Elternforum Stillen

Wie lang trinken eure Babies?

Wie lang trinken eure Babies?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist heute 14 Tage alt und ich stille sie voll. Es klappt auch ganz gut, sie kommt so zwischen zwei und 4 Stunden, aber sie trinkt immer nur so 4-6 min pro Brust und ich denk mir, dass das doch ziemlich kurz ist, oder nicht? Hab Angst, dass sie zu wenig bekommt. Wie lange trinken denn eure Babies so im Durchschnitt?? Liebe Grüsse Bussimo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist heute 16 Tage und trinkt so um die 5 min, dann pennt er ein und trinkt so nach ein paar min. schläfchen nochmal. Er kommt so zwischen 1-3 h. Und die Hebamme hat ihn heute gewogen und er hat 730g !!!!!! zugenommen. Hört sich doch ganz normal an bei Dir - wenn Du bei Deiner Kleinen immer nach Bedarf stillst hohlt sie sich alles was sie braucht. Nur keinen Tee oder so dazwischen geben, der hat ja keine Nährstoffe und Du bringst alles durcheinander. Alles Gute für Deine Maus Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kinderärztin sagt 100 ml Tee am Tag wegen Blähungen oder so sind ok. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deine Ärztin sollte sich dringend mal fortbilden! Hierzu mal ein schöner Text von Biggi: *** Die Gabe von Tee ist auch mehr als überflüssig. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@marrypoppins Sandymausi schrieb doch auch, dass sie den Tee gegen Blähungen füttert. Ich habe mir vor der Geburt meiner Tochter auch immer vorgenommen, keine Flasche zu geben. Und dann kamen die Blähungen. Die letzten Tage war es abends besonders schlimm. Ich habe gestern gestillt und bin dann weg... Als ich 1 1/2 Stunden später nach Hause kam, hatte die Kleine wieder die ganze Zeit geschriehen, gespuckt und aufgestoßen. Also habe ich Tee (Fühlhorn-Teebeutel: Fenchel, Anis, Kümmel, Kamille) gekocht, bereits ca. 10 Min. nach dem Trinken wurde ihr Schreihen besser. Ca. 30 Min. nach der Teegabe hat sie angefangen ganz viel zu "pupsen" und danach war das Thema erledigt. Sollte Sie demnächst wieder länger als 15 Min. nach dem Trinken schreiben, werde ich ihr wieder Tee geben. Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kenne ich und ich war auch völlig durch den Wind.Da trank mein Sohn(10 Wochen alt)jeweils nur höchstens 10 Minuten an jeder Seite und wollte demnach auch oft an die Brust.Das pendelte sich dann aber ein da er mit kräftigen Zügen auch so satt wurde und die Stillzeiten wieder weiter auseinander lagen.Keine Sorge,dein Kind holt sich was es braucht.Vielleicht hast du auch eine Hebamme zur Nachbetreuung bei der du das Kind regelmäßig wiegen kannst. Gruss Sandy