Mitglied inaktiv
Huhu, mein 1. Kind wurde nicht gestillt mit Flasche gross geworden. Jetzt hat sich herausgestellt, (er ist 2 Jahre alt) das er von meinem Mann doch gewaltig Allergien abgekriegt hat. Leichte Neurodermitis, verträgt nur Persil als Waschmittel, kein Weichspüler etc. ansonsten sieht er am körper aus, als ob er masern hätte, sind aber keine. Unser Hautarzt hat mir jetzt empfohlen, Nummer 2 (bin schwanger) bis 6. Monat zu stillen, würde das Allergierisiko einschränken. Nun zur Frage, was darf/sollte man auf keinen Fall essen? Mir wurde gesagt keine Bohnen, Linsen, Zwiebeln, was noch??? Was sind eure Erfahrungen? Grüsse Faith80
Hallo, ich würde sagen, probier's einfach aus. Esse alles, was Dir schmeckt. Du merkst das dann schon an der Reaktion von Deinem Kind, was es verträgt und was nicht. Es ist nämlich von Baby zu Baby ganz verschieden. Als mein Sohn 4 Wochen alt war, habe ich zum Beispiel Linsen mit Spätzle gegessen, weil meine Mutter gekocht hat und ich Appetit drauf hatte. Ich hatte Glück, meinem Kleinen hat das gar nichts ausgemacht. Ich hätte natürlich auch Pech haben können und David hätte am anderen Tag etwas mehr wie sonst geschrien. Dafür kenne ich auch ein Flaschenkind, das seine Flasche nur mit Fencheltee zubereitet bekam. Gruß Claudia
hallo, das kann man so pauschal nciht sagen, da jedes kind anders reagiert. meiner konnte es nicht ab wenn ich paprika, knoblauch oder tomaten gegessen hab, alles andere ging wunderbar *zumglück*. habs aber öfter mal probiert und nach ca 4 monaten konnte ich das auch wieder essen. LG Mel
Hallo Faith80, ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Man muß einfach ausprobieren, was das Kind verträgt. Meine haben auf nichts reagiert und ich esse wirklich ohne Einschränkungen (auch Südfrüchte, Chilli, usw.). Wenn eine Unverträglichkeit vorliegt, dann verschwindet sie oft in den ersten vier Monaten, weil der Verdauungtrakt der Kinder dann besser ausgereift ist. Es lohnt sich auch ein Lebensmittel, auf das ein Kind (vermeintlich) reagiert hat, ein paar Wochen später noch mal zu probieren. Ich dachte mal, dass mein Kleiner auf Rosenkohl reagiert. Bei nochmaligem Ausprobieren hat sich das nicht bestätigt. Er war wohl aus anderen Gründen quengelig. Also dann, noch eine schöne Kugelzeit Orlanda
Hallo, schön, dass Du Dein zweites Kind stillen willst. Ich stille meinen Sohn mit 17 Monaten noch zu, unser Papa hat Heuschnupfen. Übrigens kann längeres Zustillen (hab ich gelesen) auch den Ausbruch von Allergien verzögern oder mildern, Infos gibts u.a. bei der LaLecheLiga. Zu Deiner Frage: Mein Sohn hat beim Vollstillen alles vertragen, keine Blähungen und nie wund, hab sogar nur gepudert und erst mit 6 Monaten mal Wundschutzcreme benutzt. Ich hab alles gegessen - jedes Kind ist eben unterschiedlich. Von anderen in der Stillgruppe hab ich gehört, dass Bohnen, Zwiebeln usw. oder auch Milchprodukte nicht vertragen werden. Eine Stillgruppe würde ich Dir auch empfehlen - auch wenn Du keine Probleme hast. Manchmal ist Stillen schon hart, da braucht man (frau) etwas Motivation. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist einfach schön - ich hätte sonst bestimmt schon abgestillt. Viel Glück für Deine Familie, stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen