Elternforum Stillen

Wann ist man eigentlich "langzeitstillend"?

Wann ist man eigentlich "langzeitstillend"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frag ich mich. Find ich immer einen so bescheuerten Ausdruck. Laut WHO ist ja stillen bis über den 2. Geburtstag gut und wünschenswert und damit "normal". Wieso sind dann nicht alle, die das nicht tun "Kurzzeitstillende"? Also, was meint Ihr? Ab wann ist langzeitstillen??? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde eher sagen ab 2 Jahren, oder vielleicht 3? Gibts da wirklich ne Definition? A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unter richtigen LZSMamas ist man mit einem Jahr noch keine ;-) Aber hier, in dieser Gesellschaft, schon so richtig eine :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eben einen Artikel in der BRIGITTE gelesen. In Bangladesch werden Kinder i.d.R. 6 Monate lang auschließlich gestillt und anschl. weitere 2 Jahre. Das gilt dort als "normal". Den Begriff "Langzeitstillen" dürfte es demnach dort gar nicht geben. Hier in Deutschland zählt man vermutlich schon ab dem 7. Monat als "langzeitstillende" Mutter Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Landläufig spricht man von "Langzeitstillen", wenn über den ersten Geburtstag hinaus gestillt wird. Eine richtige Definition gibt es wohl gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, wenn man länger als 6 Monate Stillt, gehört man dazu!!!