Mitglied inaktiv
Meine große Tochter (9 Jahre) hat mich gestern abend sprachlos gemacht. Wir saßen beim Abendessen und auf einmal, ohne Vorwarnung meint sie zu mir, wann ich denn eigentlich ihren Bruder (18,5 Monate) abstillen wolle. Sie hoffe, das sei noch vor seinem 2. Geburtstag der Fall. Schließlich solle er doch endlich richtig mit uns zusammen alles essen und das würde er doch ganz bestimmt auch tun, wenn er nicht immer wüsste, dass er sich ja bei mir quasi noch satt trinken könne. Ich saß da, wie die sprichwörtliche Kuh, wenn's donnert, und wusste erst einmal kurz nichts zu sagen. Dann habe ich ihr erklärt, dass es doch sogar (in meinen Augen) etwas sehr Schönes und Besonderes ist, dass ihr Bruder noch gestillt wird. Dass er im übrigen überhaupt nicht mit uns alles mitessen könne, wie er wolle, weil er auf einige Dinge allergisch reagiert, und dass ich überhaupt nicht verstünde, wie sie auf so etwas kommt. Ich verstehe es auch immer noch nicht, bin aber jetzt total traurig. Ich hatte mir immer eingebildet, dass ich ihr das nicht belehrend wie ein Vortrag, sondern in unseren normalen Gesprächen ausreichend rüber gebracht habe, was das Stillen für eine gute Sache ist. Jetzt habe ich da so meine Zweifel. Das muss (m)eine ganz einseitige Sicht der Dinge gewesen sein. Ist sie vielleicht auch eifersüchtig auf seine "Sonderbehandlung"? Mein Mann und ich reißen uns wirklich fast etwas auf, damit sie sich nicht in irgendeiner Weise zurückgesetzt fühlt, und nun das. Mein Mann hat übrigens hinterher zu mir, als ich ihm davon erzählte, gesagt, ich solle das nicht ernst nehmen. Sie rede halt mal so daher und er würde sich auch nicht danach richten, wenn sie ihm erzählen wolle, wo man z. B. am besten Geld anlegt. Das tröstet mich aber nicht so richtig und ich frage mich auch, ob so ein Gedankengang wirklich ihr eigener ist. Brauche ein bisschen Trost! Agnetha
hallöchen agnetha ... erstmal super trösterli!!!!!!!!!!!! nun zum thema: ich (persönlich )denke solche exaten "antistillworte" kommen nicht von ihr,zumindest nicht in dieser provokanz,...sie besucht sicher den kiga (?)..auch ich hatte letztens verächtende blicke als virginia (fast 4 J.) sagte:" naomi schläft wenn wir abendbrot essen und sie ißt dann, wenn mama satt ist, an der brust".... ich sag dir wenn blicke töten könnten ware ich umgefallen(!)...die erziehrin darauf:ach deine arme kleine schwester-sie wird im 3 tagen 1 jahr und hat neurodermitis seit sie 4 wochen alt war-,bekommt nicht´s "ordentliches" zu essen ???...mein kind: doch mamamilch und mittagessen und so kräcker ,und nur bestimmtes obst... die erziehrin schaute fragend zu mir und sagte:WAS??? das ist doch unnormal-sie feiert doch bald geburstag... soviel dazu!!!... um noch einen anderen gedanken zu verfolgen->eifersucht...ich habe auch anfangs SEHR viele eifersuchtszenarien mit der großen gehabt _trotz SUPER zuwndung(also so wie du es auch beobachtest)...ich denke einfach sie ist etwas neidisch....ich habe dann das fotoalbum rausgeholt und bilder gezeigt !-wo sie auch schon "groß" war und gestillt wurde...dann hab ich ihr fotos gezeigt als die neurodermitis schlimm war...und ich habe sie ganz fest in den arm genommen und gesagt möchtest du auch wieder an meiner brust trinken ? meine große darauf wie geht das??? ich hab gesagt probier es...mama da kommt nix naomi hat alles ausgetrunken...dann hab ich ihr etwas ausgestrichen und sie durfte kosten....mhhhh da schmeckt mir schokomilch besser....aber es schmeck auch gut-waren ihre worte.... seither ist es kein thema im großen sinne gesehen...natürlich fragt sie:"wann ißt das naomi auch?"darauf hin antworte ich meist kurz und verweise auf die haut --->fertig... also laß dich davon nicht herrunterziehen (!!!!)...nimm sie nochmal ganz liebevoll zur seite und versuch vielleicht meine methode...sei ihr nicht böse!!! ....kinder sind manchmal sehr hart in ihren ehrlichen worten...ich kenne es nur zu gut! sei ganz lieb gedrückt ,kopf hoch und schönes stillen mona
Hörte sich für mich so an, als wolle sie, daß alle an einem Tisch essen, also alle zusammen, so richtig Familienmäßig. Und das geht natürlich nicht, wenn einer das noch nicht kann/(darf?) Also ist doch die kindliche Logik: Hindernis abschaffen und schon klappts. Vielleicht war es garnicht provokant gemeint, sondern liebevoll? Da würde ich mal die Erklärung ansetzen... (Genau wie meine Tochter immer wieder ihr Getränk auf den Tisch kippt, um mir dann zu zeigen, wie TOLL sie saubermachen kann )
Hallo Agnetha, sei nicht traurig! Das hört sich wirklich wie so ein Quatsch an, den sie von jemand anderem gehört hat!!!! So ähnlich wie das Zeug, das mir Cousinen, Kindergartenmütter, Tanten und die eigene Mutter vorsetzen. Besonders meine Mutter schafft es immer wieder, mich komplett vor den Kopf zu stossen - jetzt hat sie kapiert, dass ich stille, wie ich es für richtig halte (und das bei der 2. Tochter und meine SChwester hat es bei ihrem Kind auch so gehandhabt) - weisst Du, was sie jetzt sagt? Mein Kind sei schon gross genug, dass es "BITTE" sagen sollte, wenn es Milch trinken wollte... Da hab ich auch eine Weile gebraucht... Deine Tochter ist ja schon recht groß. Vielleicht kannst Du sie in eine Stillgruppe mitnehmen, oder ihr ein Buch geben, das sie selber lesen kann. Ein liebes Buch ist "Busi sagte Henriette". Ist allerdings für etwas kleinere Kinder (so 4-7 Jahre), aber sie könnte es ja selber lesen. Etwas schwierigere Sachen aus Fachbüchern oder Fachtexten (z.B. von der La Leche Liga Homepage) kannst Du ihr sicher auch Portionsweise zu lesen geben, oder? Vielleicht ist sie auch unsicher, weil es etwas ist, das sie "nicht haben kann" - Du könntest ihr Mumi abpumpen? Einen speziellen Mama-Tochter Nachmittag machen? Ich glaube, in diesem Alter wird es überhaupt schwierig, da die Kinder anfangen, sich woanders zu orientieren, als zu Hause. Ich sehe das bei der ebenso alten Tochter meiner Cousine. Dramen spielen sich da ab! Und ich verstehe sowohl die Cousine, als auch meine Nichte... jaja in ein paar Jahren blüht mir das auch! Liebe Grüße Edith
Hallo, ich denke auch, sie wünscht sich, dass alle gemeinsam essen. Wir essen gemeinsam Abendbrot, wobei Matthias (19 Mon) seinen Brei ganz alleine in sich und auf sich löffelt und um ca. 20.00 Uhr, wenn die große (6 Jahre) ihre Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommt wird der Kleine gestillt. Mittlerweile fragt Lena ihn schon ob er "Mama-Milch-trinken" will, da ich mir dann endlich Zeit und Ruhe fürs Lesen nehme. Gruß Ute
Also für mich klingt das irgendwie als hätten da Mütter gelästert und sie hat das mitbekommen. Als Langzeitstillerin habe ich ja (noch?) keine Erfahrung, aber bis jettz nimmt mein Sohn, ohne eine einzige Erklärung zum Thema Stillen, das ganze als selbstverständlich. LgTanja
Danke für eure aufmunternden Worte. Mir ging das ganze heute noch viel im Kopf herum und ich bin ziemlich sicher, dass ich weiß, aus welcher Ecke dieser Schuss abgefeuert wurde. Von meinen Eltern schon mal nicht, denn die finden es richtig gut, dass mein Sohn noch gestillt wird. Mein Mann ist ebenfalls ein "Fan" und so bleibt praktisch nur meine Schwiegermutter, die immer wieder ihre Bemerkungen machen muss. Das ist eigentlich gar nicht so neu und die Äußerungen lassen doch bei näherer Betrachtung den Schluss zu, dass das von jemandem kam, der einen gewissen Einblick in unser Familienleben hat. Jemand Fremdes hätte nichts vom satt trinken von sich gegeben und ich bin auch ziemlich sicher, dass meine Tochter so weit noch nicht ist, dass sie sich alleine soetwas ausdenkt. Wir essen übrigens immer zusammen Abendbrot bzw. am Wochenende alle Mahlzeiten zusammen. Alle an einem Tisch und jeder nach seinen Möglichkeiten. Mein Sohn reagiert auf Kuhmilcheiweiß und Hühnereiweiß mit Hautausschlägen und deswegen sind für ihn einfach viele Dinge tabu. Aber er isst trotzdem etwas Brot, Wurst oder z. B. jede Menge Obst. Ich habe meine Tochter schon ein paar Male ein bisschen Muttermilch trinken lassen. Sie war neugierig und wollte wahrscheinlich nur sehen, ob sie auch darf. Gestern habe ich ihr in meiner ersten Überraschung von der WHO-Empfehlung erzählt - mir fiel einfach gar nichts weiter dazu ein. Aber vielleicht werde ich das Buch "Busi sagt Henriette" wirklich noch besorgen. Sie ist ja ein intelligentes Mädchen und liest gerne und viel. Da kann sie da vielleicht noch etwas lernen. Danke noch einmal für euren Trost. Manchmal braucht man das einfach!