Mitglied inaktiv
mein Sohn ist drei Wochen alt und hat seit ein paar Tagen einen wunden Po. Ich mach jetzt Muttermilchkompressen und lüfte seinen Hintern auch immer wieder mal gut, aber so ganz ist die Stelle noch nicht weg. Was lasst ihr denn an Nahrungsmitteln so weg, die im Verdacht stehen Wundsein zu verursachen? Und muß ich eigentlich noch immer auf rohes Fleisch verzichten?
Hallo, meine maus hatte auch öfter nen wunden po und da hab ich von meinem KA ne salbe bekommen ( Mirfulan). das ist ne vitaminreiche salbe und die ist wirklich gut. ansonsten achte ich drauf was ich trinke. kann keine vitaminsäfte trinken, wegen der säuren. also ich esse ab und zu gerne mal rohes gehackte. ich muß auch bei meiner maus drauf achten was sie trinkt, da sie auch gerne mal babysäfte trinkt.aber die säuren verträgt sie auch nicht so. LG Konny
Hallo, wenn die Stellen hartnaeckig sind, wuerde ich zum Kia gehen. Es koennte ein Pilz sein und dann braucht man eine Spezialsalbe. Manche Kinder vertragen aber auch bestimmte Windel- oder Feuchttuechersorten nicht, ggf. andere verwenden. Bzw. am besten gar keine Feuchttuecher sondern nur Wasse und Waschlappen oder Zellstoff benutzen. Ich persoenlich esse und trinke alles, weil meine Tochter auf nichts reagiert hat. Wenn du aber den Verdacht hast, wuerde ich Saefte mit Zitrussaftanteil (z.B. Orange) verzichten, ebenso die Fruechte selbst. Die Sache mit dem rohen Fleisch hat sich nach der SS erledigt, Toxoplasmose wird nicht ueber Mumi uebertragen und ist ohnehin nur fuer Ungeborene gefaehrlich. LG Berit
Hallo, mir würde noch trockenföhnen einfallen - hat bei uns immer Wunder gewirkt. Mumi auf den Po und dann trockenföhnen, schön mit genügend Abstand das auch beim Pinkeln nix passiert. Steffi
Hi, ich habe mir angewöhnt ihn abends eine stunde ohne windel strampeln zu lassen, nur mit Molton drunter und unter einer Decke. Das macht ihm super Spaß und wund ist garnichts mehr. Im gegenteil alles super zart. Anni
Hallo, ich habe von meiner Hebamme den Tipp bekommen den Po nur mit warmem Wasser abzuwaschen, auf keinen Fall Feuchttücher wegen der Chemie. Dann wird der Po mit schwarzem Tee betupft (Wattebausch eignet sich am besten, kratzt nicht). Den Tee sollte man natürlich vorher gekocht und abgekühlt haben aber es ist ganz wichtig, dass er ganz stark ist, also ruhig ein paar Teebeutel oder Teelöffel bei losem Tee auf eine Tasse. Durch die Gerbstoffe in dem Tee heilt die wunde Stelle über Nacht wie durch ein Wunder. Es hat bei uns absolut toll geholfen. Der Tee muss aber erst am Popo trocknen, bevor wieder eine Windel umgemacht wird. Beim Essen würde ich vielleicht noch Tomaten, Erdbeeren, Zitrusfrüchte und -säfte meiden. Guck doch auch mal im Stillforum nach. Viel Glück mit dem Popo und gute Besserung. Liebe Grüße Anke
Hallo, ich habe von meiner Hebamme den Tipp bekommen den Po nur mit warmem Wasser abzuwaschen, auf keinen Fall Feuchttücher wegen der Chemie. Dann wird der Po mit schwarzem Tee betupft (Wattebausch eignet sich am besten, kratzt nicht). Den Tee sollte man natürlich vorher gekocht und abgekühlt haben aber es ist ganz wichtig, dass er ganz stark ist, also ruhig ein paar Teebeutel oder Teelöffel bei losem Tee auf eine Tasse. Durch die Gerbstoffe in dem Tee heilt die wunde Stelle über Nacht wie durch ein Wunder. Es hat bei uns absolut toll geholfen. Der Tee muss aber erst am Popo trocknen, bevor wieder eine Windel umgemacht wird. Beim Essen würde ich vielleicht noch Tomaten, Erdbeeren, Zitrusfrüchte und -säfte meiden. Viel Glück mit dem Popo und gute Besserung. Liebe Grüße Anke
Huhu, also mein Kleiner hatte in seinen ersten Lebenswochen auch einen ganz hartnäckigen Pilz im Mund, sowie ganz schlimm am Po. Meine Hebi hatte mir damals TANOLACT-SITZBÄDER empfohlen. WUNDERBAR!!! Hat sogar meine Dammnaht - Schmerzen gelindert..... Liebe Grüsse und gute Besserung für den Kleinen, Bo mit Klein-Jonas Bo
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen