Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine (9.Monate, wird noch teilgestillt) hat seit ca. 1,5 Wochen Durchfall. Wäre jetzt nicht so schlimm, wenn nicht noch etwas Blut mit drin wäre. Arzt meint, es wäre eine Unverträglichkeit (Milch!). Stuhlproben sind bakteriell unaufällig. Problem ist auch, dass sie vorallem nachts ziemliche Bauchweh mit anschließendem "Kacka" hat. Jetzt überlege ich, ob es am Essen liegen kann. Wer hatte ähnliche Erfahrung? UND: Wer kennt Unverträglichkeit auf Bananen??? Danke für eure Info. Grüße Joda
Hallo Joda, dein KiA sagt, dass dein Kind unter Milchunverträglichkeit leidet. Welche Milch meint er damit, Kuhmilch? Wenn ja, dann lasse sie doch einfach weg. Du stillst ja noch ausreichend, oder? Wenn nicht, einfach wieder häufiger anlegen. Wenn dein Sohn keine Kuhmilch bekommt, aber schon glutenhaltige Nahrung (Weizen, Geste, Hafer, Dinkel, und somit auch Grießbrei, Nudeln, Brot usw.) bekommt, würde ich diese mal weglassen, um zu sehen, ob es daher kommt. Klassische Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) äußert sich durch Darmbeschwerden, wie du sie beschrieben hast. Übrigens kann man Zöliakie leicht durch eine Blutuntersuchung ausschließen, aber die meisten KiÄ kennen sich wenig bis gar nicht damit aus. Vielleicht hat dein Kind aber einfach nur einen (leichten) Darminfekt. Mein Sohn hat, glaube ich, in diesem Alter auch fast 2 Wo. an einem Infekt laboriert. Alles Gute Orlanda
Hallo Orlanda! Nein, eine Z. ist es nicht, denn meine Süße bekommt noch nix gluthaltiges. Ach ja, meine Tochter bekommt 1x eine Flasche mit HA1 (mein Mann füttert, ich kann nix mehr abpumpen) und es geht auch Kuhmilch in die Muttermilch über. Leider alles nicht so einfach... Danke für deine Mail. Liebe Grüße Joda
Wie oft hat sie denn Stuhlgang? War es richtig viel Blut oder nur so eine Schliere? Letzteres hatte Jessy auch schon ein oder zweimal, war vielleicht nur ein Gefaess verletzt. Manchmal kann der Durchfall auch mit dem Zahnen zusammenhaengen bzw. einem Infekt. Wenn deine Tochter wirklich keine Milch vertraegt, wuerde ich testweise ca. 2 Wochen keine Kuhmilch zu mir nehmen und auch keine HA geben. Das erstmal als Test, ob das wirklich die Ursache ist. Stimmt es, koennt ihr euch immer noch Gedanken um Zufuetteralternativen wie Sojasaeuglingsmilch machen. Solange wuerde ich nur stillen. LG Berit
wie hat der ki-arzt denn kuhmilchunverträglichkeit festgestellt?oder eine laktose-also milchzuckerunverträglichkeit?das ist nämlich ein unterschied,ersteres kann man wohl nicht richtig nachweisen, das zweite schon-mit einem milchzuckerbelastungstest(und atemtest)wenn es sowas ist, dann müßtest du alles meiden, worin kuhmilch bzw.milchzucker:sprich laktose verarbeitet wurde, und das ist ziemlich viel(z.b. butter,sahne,schokolade,fast alle backwaren, wurst usw.),zu diesem thema kann ich gerne ratschläge geben, mein mann hat zöliakie und ich esse kuhmilchfrei,das kochen ist inzwischen bei uns routine,aber nicht "ganz ohne" alles gute für euch
Danke Berita und Jonni! Wir sind gerade dabei sämtliche Essendinge auszuprobieren und während dessen stille ich nur noch. Noch verzichte ich nicht auf Kuhmilch, weil ich erstmal schauen möchte ob es etwas anderes ist. Das mit dem Milchzuckertest spreche ich mal beim Arzt an. Sonst wurde auf Kuhmilchallergie vor einem Monat getestet ohne Ergebnis!!! Zahnen als Argument bei Blut ist mir zu wenig. Mal schauen... Vielleicht komme ich auf dich zurück Jonni. Danke. Bis dann Joda
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen