Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal eine ganz blöde Frage. Was ist der Milchspendereflex und wie wirkt er bzw. bemerke ich ihn?? Und noch eine Frage Wie oft und wieviel Tropfen nehme ich von Lac defloratum ein?? Danke Gruß Conci
Also was dieses Lac defloratum ist weiß ich nicht, aber der Milchspendereflex muss ausgelöst werden, damit die Milch fließt. Beim Stillen ist das in den allermeisten Fällen kein Problem, da bekommt man gar nicht großartig etwas davon mit. Aber beim Abpumpen muss man den MSR selbst auslösen und das will gelernt sein.
Hallo, beim Stillen selber, hab ich den Milchspendereflex nie gemerkt - ausser vielleicht, das mein Kind bei jemdem Sauger auch geschluckt hat. Beim Pumpen hab ich es nie besonders geschafft den auszulösen - und konnte deswegen nie mehr als 20-40 ml abpumpen (und hab trotzdem sehr erfolgreich 3 Kinder gestillt) Unter der Dusche mit warmen Wasser hat sich der Reflex auch manchmal ausgelöst - vor allem in den ersten Stillwochen - da könnte man dann zuschauen wie es spritzt ;-) Von Lac defloratum weiß ich nichts - ich kenne es nicht. Dhana
der milchspendereflex wird ausgelöst durch das saugen an der brust und hat sich bei mir immer an der jeweils anderen brust als druck bemerkbar gemacht und dadurch, dass mein baby langsamer und tiefer sog und schluckte. auch habe ich dann immer ein kleines *knack* oder *plopp* oder wie auch immer in seiner nasengegend gehört, was ich total süß fand. bezüglich LD meinst du das homöopathische mittel zur begünstigung des milchflußes? brauchst du das denn? normalerweise nimmt man sowas 3X täglich ein. aber dir wurde es doch sicher mit eienr empfehlung verschrieben,oder? sieh mal diese seite: http://www.mypin.de/de/artikel/homoeopathie/homstillen.php wie bist du denn drauf gekommen? liebe grüße f*
Hallo! Ich habe es hier gelesen und wollte mich erst mal auch informieren! Gruß Conci
Meine Milch ist nicht gerade viel! Wenn ich stille dann läuft es eigentlich sehr gut, aber irgendwann ist die Brust leer und das war es dann und dann muß ich doch eine Flasche machen Ja das ist das hömöopatische Mittel! Gruß conci
wieso? hat dein baby danach noch hunger? nach beiden brüsten? ich würde dir empfehlen, ihn (war es ein sohn?) einfach öfter anzulegen. dann wird er auch satt und deine milchmenge wird größer. dann hast bestimmt spätestens nach zwei tagen wieder größer abstände zwischen den mahlzeiten. mit flasche wäre ich sehr vorsichtig!!! wie alt ist er denn? hast du es auch schon mit malzbier, stilltee etc versucht? grüße, f*
Trinke jeden Tag eine Flasche Malzbier únd auch den Stilltee! Mein Sohn ist 8 Tage alt! Ich weiß noch sehr frisch! Er ist fast nach jeder Mahlzeit 3 Stunden wach und will immer wieder an die Brust! Wenn ich Zeit habe mache ich das auch nur ich habe noch einen 4 jährigen Sohn zu hause und Nachts ist es dann auch sehr anstrengend. Deswegen pumpe ich auch noch zusätzlich ab. aber beim pumpen kommen nur 50 ml.
oh je. das hört sich stressig an. das heißt: du gibst ihm mumi mit der flasche? alle drei stunden hört sich doch nach einem normalen rythmus an. so kleine säuglinge trinken bis zu 1,5 stunden. auf welchen rythmus willst du ihn denn bringen? schau bloß, dass du ihn nicht "abfüllst". und auch die aufwachphasen nachts wirst du mit großen milchmengen nicht ändern können. denn ja spielt ja noch eine menge anderer bedürfnisse mit. wäre es nicht möglich dich vielleicht andersrum mit deinem großen zu arrangieren? ab da kann ich aber leider nicht mehr mitreden, denn ich habe "nur" ein kind ;-) grüße, f*
Versteh mich nicht falsch! Ich möchte ihn nicht abfüllen! Er ist einfach am Stück 3 Stunden wach, dann trinkt er mir an der Brust, bis er eigentlich schon satt ist und ein schläfft! Wenn er eingeschlafen ist dann lege ich ihn in sein Bett, er wird aber wieder wach und will wieder an der Brust nuckeln.Er ist ein kleiner Genießer, er möchte gerne an der Brust einschlafen. Wenn es schönes Wetter draußen ist gehe ich mit ihm einfach eine Runde dann schläft er auch ein!Wenn er dann schläfft, schläfft er 4-5 Stunden! Nachts lege ich ihn, wenn er wach wird einfach in mein Bett, lege ihn an dann schläfft er meistens nach 5 min. wieder ein und er schläfft nochmals 2-3 Stunden weter ohne sich satt getrunken zu haben!
ach so... aber dann liegt das problem ja quasi nicht an der milchmenge, sondern daran, dass dein kleiner ganz besonders viel nähe braucht. hast du mal versucht, ihn einfach im tuch zu tragen? dann ist er ganz nah an dir dran, kann beruhigt einschlafen und du hast die hände frei und kannst dich um deinen restlichen alltag kümmern. huch, jetzt haben wir ja einen ganz schönen themenbogen geschlagen ;-) ich wünsche dir jedenfalls alles, alles gute und ganz viel freude mit deinem kleinen und deinem großen schatz. grüße, f*
Hey du, da kann ich mich fred-et-ricke anschliessen, das klingt nicht nach einem Problem mit der Milchmenge. Mein Kleiner hat seine ersten... na sagen wir... 8 Wochen fast ununterbrochen an meiner Brust verbracht :-) Wahrscheinlich findet er es auch nicht so toll, alleine zu schlafen, wo er doch so lange ein Teil von dir war. Ich würd auch sagen, versuch es mal mit einem Tragetuch und ansonsten halt anlegen, anlegen, anlegen, dann brauchst du dir um deine Milchmenge keine Sorgen zu machen und auch das Abpumpen wird überflüssig... keine Sorge, diese extrem intensive Stillphase mit dem ständigen Marathonstillen geht vorbei.