Mitglied inaktiv
hallo1 ich bin in der 15SSW. Dauert zwar noch etwas bis zur geburt, aber man kann ja trotzdem schon mal fragen. Also: unsere 1.Tochter habe ich nicht richtig stillen können wegen einer Saugverwirrung und somit wenig Milchproduktion weil sie die Flasche bekam. Ende vom Lied: nach 5 Wochen Kampf war schluss. Beim 2. möchte ich aber unbedingt stillen. Nun habe ich aber ne recht kleine Brust und meine Brustwarzen sind auch nicht die "steifsten". Also sie sind platt und schwer aufzurichten 8hört sich blöd an). Also was kann ich machen, damit meine Brustwarzen gut zum Stillen sind und wir kann man Milch produzieren (außer viel trinken)? Was haltet ihr von Weleda Stillöl? Das soll die Milchmenge erhöhen. LG
Hallo, die Form und Art der Brustwarzen an sich haben keinen Einfluss auf den Stillerfolg. Im Englischen heißt es nicht umsonst Breastfeeding (Füttern mit der Brust) und nicht Nippelfeeding ;-) Das Beste ist und bleibt einfach, sich vorher gut zu informieren. Es gibt auch einiges, was man schon kurz nach der Geburt beachten sollt. Schau mal unter nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html Da findest du das wichtigste kurz zusammengefasst. Tschö Mary
Hallo, also die Größe der Brust ist mit Sicherheit egal, aber die Form der Warze kann schon Einfluß haben. Ich weiß nur, daß man mittels einer Niplette (mußt Du mal surfen) die Warze hervorholen kann, wenn es Flach- oder Hohlwarzen sind. Meine Freundin hat sich echt geärgert, daß sie das nicht mit der Niplette gemacht hat, weil es anfangs nur Probleme gab und sie dann Stillhütchen nehmen mußte. Frage dochauch mal eine Stillberaterin. Ansonsten kann man eben zur Milchbildung die üblichen Dinge trinken/essen: Fechnel, Kümmel, Anis, Bier (alkfrei), Malz und rückbildende Dinge meiden (Pfefferminz, Salbei usw.) Dann viel Glück LG Ayshe
Hallo! Meine Tochter Sophie ist jetzt 4 Monate alt und ich hatte zu Beginn der Stillzeit auch Startschwierigkeiten. Ich habe auch eine relativ kleine Brust (was natürlich über die Milchemenge überhaupt nichts aussagt) und noch dazu Schlupfwarzen. Ich hatte einen Kaiserschnitt mit Vollnarkose und konnte meine kleine Sophie nicht sofort anlegen. Sie kam um 5.08 Uhr zur Welt und ich konnte erst am späten Nachmittag den ersten Versuch starten. Nachdem sie mit meiner Warze Schwierigkeiten hatte, bekam sie am ersten Tag eine Flasche, am zweiten Tag pumpte ich dann die Vormilch ab und gab sie ihr aus der Flasche und bereits am Abend des zweiten Tages funktionierte das Stillen (allerdings mit Stillhütchen). Ich habe aber auch in den ersten beiden Tagen nicht aufgegeben und sie immer wieder angelegt. Muss dazu sagen, das Krankenhauspersonal war hierbei echt unterstützend. 10 Wochen lang habe ich mit Hütchen gestillt, seit der 11. Woche funktioniert es ohne. Sie braucht keine Hilfe mehr und weiss schon von selbst, dass sie sich die Warze selbst heraussaugen muss. Also ich glaube, das mit der Niplette kannst du dir sparen. Ich habe in der SS schon mit Brustwarzenformer gearbeitet, aber ich finde nicht, dass diese einen wesentlichen Einfluss auf meinen Stillerfolg hatten. Also dann, viel Glück! P.S. Wann ist dein Geburtstermin? Liebe Grüsse, Conny mit Sophie
Hi! Mein ET ist der 16.03.05. Also noch viiiiiel Zeit bis dahin:-)
Hallo, ich habe eine recht große Brust mit großem Warzenhof aber nur ganz kleine Warzen die auch nicht gut hervorstehen (hart werden geht glaub ich garnicht) - wenn dann noch der Milcheinschuß dazukommt meint man das Kind kann die Warzen gar nicht erwischen. Geht aber trotzdem - ich stille jetzt mein 3. Kind ohne besondere Vorbereitung auser Information. Die ist aber echt wichtig, mir wollten sie echt beim 1. Kind erzählen das rothaarige Frauen nicht stillen können ???? Und dann noch mit großen Busen, da reicht die Milch ja nie???? Also gut informieren dann klappt es auch. Alles Gute für Deine Schwangerschaft Steffi
Also ich würde Dir auch raten es mit dieser Nipelette zu probieren, Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber auch total flache BW und beide male einen total schwieriegen Stillstart gehabt, weil die kids Probleme hatten die BW zu packen, vor allem nach dem Milcheinschuß. Wenn ein drittes Kind kommt werde ich der Nipelette eine chance geben, den trotz einmal 17 monate und einmal 21 monate mir open end stillen sind die BW total flach und ich habe eben gesehen, wie viel leichter sich die Frauen tun, die so tolle vorgefromte Schnuller am Busen haben....Gruß Muts
hallo, das beste zum stillen sind gute infos. hier findest du eine ganze menge davon (und auch eine gute stillberatung): http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtm auch ein forum zum thema Stillen / Tragen / Schlafen gibt es dort. lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen