Elternforum Stillen

Will unbedingt abstillen

Will unbedingt abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Tochter ist jetzt über 8 Monate alt und ich kann nicht mehr. Ich mag nicht mehr stillen. Das schlaucht mich alles nur noch. Wie kann ich am besten abstillen? Leider nimmt Melina die Flasche nicht, sonst wäre es ja kein Problem. Dann würde ich ihr abends die Flasche geben und fertig. Wir stillen nur noch zum einschlafen und in der Nacht manches mal auch morgens. Sie bekommt am Tag alle Mahlzeiten durch Breie ersetzt. Würde sie den Schnuller nehmen, dann würde ich ihr nach dem abendbrei auch den schnuller geben zum einschlafen. Leider geht das bei uns alles nicht. Soll ich sie denn schreien lassen- also brutal abstillen? Ich möchte auch in der Nacht entlich mal wieder durchschlafen. Es ist im moment echt schlimm für mich. Ab und zu kommt Melina morgens um 5 Uhr und will gestillt werden. Das mache ich dann auch weil sie dann nach 2-5 minuten wieder einschläft bis morgens um 7 oder halb 8. Aber für mich ist es nicht gerade so toll, denn wenn ich um 5 Uhr aufwache und dann nochmal 2 stunden schlaf bevor Melina mich dann wieder um 7 Uhr weckt. Bin ich noch kaputter als um 5 Uhr. etc. Also ich brauche dringend tips/ erfahrungen u.s.w. danke euch lg Jany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also du willst abstillen um durchschlafen zu können? Wieso meinst du, dass dein Kind dann durchschläft oder wer kümmert sich dann um dein kind, wenn du nicht mehr stillst? Es ist nämlich vollkommen normal, dass ein Kind noch aufwacht. Was am besten helfen würde, wäre das Kind mit ins Bett zu nehmen, dann wacht man nämlich selber fast gar nicht auf. Ich kann dir nur sagen, dass du KEIN Mittel finden wirst, welches dein Kind um 5 Uhr morgens so schnell wieder zum Schlafen bringt. Klingt blöd, is aber so ;-) Wenn du aber unbedingt abstillen willst, dann musst du es eben mit der Flasche immer und wieder probieren. Dann muss eben es mal jemand anderes versuchen. In dem Alter ist es aber fast unmöglich ohne Flasche abzustillen, da die Kinder ja noch länger ein Saugbedürfnis haben. Irgendwie finde ich auch, dass du doch gar nicht mehr oft stillst. Stell dir mal vor, wenn du diese 3 mal (also auch nachts) stattdessen die Flasche frisch zubereiten musst. DAS schafft dich erst ... ich sprech da aus Erfahrung ;-) Du kannst auch bei Biggi mal das Stichwort "Abstillen" eingeben, da wirst du viele Tipps finden. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, das habe ich gerade gemacht. Und ich bin erschüttert. Da steht WHO empfiehlt mind 2 Jahre APP empfiehlt mind. 1 Jahr. Melina hat jetzt schon so eine Kraft, dass mir die ganze Brust weh tut. Ich habe schon öfter gehört, das die Babys in der Nacht ohne Brust wieder von alleine einschlafen. Sie halt nur die Brust zum einschlafen brauchen. Ich bin mir aber nun gar nicht mehr sicher. Mein Bekanntenkreis guckt mich sowieso schon schief an, weil ich schon so lange gestillt habe. Von wegen >>Du stillst immernoch? Das MUSS nun aber langsam aufhören> es ist keine garantie auf eine ruhige Nacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mist, ich habe noch soviel geschrieben, aber nur die hälfte meines Beitrages kam an. Das wichtigste nochmal- ich möchte keine WHO oder sonstigen wissenschaftlichen erkenntnisse, sondern ganz einfach erfahrungen von Euch als Mütter. Damit ich mir mein eigenes Urteil bilden kann. Dafür ist mir jede anwort von euch einzelnen wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weißt Du, die Vom WHO denken vor allem an die kinder, die nicht die Alternatieve haben, wertvolle gesunde Nahrung in genügender Menge zu haben Es schadet unseren Kinder nicht, wenn sie die Brust so lang bekommen, aber es muss eben nicht sein. Ich habe nun beim 2. Kind 22 Monate gestillt, das letzte dreiviertel Jahr nur noch morgens. Nun ist es neuerdings so, dass die Kleine morgens gleich in die Küche rennt und "Mülle" will ( Müsli). Ich nehme Abscheid vom Kapitel Stillen mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn momentan haben wir kein Kind mehr in Planung....ich habe aber nie gedacht, dass ich so lang stillen werde, ich dachte immer an jeweils ein Jahr.... das erste mal waren es 17 Monate...schnief


