Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte ja vor ein paar Tagen völlig panisch hier gepostet, dass ich Sorge habe, dass mein Kind nicht isst, bis es 9 Monate alt ist (da soll es zur Tagesmutter). Nun habe ich das umgekehrte Problem. Er isst ausgezeichnet seit drei Tagen. Er isst sogar so viel, dass er mittags kaum noch gestillt werden wollte. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass er zu viel isst. Schließlich will ich noch nicht abstillen. Er ist jetzt gut sieben Monate und isst mittags Kartoffel-Gemüse (ca. 200g) und morgens Getreide-Apfelbrei( ca. 100g, Tendenz steigend). Wenn das so weiter geht, dann ist er ja in einem Monat abgestillt. Das will ich auf keinen Fall. Wie soll ich weiter machen? Ihm einfach weniger geben? Da hätte ich dann auch Bedenken, denn genauso wenig, wie ich ihn drängen möchte, möchte ich ihm das Essen vorenthalten. Ach ich bin einfach so unsicher... Habt ihr einen Rat für mich? Liebe Grüße Heike
Hallo, wenn du ein oder zwei Mahlzeiten nur Beikost gibst, bleibt doch immer noch genug Zeit fuers Stillen (morgens, abends, nachts, mal so zwischendurch..). Keine Panik :-) Wichtig ist halt nur, auch weiterhin die Brust anzubieten, damit das Kind die Wahl zum Stillen hat. Und nicht die Flasche geben. LG Berit
Hallo Heike, mein Kleiner hat auch, als er anfing nennenswerte Mengen zu essen, gleich zwei Beikost-Mahlzeiten gegessen. Den Abendbrei hat er aber (bis auf ein paar Löffel) nach einer Weile wieder von der Speisekarte getrichen. Grüße Orlanda
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen