Elternforum Stillen

Wird die Milch weniger

Wird die Milch weniger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Baby ist jetzt 4 Wochen und mein großer 2 Jahre 2 MOnate. Ich stille voll. Zur Zeit befiende ich mich auf einem "Heultripp" egal was gesagt oder gamacht wird bringt mich zu weihnen. Ich hoffe es geht bald rum. Wie lange dauert sowas im Wochenbett. Jetzt mache ich mir aber sorgen wegen der Muttermilch. DA ich wirklich fast den ganzen Tag beim heulen bin, schadet es der MUmu nicht? bzw. ist es möglich dass es durch die Nervlige Anspannung weniger wird? Wird der Streß durch die Mumu an das Baby weitergegeben? Taja viele Fragen, hoffe es weiß jemand die ANtworten. Danke und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube schon dass es nicht gut ist für dich (und auch für die Milch) wenn du Streß hast. Dass dich alles zum Heulen bringt ist normal im Wochenbett. Das war bei mir auch so (ging schon im Krankenhaus los). Es ist ganz wichtig dass sich dein Umfeld dessen bewußt wird und Rücksicht nimmt. Wenn dich dein Partner stresst, sag es ihm und wenn er es nicht ernst genug nimmt dann such ein Gespräch beim nächsten Hebammentermin und schau dass dein Partner dabei ist. Wenn dich Eltern, Schwiegereltern ect. ärgern, bitte deinen Partner dich ein wenig abzuschotten. Es muß wirklich allen bewußt sein dass du sehr viel Ruhe brauchst. Und wenn alles nicht hilft dann meide diese Personen. Hört sich hart an aber die Stillbeziehung ist sehr leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen und das solltest du nicht riskieren. Ich kann dir nur von mir den Tip geben, wenn es dir dreckig geht, ruf deine Beste Freundin an und red mit ihr (auch wenn du vielleicht glaubst sie versteht dich nicht). Meine hat dann immer gesagt, ich soll tief durchatmen, meinen Kleinen in den Arm nehmen und ihn ganz fest knuddeln. Das hat mir immer sehr geholfen. Denk an dich und dein Würmchen. Ihr seid momentan das Wichtigste. Alles andere ist Nebensache! Lg Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Panik, nur durch den Baby-Blues wird die Mumi nicht weniger.....allerdings geht Deine Laune auch auf Deinen Baby über und es darf Dich nicht wundern, wenn es dann auch häufiger weint. Wenn Dein Baby-Blues schon einige Zeit anhält, empfehle ich Dir, professionelle Hilfe zu suchen. Sprich doch bitte mal mit Deiner Nachsorgehebamme. Evtl. können auch der Kinderarzt odre Frauenarzt helfen. Mit dem Baby-blues muss man nicht allein e fertig werden, es gibt Hilfe!!!!!! Über die Menge der Mumi musst Du Dir keine Sorgen machen, so lange DU nach Bedarf anlegst, passiert da nichts. Wichtig ist allerdings, dass Du genug trinkst (und bitte auch das richtige, also am Besten Wasser ohne Kohlensäure, keinen Kaffee bzw. wenn dann nur ohne Koffein etc.) und Dich gut ernährst. Dass in unseren Breitengraden die Milch weniger wird, ist ein weit verbreitetes Ammenmärchen, dass so nicht stimmt. Probleme mit der Milchbildung gibt es z.B. bei Unterernährung, Mangelernährung usw. (alles Punkte, die in unserer Gesellschaft eher nicht zutreffen). Also Kopf hoch, es wird wieder und such Dir bitte hilfe, dann geht es Dir auch besser mit dem Baby-Blues (Postnatale Depressionen haben übrigens nicht wenige Frauen) . LG Heike