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich MaryPoppins nur anschließen. Ich stille meinen mit 19 Monaten noch. Er schläft auch nur ausnahmsweise durch. Vor allem wenn er krank ist, bin ich froh zu stillen. So schnell kriegt bestimmt keine Flaschenmama ihr Kind beruhigt. Ich hab mit der Zeit gelernt, gleich nach dem Stillen wieder einzuschlafen (bis ca. 1 Jahr mit Kind im Bett) und hab so ausreichend Schlaf gekriegt, egal ob er nur 3x oder zig mal wach war. Wenn er früh um 5 das erste Mal kommt, ist dass für mich ein positives Highlight. Für Dein Kind würde ich mir wünschen, dass Du doch noch ein bisschen durchhältst. Ich hätte absolut keinen Bock, morgens um 5 die Flasche zu machen (so was würde meiner auch nicht nehmen). Liebe Grüße stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stillmama: ich habe auch keine lust morgens um 5 Uhr ne Flasche zu machen, das sollte auch nicht der sinn des abstillens sein. Der zweck wäre ausserdem das durchschlafen oder, falls sie in der Nacht aufwacht sich auf die andere seite legt und von alleine wieder weiterschläft. Ich habe gehört, das in der Nacht keine Nahrungsaufnahme nötig ist. In der Nacht soll sich der Organismus erholen. Wir essen doch auch erst morgens wieder unser Frühstück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jany20, ich stille nachts nur noch selten. Mein Kleiner schläft alleine ein (ohne Schreien) und deshalb aber trotzdem nicht durch (nur manchmal). Warum wollen wir Eltern bestimmen, wann unser Kind nachts noch Hunger haben darf? Ich will Dir keine Vorschriften machen, ich bin nur oft so froh, noch zu stillen, da es manche Situationen wirklich erleichtert. Tu was Du für richtig hältst, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass durchs Abstillen automatisch das Durchschlafen kommt, dazu kenne ich zuviele ander Mütter, die alle längst nicht mehr stillen. Gruß stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt Kinder, die stillen in dem Alter alle zwei Stunden, Tag und Nacht. Deren Muetter wuerden dich beneiden :-) Aber davon mal abgesehen. Ich denke, du hast falsche Vorstellungen vom kindlichen Schlafverhalten. Es gibt viele, ob nun gestillt oder nicht, die frueh aufwachen gegen z.B. 6 Uhr und der Tag beginnt. Mit Stillen hast du die Moeglichkeit, noch eine Runde zu weiterzuschlafen. Auch durch die Flasche wird sich nicht aendern, dass du nicht mehr so lange schlafen kannst, wie du moechtest. Die Zeiten sind mit Kindern einfach erstmal fuer viele Jahre vorbei. Und ich denke, das ist es, was dich schlaucht, weniger das kurze Aufwachen zum Stillen (zudem gibt es auch Flaschenkinder, die nachts trinken wollen). Wenn du sehr muede und abgeschlagen bist, solltest du aber eventuell mal deinen Eisenwert beim Arzt checken lassen und Vitamine zu dir nehmen. Ich will dich nicht runterputzen, ich weiss, dass Schlafmangel etwas schlimmes ist. Aber zum einen muss es nicht so sein, dass das Abstillen deine Situation verbessert, es kann sie sogar verschlechtern. Zum anderen solltest du - trotz allem Stress und Muedigkeit - nicht aus den Augen verlieren, dass es hier auch um das Wohl deiner Tochter geht. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

berita, mir es es egal ob ich um 6 oder 7 aufstehen muss- was mich schlaucht ist das in der Nacht. Da wird mein schlafrytmus ja immer wieder unterbrochen. Mir liegt schon das wohl meiner tochter am herzen sonst hätte ich nicht 8 monate lang gestillt. Einschlafen beim stillen kann ich ja auch nicht, weil meine tochter wieder in ihr Bett muss, sonst fällt sie wohlmöglich in der Nacht aus meinem Bett. Wenn ich sie in die Mitte lege, dann läuft gefahr das mein Mann sich auf Melina legt. Der merkt nämlich nichts wenn er schläft. Und ich möchte das nächtliche stillen auf keinen fall durch ne flasche ersezten. In der Nacht soll sich der Körper erholen und nicht essen. Man braucht in der Nacht nicht essen. Es gibt sooooooooo viele Babys die durchschlafen. Es soll ja nicht bis um 9 Uhr sein- einfach nur nicht aufwachen in der Nacht. Und ich habe schon von so vielen seiten gehört, das Melina in der Nacht nur gestillt werden möchte, damit sie weiss ich bin da und ein bisschen nuckeln weils ja doch so schön ist. Aber ich bin ja genauso für sie da, wenn ich sie in meinem Arm schauckel. Das würde mir weniger ausmachen als stillen- denn das stillen ist ja auch so anstrengend. Jedesmal wenn ich gestillt habe ist es als würde es mir die Kraft aussaugen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich sehe das so wie die anderen. Meine Tochter ist erst gute 5 Monate, schläft meist bei uns im Bett. Und ich weiß oft gar nicht, wie oft ich sie nachts gestillt habe, sie fummelt irgendwann an mir rum oder schmatzt, dann halte ich sie ran, schlafe weiter und sie dann auch. Eine Zeit lang wollte ich auch abstillen, hielt es für die einzige Möglichkeit, wieder zuzunehmen und mich besser zu fühlen. Aber was mich wirklich geschlaucht hat, war nicht das Stillen, sondern das Schleppen der Kleinen. Seit ich nämlich wieder arbeite, fühle ich mich körperlich wieder viel kräftiger. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hä? also ich versteh grad was nicht. wenn dein baby jetzt mit brust nicht durchschläft, wie soll das denn gehn ohne dass du nachts ne flasche machen musst? klar muss die nahrungsaufnahme nicht nachts sein, aber kuscheln und nähe spüren oder auch mal trinken ( ich bin 24 und schlafe nciht durch weil ich nachts auch mal durst habe) . also mein mann schläft auch wie ein stein, aber er legt sich mit sicherheit nciht auf den zwerg. also ich finde das problem das du hast müsste nciht sein und glaube auch dass familienbett etwas für euch wäre. wegen dem rausfallen: es gibt solche schutzgitter für die betten und wenn baby krabbelt würde ich ihm beibringen wie man rückwärts rauskrabbelt. ging bei uns ganz gut und er ist nur einmal rausgefallen. und dieses eine mal war als wir getobt haben, da hätte also kein gitter gehalten *g*. also bei uns läuft es so ab, dass ich ihn hinlege und nach dem einschlafen verzieh ich mich noch ne weile ins wohnzimmer . man kann ja auch abgrenzungenmit stilkissen und dekcen machen. also das stillen nachts im halbschlaf finde ich weit weniger schlauchend, als nachts aufstehen fläschchen machen , bab wieder ins bett legen. wir liegen im bett und wnn nils mag trinkt er, mama schläft meistens super weiter. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Angst vor dem Rausfallen aus dem Familienbett hast, dann kannst Du auch einen Babybalkon bauen. Einfach das Gitterbett ganz dicht an Dein Bett schieben, die Gitterseite die zu Deiner Matratze zeigt abbaunen und das Kind darin schlafen lassen. Ich denke, das wäre DIE Lösung für Euch. Vom Abstillen würde ich mir nichts versprechen. Selbst wenn Deine Tochter keine Milch mehr "bräucht", Durst kann sie auf alle Fälle haben, sodass sie zumindest Wasser oder Tee bräuchte.... Meine 22-monate alter Tochter schläft übrigens seit ca. 4 Wochen recht zuverlässig durch und wird tagsüber noch 3x gestillt. Das hat sie ganz von alleine ohne irgendwelche Zwänge gelernt. Ich denke, jedes Kind lernt es IRGENDWANN, im 1. Lebensjahr finde ich es aber ziemlich unwahrscheinlich, im 2. Lebenjahr kann man schon eher damit rechnen! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist du dir wirklich sicher, dass deine Kleine die Nachtfütterung nicht braucht? Lena war und ist ein so zierliches Kind, dass sie bis zum Alter von 12 Monaten nachts noch 1-2 Mal gestillt werden wollte, einfach weil sie Hunger hatte. Falls Du das Gefühl hast, es ist bei deiner Tochter anders, dann biete ihr nachts nur eine Flasche mit Wasser an, das wird ganz schnell langweilig und sie schläft dann evtl. lieber als wach zu werden. Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie oft kommt die kleine denn nachts? weil du schreibst, dass du aus dem schlafrhtythmus gerissen wirst ...? meiner ist jetzt 6 monate alt und kommt nachts alle 2 bis 3 stunden. meistens wird er wach, weil ihm das kiefer weh tut und das tut auch mit flasche weh. wir haben es so gelöst, dass er in seinem bett einschläft, und wenn er das erste mal kommt, hole ich ihn zu uns ins bett. beim stillen liegen wir und ich schlafe meistens schon vor ihm wieder ein. morngens weiss ich meinstens nicht, wie oft wir gestillt haben :o) für uns ist es so die beste lösung. vielleicht kannst du dcih tagsüber auch ins bett packen, wenn der krümel schläft - oder gibt es da noch ältere geschwister? ach ja, dein mann wird sich mit sicherheit nicht auf den kleinen legen - sofern er nicht betrunken ist oder unter drogen steht. ach ja, die beikosteinführung hat absolut nichts an davids schlafgewohnheiten geändert ... ich habe mich jetzt damit abgefunden und wir haben uns damit arrangiert. was willst du tun, wenn dein baby trotz flasche wach wird? ferbern ...? alles gute und liebe grüsse, andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lenamama: Melina ist auch eine ganz zierliche kleine person. Ich werde dann auch weiterstillen- ich denke und habe auch angst davor, das Melina (je älter sie wird desto mehr ist es ja auch eine reine gewohnheitssache) das nur aus gewohnheit tut. Und das es sehr schwer wird eine gewohnheit später wieder rückgängig zu machen. andrea: Melina kommt Nachts auch in einem 2-3 aber eigentlich 3 stunden tackt. Am Tage kann ich mich auch nicht hinlegen- es gibt zwar keine geschwisterkinder- aber der Haushalt. Und falls ich mich doch hinlege, dann wacht Melina vor mir auf und ich werde wieder geweckt. Das ist dann so wie morgens- man kommt kaum wieder hoch. In der Nacht vor Melina einschlafen? Schlaft ihr alle ohne BH? Ich muss den wieder zumachen. Zugegeben mir ist es auch schon passiert, das wir in meinem Bett eingeschlafen sind. Ich als erstes und oben nackig. Aber das finde ich eigentlich nicht so toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh das irgendwie nicht, ich mein Jany will abstillen und fragt nach Tips, 90% hier sagen ihr indirekt sie soll weiterstillen etc... sie will aber doch nicht mehr und schreibt das deutlich.... ich zb habe einen Sohn ( 4 1/2 M.) der zwar gestillt wird, das Stillen aber nicht als Einschlafhilfe benutzt dh im Klartext das er Nachts meist erst so ne halbe Stunde nachm stillen wieder weiterschläft... gottseidank macht er das nur ca 2 mal pro Nacht. Ich werde ihn dann jetzt noch ca 5-6 Wochen stillen und dann auch abstillen. Das er danach auch weiterhin Nachts aufwachen kann oder wird ist mir schon klar, aber man kann sich Wasser abkochen und ans Bett in ner Thermoskanne stellen und dann brauch ich Nachts auch nicht aufstehen, Soviel Mehrarbeit is das auch nicht. Ich gehör auch nicht zu den Frauen die im Liegen stillen können, da ich Stillhütchen benutze, ausserdem ich versteh das auch nicht ob die allen keinen BH haben weil sie während dem Stillen einschlafen und ich bin auch schon öfters mal während dem stillen eingepennt, ganz am Anfang als ich es im liegen probiert hab und das Resultat waren Rückenschmerzen von der Zugluft weil ich nackig dalag....Naja wie dem auch sei, ich finde wenn jany Tipps haben will wie sie am besten abstillen kann dann soll man die ihr auch geben und nicht versuchen ihr das Stillen " aufzudrängen" den jede Mutter soll selber entscheiden können was ihr lieber ist und womit sie weniger Probleme hat. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, du sprichst mir aus der Seele. Ich habe mich gar nicht getraut irgend etwas übers Abstillen zu fragen, da man sich dann direkt wie eine Rabenmutter vorkommt. Meine Kleine nimmt auch keine Flasche oder Schnuller und ich würde auch gerne Abstillen aber statt Tipps gabs nur : "Mensch freu Dich doch und genieß die Zeit" oder "da muß du eben durch". Sicher wird das Baby auch mit der Flasche nachts mal wach, aber dann könnte auch mal der Papa oder die Oma usw. einspringen und man würde mal ein paar Stunden schlafen können! LG Anabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tina, wenn man die Frage richtig liest, geht doch ganz klar hervor, dass es in erster Linie ums durchschlafen geht. Sie sagt ja auch eindeutig, sie will nachts nicht die Flasche geben. Und dann ist es schon wichtig drauf hinzuweisen, dass abstillen nicht unbedingt den gewuenschten Effekt haben wird. Ich hab schliesslich auch ein Kind, dass nach dem naechtlichen Abstillen noch weitere 3 Monate nicht durchschlief. Ich habe keine Minute mehr Schlaf bekommen. In meinem Fall war es immer noch die bessere Loesung, weil mein Kind schon bald 3 Jahre alt war und ich wirklich das *stillen* reduzieren wollte. Ich kenne nicht wenige Muetter, die es im Nachhinein bereut haben abgestillt zu haben, weil das Kind eben nicht durchschlief und die Naechte kein bischen weniger anstrengend wurden. Gruss beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte mich meinen vorrednerinnen anschliessen. ich habe 3 kinder, die grosse habe ich nur 8 wochen gestillt, sie schlief allerdings ab dem 10. lebenstag zuverlässig nachts durch (trotz vollstillen *g*), den mittleren habe ich 7 monate voll und 18 monate teilweise gestillt, er schlief erst ab dem 1. geburtstag durch, aber da aber auch zuverlässig. die kleine ist jetzt 10 monate und 1 woche alt, sie ist abgestillt und kriegt bis zu 4 flaschen und 2-3 breimahlzeiten tagsüber, aber miss schläft absolut nicht durch. einmal in der nacht will sie ihre flasche das kann netterweise um 1 uhr sein aber auch um 4 uhr oder 5. es kann sein, dass dein kind nach dem abstillen besser schläft, muss es aber nicht. besonders da du nicht mehr so oft stillst, denke ich nicht, dass es am stillen liegt. wenn das schlafen dein einzige beweggrund ist, würd ich weiterstillen. ach ja, schreien lassen ist ganz bestimmt der falsche weg, manche kinder brauchen einfach länger um schlafen zu können. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich höre aus den Postings schon indirekt raus das einige das Langzeitstillen als das Non Plus Ultra ansehen, ich mein wers mag kanns ja machen, den Nutzen spricht ja keiner ab, aber es mögen halt nicht soviele das Gleiche machen und das ist dann aber fürs Kind auch nicht schädlicher. Bin selber nicht gestillt, bin weder blöd, noch fehlte mir Nähe, noch war ich mehr krank als Andere ( im Gegenteil...) . Die ganze Schwangerschaft über wollte ich nie stillen, habs letztendlich doch gemacht, lief Anfangs mehr schlecht als Recht, jetzt klappts, aber ich werde trotzdem mit 6 MOnaten abstillen und sehe mich deshalb nicht als schlechtere Mutter. Mein Sohn bekommt Abends schon die Flasche, schläft aber nicht durch, tja mein Gott, ich stille dann wenn er wach wird. Da er aber nach dem Stillen nicht gleich weiter schläft bin ichs gewöhnt etwas wacher zu sein und da macht mir ne Flasche dann auch nix aus. Kurz und Gut würd ich halt mehr Freude am Forum sehen man nicht immer versucht werden würde zu bekehren, den jede soll doch wirklich selber entscheiden ob sie lange stillen will oder nicht und aus Janys POsting ging doch sehr star hervor das sie nicht mehr stillen will!!!! Da ich noch nicht ganz soweit bin mit abstillen hab ich da jetzt auch keine Tipps parat. