Elternforum Stillen

Würdet ihr zufüttern,oder abwarten?

Würdet ihr zufüttern,oder abwarten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Ich stille meinen 4Monate alten sohn seit geburt voll.Ich bin darüber sehr gücklich,,weil es bei meiner Tochter vor 4 Jahren nicht so toll geklappt hat. Mein Sohn nahm immer gut zu;(pro woche um die 200g)und nun hat er in einem Monat nur 300 g zugenommen.Mein arzt sagte dann sofort (auch aufgrund Grösse,Gewicht vergleich)ich müsse zufüttern,oder mit karottenbrei beginnen.für mich natürlich der Dämpfer,Ich habe das gefühl genügend Milch zu haben,und Robin ist ein zufriedenes Baby..Und er war letzten Monat auch noch stark erkältet.. Bitte schreibt mir,wenn ihr ähnliches erlebt habt,oder einen guten Rat für mich habt.Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also WIE soll ein Kind mit Karottenbrei bitte zunehmen *augenroll* Hat doch Karotte gerade mal 1/3 der Energie (20-25 kcal) wie MuMi (70 kcal). Ich vermute, dass es einfach der "normale" Zunahmeknick bei Stillkindern ist. Darauf folgt dann meist der Wachstumsschub, wo sie dann wieder rund um die Uhr futtern wollen ;-) Dein Kind hat in den ersten 3 Monaten relativ viel zugenommen. Mit 4 Monaten nehmen sie allgemein weniger zu (nämlich im Schnitt nur noch 115 bis 142g pro Woche). Sind wiegefehler (volle/leere Blase/Magen) auszuschließen? Die Krankheit spielt natürlich auch mit rein. Wie war denn das niedrigste Gewicht nach der Geburt? Wie ist der Verlauf an der Percentile? Parallel oder nicht? Wie war denn das niedrigste Gewicht nach der Geburt, wie ist es jetzt (dann die Differenz berechnen und dann durch das Alter in Wochen teilen und das sollte dann 170g oder mehr ergeben). Wenn dein Kind ausreichend trinkt (merkt man ja am Baby in dem Alter doch recht gut / volle Windeln, rosige Haut). Du sagst ja, dass du einen guten Eindruck von deinem Kind hast, deswegen würde ICH (und ja, ich war bei allen 3 Kindern in dieser Situation!) das mit dem Karottenbrei keinesfalls machen. Für die Gewichtszunahme bringt es nix. Vielleicht in 2 Wochen nochmal beim KiA wiegen lassen - aber ohne dass er das unbedingt mitbekommt ;-) Aber es ist deine Entscheidung. Ich würd hier echt nach deinem Gefühl gehen. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, wenn dein Kind ´sich nicht alle halbe Stunde bis Stunde meldet, um zu Trinken, bekommt es auch genug. Sonst könnte man von ausgehen (abgesehen davon, wenn es ein Wachstumschub hätte; aber dann würde es ja auch gut zunehmen), dass es zu wenig Nährstoffe bekommt. Ansonsten reicht ihm das! Trinkt es die Milch immer komplett leer? Wenn nicht, ebenfalls ein Zeichen, dass es genug bekommt. Ausserdem hat es ja immer noch gut zugenommen, finde ich! Lass dich nicht gleich verrückt machen. Mache es so, wie du es für richtig hälst- eine Mutter hat das im Gefühl! Abgesehen davon, rät jede Hebamme , die ersten 6Monate keine Beikost einzuführen. Wenn das mit dem Vollstillen nicht so lange klappt, lieber eine HA-Milch zufüttern! Vielleicht benötigst du auch eine höhere Kalorienzufuhr, so dass deine Milch nahrhafter ist? Alles Gute, Janine (habe meine zwei auch ein halbes Jahr voll gestillt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ehrlich gesagt hasse ich es, wenn man Müttern (bei denen das Stillen so offensichtlich gut funktioniert wie bei Dir) suggeriert das Kind würde nicht mehr satt. Du schreibst Du hast ausreichend Milch (die nahrhaft genug ist) und dass Dein Kind nicht dauerhaft an Gewicht "zulegen" kann liegt eigentlich in der Natur der Sache... Ich stille dezeit mein drittes Kind. Sie ist 8 Moante alt, verweigert jegliche Beikost und wird noch immer satt! Dem Kind geht es gut und ich mache mir um alles andere Gedanken, aber nicht darum sie könnte zu wenig bekommen... Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an und empfehle Dir auf Deinen gesunden Menschenverstand und Dein Muttergefühl zu vertrauen - dann läuft bestimmt alles richtig. Weiterhin frohes Stillen und vG Beluann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist voellig normal, dass Kinder schrittweise immer weniger zunehmen. Hoer auf dein Gefuehl, du als Mutter siehst doch genau, dass es deinem Kind gut geht und dass ihm nichts fehlt. Indizien sind regelmaessige nasse Windeln, gesunde elastische Haut, munteres Wesen in den Wachphasen. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht immer ganz einfach reine Neugier von echter Beikostbereitschaft zu unterscheiden. Ein Baby gibt normalerweise deutlich zu erkennen, wann es so weit ist, dass es zusätzlich und ergänzend zur Muttermilch andere Nahrung haben möchte. Die Bereitschaft zur Beikost erkennen Sie bei einem voll ausgetragenen, gesunden Kind an den folgenden Anzeichen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..er ist doch fit und vielleicht gehört er ja zu den schlankeren. Ist doch völlig normal. Dein Kinderarzt sollte sich dringend einmal fortbilden. Kalorienreicher als Muttermilch ist keine einzige Beikost! Dazu kommt, dass die Muttermilch auch noch optimal verwertet werden kann. Zufüttern wäre jetzt falsch, Du hast ja genug Milch und er wird ja offensichtlich auch satt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für all die Antworten.Ich glaube wieder an mich,und daran,dass ich mein Kind voll stillen kann,und dass Robin so die beste Ernährung hat,die es für ein Baby gibt.Ich werde ihn nun einfach etwas mehr wiegen lassen.Ich bin überzeugt,dass es klappt! Lieber Gruss Barba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gings ähnlich. Mein Sohn hat von der U4 bis zur U5 gerade mal 100g zugenommen (waren 9 Wochen dazwischen). Sowohl mein KiA als auch meine Hebamme meinten, daß der Kleine doch fit und gesund ist. Und wenn er sich normal entwickelt, dann gibt es keinen Grund zur Sorge. Ich könnte ihn jetzt eigentlich zufüttern. Er ist 6 1/2 Monate alt. Abe er mag einfach keine Beikost. Ihn interessiert unser Essen einfach nicht. Und wenn ich mit dem Löffel komme, dann macht er seinen Mund nicht auf. Bei uns ist es jetzt so, daß er seit 2 Wochen wieder zunimmt - letzte Woche 60g und diese Woche 100g; und das, obwohl ich so stille wie immer. In den 9 Wochen hat er gerade so viel getrunken, daß er nicht abgenommen hat ( ich habe seine Windeln gewogen und kam auf ca 300g/Tag). Jetzt scheint er wieder mehr Hunger zu haben und trinkt deutlich mehr (Windeln wiegen ca. 400g/Tag), aber er kommt immer noch alle 3 Stunden. LG, Katrin