auch schon ausgeführt hat. weiterhin ist ein stillrhythmus von 4 stunden zwar super (hatte meine kleine auch laaange zeit), aber bei vollgestillten kindern fast zuwenig. versuch mal nach 3 - 31/2 stunden zu stillen, d.h. eine mahlzeit mehr am tag (evtl. früher am morgen beginnen) und sieh, ob die kleine dann nicht mehr quengelt. wenn sie nur kurz nach dem stillen quengelt, hat dies nicht unbedingt was mit essen zu tun!! es gibt viele andere gründe, nur z.b. - die kleine will noch weiternuckeln, nur nuckeln, dann kommt aber milch und das will sie nicht, weil sie satt ist. lösung: gib ihr mal gleich anschließend den schnuller in den mund - die kleine merkt nun, daß sich in ihrem bauch und darm etwas tut und kommt mit dem gefühl noch nicht so ganz klar: rumtragen, ablenken, tragetuch - die zähne schießen ein, was in dem alter durchaus normal ist (nicht rauskommen, sondern einschießen). durch die warme milch schmerzt das zahnfleisch: kühlender beißring reinhalten und so kann es viele viele andere gründe hierfür geben. ob die milch reicht siehst du an dem was annamei gesagt hat. ein weicher busen ist völlig normal wenn sich alles eingespielt hat. außerdem: du bist wie ich und daher rate ich dir: sieh das ganze nicht so eng! es werden noch krasse wachstumsschübe kommen, wo du plötzlich mehr und total unregelmäßig stillen mußt. das ist zwar seltsam und kommt einem jetzt nicht so "gelegen", ist aber die einzige möglichkeit, die kleine ruhig und satt zu bekommen und deine milch passend zu regeln! viel glück!
alamo hat leider viel falsches bzw. halbwahrheiten geschrieben. es sollen keineswegs immer mind. 2 stunden zwischen den stillmahlzeiten liegen. heute weiß man, dass babys bei kürzeren stillabständen keineswegs bauchweh o. ä. bekommen. stille deine tochter nach bedarf. 4 mal täglich ist extrem wenig. wenn sie nach den mahlzeiten noch saugen mag, steck ihr nicht den schnuller in den mund, sondern lass sie. babys befriedigen beim stillen nicht nur ihren hunger, sondern eben auch ihr bedürfnis nach nähe, saugbedürfnis usw. also lass sie wirklich noch saugen, wenn sie möchte. dieses non-nutritive saugen ist wichtig für deine kleine. das sind nun mal ihre bedürfnisse. dein "beinharter rhythmus" bringt euch beiden rein gar nichts. dein baby ist ein kleiner mensch, und keine maschine, die nach der uhr tickt. dieses 4-stunden-ding ist völlig veraltet und unangebracht. sollte sie unter verdauungsunruhe leiden oder nach dem essen eben weinen, lenke sie NICHT durch singen, umhergehen, schaukeln usw. ab, sondern halte sie einfach fest und lass sie ihren negativen gefühlen ausdruck verleihen. dieses schnuller in den mund oder ablenken beim weinen ist, als wenn dir jemand, wenn du traurig bist oder einfach mal den stress rauslassen und davon erzählen willst, ein mars in den mund stopft oder dich vor den fernseher setzt damit du ruhig bist. verstehst du? die negativen gefühle müssen auch aus einem baby manchmal einfach raus. und da sie nicht sprechen können... genau! :-) sei einfach flexibler und halte nicht an diesem rhythmus fest. dann wird das leben für euch beide auch weit einfacher und angenehmer. und die milch fliesst auch wieder! :-) lg
Hallo, mein Schatz ist 4,5 Monate alt. Er trinkt auch nur 4mal am Tag. Nachts schläft er 12 Stunden durch. Er nimmt artig zu, mehr als die "vorgeschriebenen" 11og. Meine Stillberaterin meint, dass er sich alles holt, was er braucht. Manchmal quengelt er auch nach dem Essen. Er möchte einfach nur weiternuckeln. Hunger hat er nicht mehr.Ach ja, meine Brüste sind auch nicht mehr so prallgefüllt, wie zu Beginn.