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss einfach mitsenfen! Hier sind so viele liebe Frauen, die sich seeehr viel Mühe geben andere Frauen vom Aufgeben abzubringen und Mut zu machen. Also ich finde das prima und engagiert. Die meisten Hebammen würde nix anderes tun. Wenn sie wirklich abstillen will, kann sie in jedem anderen Forum, wo sich Mütter rumtreiben ein Haufen sachlicher Tipps holen. Hier allerdings sind die Antworten meiner Meinung nach logisch. Außerdem wird man hier wenig Frauen finden, die erfolgreich abgestillt haben - oder? Nur meine Meinung :-) Suna mit Fiona 13.05.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ja klar, dass sie tipps zum abstillen wollte - aber sie will hauptsächlich mehr schlafen und da ist nicht so klar, ob das der richtige weg ist. flasche kann natürlich theroretisch auch jemand anders geben - frage ist nur, ob das baby sie dann nimmt. hin und wieder möchte mein mann dem kleinen auch nachts die flasche geben, damit ich schlafen kann, aber er nimmt sie nachts ungern - und am liebsten ist er nachts auch bei mir. also schreit der kleine dann wie am spiess, mein mann ist sauer und ich schlafe noch weniger :o) ich habs probiert - mit jeder anderen methode bekomme ich noch weniger schlaf. mit stillen bin ich vielleicht fünf minuten wach ... wegen dem bh schlafen: ja, ich schlafe mit bh und wenn ich einschlafe, ist der eben noch offen. wenn ich dann aufwache, lege ich den kleinen ein stück zur seite und schliesse meinen bh - ist doch kein problem. der milchfluss ist ja aus, und du kannst eine windel unterlegen, wenn dich das stört. ich stille übrigens auch mit hütchen, und ich denke so ist es sogar einfacher mit im liegen stillen - für mich zumindest. mir gehts überhaupt nicht darum, ihr einzureden, weiterzustillen - ich wollte selbst ursprünglich nur so 3 monate stillen. aber und das ist ein grosses aber - ich habe gemerkt, dass es so ein praktischerer, schnellerer und einfacherer weg ist ... für uns zumindest. sie muss einfach gut überlegen, ob sich nicht alles noch mehr verschlechtert @jani. mir gehts tagsüber auch meistens so wie dir :o) darum ist es für mich auch so wichtig, dass wir in der nacht jetzt halbwegs zurechtkommen. kannst du das baby tagsüber jemanden geben - kann ja in der zeit beikost futtern und mal richtig ausschlafen? liebe grüsse andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@tina: danke dir auch! So ganz alleine um durchschlafen gehts mir auch nicht. Aber natürlich gehts um mich dabei. Ich wollte eigentlich auch so bis zum 6ten monat stillen. Habe aber Melinas willen zuliebe weitergemacht. Ich denke das es auch nicht gut ist wenn die Mama eigentlich nicht mehr stillen will es dann aber doch tut. Ich habe immer Milch in der Brust, das ist schon unangenehm wenn man normale BHs anziehen möchte. Und unter enger Kleidung zum Beispiel sieht ein normaler BH, der ein bisschen pusht besser aus. Aber sowas ist im moment unmögich zu tragen, weil die Brüste einfach zu schwer sind. Ausserdem ist das gefühl nicht sehr schön sind halt nicht so weich die BHs. Ich denke auch sehr an Melina- war schon ewig nicht mehr weg. Bin erst 21 Jahre alt und würde gerne mal wieder in die Disco gehen. Danach mag ich Melina aber auch nicht stillen- bei dem ganzen qualm etc. den man dort einatmen tut. Melina ist schon 8 einhalb monate alt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina! Ich bin ganz Deiner Meinung. Ich finde auch es hilft jemand nicht der abstillen will oder muß, wenn ihr von allen Seiten ein schlechtes Gewissen eingeredet wird. Wir Stillmamas haben es oft schwer genug, weil bei einem weindenden Stillbaby jeder gleicht meint das kInd verhungert, weil Mama zu wenig Milch haben könnte, beim Flaschenkind denkt das doch niemand. Wenn jemand eine ganze Zeit gestillt hat, dann finde ich das sehr schön und akzeptiere, wenn sie abstillen. Immerhin ist die druchschnittliche Stilldauer in Deutschland ja etwa bei 6 Wochen, also sind alle, die es 6 Monate schaffen in meinen Augen Langzeitstiller! Ich denke auch wer schon früh abstillt, weil es ( oft aus mangelnder Unterstützung) nicht klappt hat oft ein schlechtes Gewissen und ist darüber traurig, was bringt es dann ,wenn wir ( die wir in deren Augen oft so problemlos stillen können, was oft nicht stimmt, wenn sie mal genauer nachfragen) denen noch vorwerfen, sie machen nicht das beste für ihr KInd. Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mut zusprechen ist ja gut. aber hier spricht keiner mut zu. hier wird gesagt, warum stillst du nicht, tu es!!! es wird nicht gesagt, ja wenn es dein wiolle ist, aber besser wäre sondern, die who sagt. aber ihr kind ist fast 9 monate. da ist es für viele normal abzustillen, also berdrängt sie nicht, sie traut sich ja garnicht mehr zu argumentieren. was habt ihr gegen sie. selbst wenn sie aufhört, weil sie sich das schlafen erhofft. na und, ihr kind ist eben nicht 4 wochen oder so, wo man sagt, stillen ist das beste. also, das war mein senf dazu Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstes, der Betreff ist ein Betreff ;-) Aueßrdem ging es hier doch gar nicht darum zu bekehren oder das stillen zu verherrlichen oder was auch immer, sondern lediglich ihr die Illusion zu nehmen, dass nach dem Abstillen sofort das Durchschlafen kommt und alles besser wird. Was sie aus den Infos macht ist dann ihre Sache. Zeigt mir den Satz, der ihr ein schlechtes Gewissen macht. Würd ich gerne sehen. Es geht hier um Erfahrungen und es tut mir ja leid für sie, dass keiner damit aufwarten kann, dass sich dann alle Probleme in Luft auflösen. Ich glaub einfach, dass hier manche schon Paranoia haben ;-) Schön, dass genau diejenigen, die jetzt motzen, KEINEN EINZIGEN Vorschlag gemacht haben, wie sie ihre Situation verbessern kann. Also schießt doch mal los mit den Vorschlägen wie man ein Kind mit 8 Monaten abstillt, das keinen SChnuller und auch keine Flasche nimmt! Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mahlzeiten ersetzen. was ist das für ne frage, von jetzt auf gleich, geht das mit dem abstillen sowieso nicht. also, getränke bechern und fingerfood und breie füttern. das ist die beste lösung. reg dich doch nicht gleich so auf mary. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jany, auf die Gefahr hin, dass ich auch einen auf die Mütze bekomme: Ich persönlich sehe keinen Weg, wie du abstillen kannst. Ich habe auch einen Kleinen, der keine künstlichen Sauger akzeptiert und ich sehe keine Möglichkeit mit dem Stillen aufzuhören, bis sich der Kleine abstillt. Das Saugbedürfnis der Kinder muss nun mal befriedigt werden, solange es da ist. Die Vorstellung ein Kind abzustillen, das keine künstlichen Sauger nimmt, finde ich persönlich schon brutal. Da hätte ich Angst, dass mein Kind Schaden nimmt. Es kann zwar sein, dass es dann aus der Not heraus die Sauger akzeptiert oder den Daumen nimmt, aber wenn nicht, dann ist das sicht nicht gut für die Entwicklung des Kindes. Befriedigte Bedürfnisse verschwinden, unbefriedigte bleiben... Also ich denke, du hast ein Problem. Wenn du abstillen willst, würde ich auf jeden Fall versuchen deinem Kind den Schnuller "schmackhaft" zu machen. LG Orlanda