Mitglied inaktiv
Hallo, also ich kann nicht verstehen warum Mütter, deren Kinder wohl keine massive Vorhautverengungen hatten Tips geben wie z.B. mit 7 Monaten viel zu früh oder erst mit 5-6 Jahren usw. Bei meinem Sohn hat es mit 6 Monaten angefangen, dass er vor allem nachts schrecklich angefangen hat zu weinen und nach ein paar Minuten wieder einschlief (ohne Hunger oder sonst was). Irgendwann haben wir gemerkt, dass es am Pinkeln lag. Er bekam immer einen aufballonierten Penis und erst wenn er gepinkelt hatte ging es ihm wieder besser. Der Kinderazt meinte mehrmals, dass man des erst so mit 4 Jahren macht. Dac ich aber Erzieherin bin und schon ein paar Jungs betreut habe (-; weiß ich, dass es je früher umso besser ist. Da die Kids es viel schneller wegstecken und sich dann auch nicht mehr daran errinnern. Dachte aber erstmal naja der Arzt wird schon wissen. Als er 7 1/2 Monate alt war wurde es mir zu bunt. Donnerstags bin ich zum Urologen. Der hat uns sofort weiter überwiesen in die Klinik, da mein Sohn bereits einen Urinrückstau in den Nieren hatte!!! Der Urologe hat nur den Kopf geschüttelt und gesagt, dass das ja ein blinder sieht, dass die Vorhaut so gut wie komplett verschlossen ist! Übrigens...kein Einzelfall...bei meinem Neffen habe ich ziemlich früh zu meiner Schwägerin gesagt, dass "das" aber sehr eng aussieht. Irgendwann begann das Geschrei beim Pinkeln! Kinderärztin (eine andere) ach das hat noch Zeit! Im Krankenhaus sahen das die Ärzte etwas anders! Will damit nur sagen nicht zu vorschnell ALLES als normal abtun! Es kann etwas ernstes dahinter stecken und man sollte mit so einem Problem auf alle Fälle zum Facharzt (Urologe!) gehen! LG
Hallo, sicherlich in in einem solchen Fall rasches Handeln gefragt, aber "je früher desto besser" stimmt nur bei diesen extremen Fällen. Ansonsten kann sich eine Phimose nämlich bis zu einem Alter von 4 Jahren durchaus noch von allein zurückbilden. Klar, der KiA sollte schon schauen, dass das Kind normal pinkeln kann - das war bei euch ein absolutes Versäumnis seitens des Arztes. LG, Silke
Hallo, naja wie mary83 schrieb, "er macht normal Pippi und hat keine Probleme", also weswegen verfrüht eine OP, wenn es sich oftmals von alleine gibt (meinte mein KIA nämlich auch). im Extremfall wie bei Deinem Kind ist logischerweise ein OP anzuraten auch schon früh. wenn allerdings die Vorhaut nicht stark verengt und der heutige Stand der Wissenschaft dahingehend ist, daß es sich oftmals von alleine gibt, machts wohl kaum Sinn den OP-Gedanken zu fördern. ich gehe mal nicht davon aus, daß sämtliche KiÄ so daneben greifen in der Diagnose wie Eurer und man sich somit auf die Empfehlung zu warten getrost verlassen kann. :-) LG
Hallo, weiß nicht, ob ein Kinderarzt, der überhaupt die Vorhaut nach hinten zieht, der Richtige ist! Das ist nämlich allgemein bekannt, dass man die Vorhaut überhaupt nicht nach hinten ziehen soll. Wie gesagt in solchen Dingen traue ich nur noch Fachärzten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung