Elternforum Stillen

Wachstumsschübe

Wachstumsschübe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich schreibe zu Zeit eine Arbeit über Wachstumsschübe und deren Einflüsse auf's Stillen.Dabei interessieren mich vor allem persönliche Erfahrungen von Müttern und Vätern z.B. zu folgenden Fragen: Wie verhält sich das Kind während eines Schubes?Was für unterschiedliche Gefühle entwickelt die Mutter(oder Vater)in solch schwierigen Phasen-führen sie zu Spannungen in der Partnerschaft?Wie wurden diese Schübe überstanden(waren sie Anlass zum Abstillen?)und was für Entwicklungsfortschritte hat das Baby bei einem Schub gemacht?Würde mich über ein paar Antworten freuen(schön wäre Angabe des Namen und Alter eures Babys)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...tolles Thema. Tja, eigentlich ist zu diesem Thema eigentlich zum Thema Entwicklungsschübe in dem Buch "Oje ich wachse" so ziemlich alles beschrieben. Die Zwerge stehen halt Kopf und in den ersten Monaten auch die Eltern (zumindest wir). Unser Sohn ist jetzt 20 Monate und hat nun schon einige Entwicklungsschübe hinter sich. Wachstumsschübe hat er auch schon hinter sich. Vor den Wachstumsschüben hat sich dieses durch vermehrtes Stilles angezeigt (danach war meist einige Zeit Flaute angesagt). Ansonsten bemerkt man Wchstumsschübe kaum. Entwicklungsschübe sind da schon etwas anders. Diese sind gekennzeichnet (kurz vorher) durch Unruhe des Kindes, es steht einfach Kopf, in den ersten Monaten weint es vorher mehr und ist meistb abends unruhiger. Wir waren damals auch sehr gestresst und unruhig (teilweise auch sehr verzweifelt, bis wir wussten - aus og. Buch- warum unser Sohn so ist). Danach haben wir uns damit abgefunden und konnten es gelassener hinnehmen. Wenn Du mehr Fragen hast mail mir doch: heike@nopps.de Allerdings kann es mit einer Antwort eine Weile dauern, wir sind gerade am Umziehen so dass es in den nächsten 3 wochen etwas stressig wird. LG Heike