Mitglied inaktiv
Hallo, Timo ist jetzt fast 8 Monate alt, aber schon 12 kg schwer!!! Bislang sind wir prima mit dem Tragetuch (Wickelkreuztrage) klargekommen. Lara war 11 Monate drin und dann machte mein Rücken nicht mehr mit. Wie auch beim Stillen, hatte ich mir diesmal vorgenommen, mir und dem Baby mehr Zeit zu lassen. Lara wollte nämlich erst mit knapp 9 Monaten etwas von Beikost wissen. Timo isst jetzt schon mit großem Appetit und noch mehr Interesse. Ja und das mit dem Tragetuch finde ich schade. Ich lege ihn immer mehr in den Sportwagen - leicht angehoben, damit er etwas sehen kann; was ich aber eigentlich nicht so gut finde - aber er versucht schon sich auf dem Boden hinzusetzen. Meint ihr es ist ok., ihn dort hineinzulegen? Ich würde ihn ja gerne noch mehr tragen, aber mein Rücken schmerzt... lg der kleine will Mama! STella
noch was: bei meinen 52 Kg sind seine 12 Kilo doch schon ganz schön heftig. Oder gibt es einen Trick? Irgendwie macht es ja keinen Sinn, wenn ich nach ca. 40 Minuten Spaziergang (Wegstrecke ist in 20 Minuten ohne Kleinkind zu schaffen:-)))völlig fertig bin und mein Rücken - der sowieso ständig was hat - schmerzt. Dabei bin ich eigentlich sehr fürs Tragen. Eben so, wie ich auch mein Kind gerne lange Stillen würde... ? Danke euren hoffentlich zahlreichen, aufbauenden Antworten! Stella
Hallo, Stella! Vielleicht wäre ein Ergo Baby Carrier etwas für dich? Der verteilt das Gewicht besser als ein Tuch und ein Großteil lastet auf der Hüfte. Bei www.babygerecht.de kannst du dir das Ding mal anschauen und gegebenenfalls auch ausleihen, um zu testen, ob du damit klar kommst. LG Oda
Hallo, traegst du noch vorne? Ich wuerde es auf dem Ruecken probieren. Und wenn du damit nicht klarkommst, den Ergo ausprobieren. LG Berit
Hallo Ich trage meine tochter manchmal immer noch auf dem rücken,sie ist 28 monate alt aund 15 kilo schwer,auf dem rücken geht es ganz gut,und wenns kind auch nur kurz sitzen kann ist das alleine aufschnallen eientlich auch kein problem,manchmal trage ich die große hinten und nummer 2 (6 monate)vorne,da lachen einige leute,aber wir wohnen im 3.stock und wenn für mcih absehbar ist das die gro0ße ncith läuft weil sie z.b. müde ist ist das noch machbar LG MArou
Ich würde unbedingt auf dem Rücken tragen. Das habe ich mit meinen beiden Kindern schon sehr früh gemacht und es war nach ein bisschen üben kein problem mehr. Es gibt mit Tuch im wesentlichen zwei Möglichkeiten, bei beiden verteilt sich das Gewicht sehr gut auf Shcultern und Hüften. Hast du jemanden, der es Dir zeigen kann? Mit dem Ergo kam ich übrigens nicht so gut zurecht - allerdings mag das daran liegen, dass ich schon vorher eingefleischte TT-Nutzerin war.
halo stella, dass dir 12xkg für vorne zu schwer sind, kann ich verstehen. ich habe bei meiner großen ab 15 mon auch auf dem rücken getragen. verwendet habe ich den kreuzrucksack (wie wkt, nur eben auf rcken), doie anleitung im heft von hoppediz ist da sehr gut. damit habe ich dann echt noch große wandertouren (mit 2-3 h tragen am stück gepackt) der ergo soll auch gut sein, werde ich erst demnächst berichten können, der wartet noch auf seonen einsatz. kuck doch mal unter www.rabeneltern.org. da gibt es viele infos zum thema stillen und tragen und co und auch nette foren... lg astrid
Hi, also probiers doch auf dem Rücken! Ich habe meine Tochter bis voriges Jahr bei GUTEN 16kg "quer durch Griechenland" getragen oder auch auf einer 4stündigen Wanderung. Nachdem ich dann schwanger wurde, musste ich wegen FG Gefahr aufhören sie überhaupt zu tragen. LG Edith
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen