Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich reicht meine Milch mehr als aus, aber nun trinke ich doch ein bisschen Stilltee, um Bauchschmerzen bei Emil entgegen zu wirken. Gerade habe ich den Tee von Alete gekauft, aber der schmeckt mir nicht wirklich. Henriette
Hallo Henriette, ich trinke den Milchbildungstee nach Stadelmann (der Hebamme). Der wird bei uns in der Apotheke gemischt, wie auch der Schwangerschaftstee, den ich auch heute noch gerne trinke. Diese Tees bekommt man bei uns auch in der sehr stillfreundlichen Klinik zu trinken. Beide schmecken mir gut, sie sind nicht so geschmacksintensiv und wirklich leicht zu trinken, da ich normalerweise Tee nicht so gerne mag. Der Preis ist auch ok. LG Alex
Ich nehme den einfachen Milford-Tee mit der fertigen Fenchel-, Kümmer- und Anis-Mischung im Teebeutel. Eine große Packung für ca 2,80 EURO reicht lange. Und ist bei weitem nicht so teuer wie ein "echter Stilltee". Hier ist die Kräutermischung nämlich die Gleiche.
Den hatte ich auch-echt prima und schmeckt auch besser ;oD
Ich trinke zwar keinen Stilltee mehr, da ich nicht mehr voll stille. In den ersten Monaten habe ich den "Milchbildungstee" von Weleda getrunken. Der ist sooo lecker, am liebsten würde ich ihn mal wieder trinken! LG auch eine Henriette ;-) mit Söhnchen Kiran (1 Jahr)
..den ahbe ich einmal in der Bahnhofsapotheke Kempten bestellt und danach immer hier in meiner Apotheke mischen lassen. Superlecker. Alternativ der von Weleda.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen