Mitglied inaktiv
Hi das ist bestimmt ein ungewöhnlicher Beitrag aber ich muß mal was los werden. Meine Geburt von meinem Baby war sehr schlimm, der Kleine war danach furchbar schwach und entwickelte auch eine schwere Gelbsucht. Die ganze Schwangerschaft über war ich mir nicht sicher ob ich stillen möchte, nicht weil ich nicht wollte ,ich konnte es mir nur einfach nicht Vorstellen. Als sie mir den Kleinen dann das erste mal anlegten weil ich es eben doch versuchen sollte war das so wunderbar dieses Gefühl werde ich nie vergessen .Also jeder der überlegt, macht es einfach. Nur mein Kleiner hat nicht einmal getrunken! So ging das weiter und weiter eine ganze Woche lang bis auch die 5. Stillberaterin im KH froh war wenn sie endlich Feierabend hatte. Es lag nicht an meiner Brust auch nicht an der Milch (hätte ja 10 Kinder ernähren können) die Milch ist schon rausgelaufen beim bloßen Anblick von meinem Kind aber er trank einfach nicht. Sie haben mir dann eine Pumpe hingestellt und gesagt, ich muß jetzt abpumpen der Kleine braucht jetzt was. Er hat nicht mal richtig aus dem Fläschen getrunken und von einem Schnuller halten konnte auch keine rede sein. Habe es 4 Wochen probiert mit Stillhütchen und richtig Hunger erst haben lassen und jede Menge Scheiß. Er wollte nicht! Nach 4Wo hatte ich vor Streß einen Hörsturz und es war wegen der Medikamente eh vorbei mit stillen. Und in jeder Zeitung ließt man wie gesund und schön stillen ist. Überall steht, sie können fertignahrung geben wenn sie nicht stillen möchten!!!!!! MÖCHTEN! oder nicht können das kommt immer erst hinterher. Überall hat man das Gefühl sich rechtfertigen zu müssen, warum man nicht stillt. Beim FA im Rückbildungskurs, beim Babyschwimmen. Überall wird man blöd angeklozt wenn man sagt er bekommt Fläschen. Ich bin immer noch nicht dadrüber weg, fühle mich manchmal immer noch als Versagerin.Nur langsam begreife ich das nicht ich das Problem war, sondern bei meinem Kleinen der Saugreflex einfach nur sehr schwach ist.Habe am Anfang für 90ml 1h gebraucht zum füttern. Vielleicht hätte ich nie Anfangen sollen ,vielleicht hatte es einen Grund warum ich schon in der SS gezweifelt habe. Glückwunsch an alle Stillmamis ich beneide euch. Mein Kleiner ist immer nach etwas winzig aber mitlerweile wird das trinken immer besser.
Guten morgen... habe grade Deinen Beitrag gelesen und finde nicht das Du ein schlechtes Gewissen haben mußt!Und vor anderen Menschen schon garnicht denn es geht nur um Dich und Dein Baby... Du wolltest stillen und es hat leider nicht geklappt das ist zwar schade aber dennoch kein Grund sich als Versagerin zu fühlen... Dein Baby ist in Dir und durch Dich gewachsen und Du hast es auf die Welt gebracht!!! Darauf darfst Du stolz sein! Einem Baby ist es glaube ich egal ob es Muttermilch oder Fertigmilch bekommt hauptsache der Hunger wird "gestillt" das Muttermilch das beste ist ist ja nun unumstritten und ich bin froh das ich meine Maylin ( 8Wochen) stillen kann! Bei meinem Sohn der übermorgen 2 wird hat es nicht geklappt weil ich innerlich auf Abwehr war (kann ich mir inzwischen eingestehen) aber er ist ein gesundes Kind und dafür bin ich dankbar. Ich konnte ihm zwar nicht das geben was für ihn das beste gewesen wäre aber er bekommt von Anfang an meine Liebe, bedingungslos... LG und alles Gute für Dich Melanie
Liebe Pampersmami, ich habe am 24.09. eine Tochter bekommen, die auch nicht trinken wollte und sich auch bei Hunger nicht gemeldet hat. Habe dann die Vormilch abgepumpt und per Löffel gefüttert, dann mit Finger Feeder. Das ist per Spritze mit einer weichen, biegsamen Spitze und die kommt mit samt Deinem kleinen Finger in Baby's Mund und nur beim richtigen Saugen drückt man langsam die Milch in den Mund. Aber ich glaube Dein Baby hätte evtl. selbst das nicht gemacht, oder ?? Meine Tabea ist jetzt 11 Wochen alt und seit 3 Wochen stille ich sie mit Stillhütchen ausschließlich. Ohne Abpumpen und teilweise mit Flasche geben, weil ich sonst ewig mit Füttern zugebracht hätte. Ich habe durchgehalten und sie trinkt jetzt in 10-15 Minuten ca. 120 ml aus der Brust. Ich weiß wie nervenaufreibend das ist, denn Tabea hat erst mit 4 Wochen ihr Geburtsgewicht bis auf 60 g erreicht. Stelle am besten Deine Ohren auf Durchzug, wenn andere es mal wieder besser wissen wollen. Ich finde jede Frau weiß was am besten für ihr Baby ist. Ich habe mich teilweise minderwertig gefühlt, daß ich so eine Krücke wie das Stillhütchen nehmen muß und hatte auch Angst, daß es gar nicht mehr richtig klappt.Hauptsache Dein Kleiner nimmt zu und wenn es dann die Flasche sein muß. Es wird bestimmt noch häugiger Situationen geben, wo andere Leute Ratschläge loswerden müssen. Da kann ich Dir ein Buch empfehlen, daß mir meine Pekip-Gruppenleiterin gezeigt hat und zwar heißt es: Warum Babys und ihre Eltern alles richig machen von Katharina Zimmer. Laß Dich nicht unterkriegen !!!!! Liebe Grüße Bianka
Hallo Ich habe deinen beitrag gelesen und fand es traurig dass es bei dir mir dem stillen nicht geklappt hat. Aber du kannst ein gutes Gewissen haben denn du hast alles versucht . Es gibt so viele Mütter die es gar nicht versuchen und einfach das Fläschchen geben. Mein Baby ist zehn Monate jung und ich stille noch aber in der Stadt oder im Schwimmbad immer wenn ich andere Mütter noch frage ob sie stillen heisst es nein. Meistens ohne Grund. Und glaube mir ob du stillst oder nicht stillst du bist trotzdem für das kleine die beste Mami auf der Welt. Es würde dich für die leckerste Muttermilch nicht hergeben :)) Also Kopf hoch und mach dir nichts drauss wenn besserwisserische Mütter versuchen dir die Laune zu verderben ...
Hallo! Du bist überhaupt keine Versagerin. Du hast alles versucht was zu machen war. Mehr geht nicht. Bei mir im Bekanntenkreis ist eine die nur 2 - 3 Tage stillen konnte. Dann mußte sie wieder in KH und konnte nicht mehr stillen. Der Junge ist inzwischen 3 Jahre alt und so ein kleiner Besserwisser wie es nur geht. Spricht seit dem er 1 1/2 Jahre ist sehr gut und entwickelt sich prächtig. Also Dein Kleiner wird sich auch prächtig entwickeln wenn Du ihm Deine ganze Liebe gibst. Das geht auch ohne stillen. Und ganz davon abgesehen, so toll ist das stillen nicht. Wenn man das erste Mal von den kleinen Zähnchen gebissen wird, dann fragt man sich warum hab ich das angefangen. Kopf hoch und schenk Deinem Kleinen Dein Lachen !!! Anja
Hallo, wenn andere Mütter dich nach dem Stillen fragen, kannst du ja mal versuchen erstmal davon auszugehen, dass sie einfach nur neugierig sind. Ich denke du bist einfach traurig, dass eure Stillbeziehung so verlaufen ist und empfindest möglicherweise eine Bemerkung als Vorwurf, die vielleicht gar nicht so gemeint war. Wirkliche Vorwürfe musst du dir allerdings nicht bieten lassen. Aus deinem Bericht kann man sehen, dass du sehr, sehr viel unternommen hast, um stillen zu können. Vielleicht überlegst du dir in Ruhe ein paar kurze Antworten, die du gibst, wenn du das nächste mal darauf angesprochen wirst. Vielleicht hilft es dir einfach noch mal eine Stillberaterin zu fragen, warum genau dein Kind nicht richtig getrunken hat und worin die Ursachen für euer nicht-stillen liegen. Ich habe mein erstes Kind auch nur 4 1/2 Mon. mehr schlecht als recht gestillt, viele Fehlinformationen erhalten und selbst auch viele Fehler gemacht. Seit ich heute weiß, welche Faktoren zum Scheitern unserer Stillbeziehung beigetragen haben, bin ich zwar nicht weniger traurig deswegen, kann aber alles besser einordnen. Sei nicht so traurig, du hast so viel getan und kannst auch wenn du nicht stillst viel tun, um die fehlende Nähe des Stillens auszugleichen, wie z.B. dein Baby nur auf dem Arm füttern, mal die Fütterhaltung wechseln, nur im ganzen 1. Jahr Pre-Milch (muttermilchähnlichste Nahrung) geben und vielleicht dein Kind bei dir im Zimmer oder Bett schlafen lassen. Alles Gute Orlanda
Eure posts machen mich enlich auch wieder ein bisschen weniger traurig, denn ich sehe, dass man einfach Geduld haben muss und viel versuchen muss. Meine Kleine ist ja erst eine Woche alt und will auch nicht an die Brust - Saugrefex ist vorhanden, am Finger z.B. ganz fest, aber meine Brust nimmt sie nicht. Ich pumpe inzwischen ab und muss leider auch zufüttern, da noch kein richtiger MSR da ist und hoffe so sehr, dass sich alles noch einspielt. Ich geb noch nicht auf, aber es ist schön auch von anderen zu hören, wenn alles nicht geht, ist man deswegen trotzdem kein Versager. Danke !
Ich hatte bei meinem ersten Kind das gleiche Problem,er trank nicht.Jeder sagte immer bloß die milch nicht in die Flasche füllen,sonst gewöhnt sich das Kind daran. Nach einer Woche Nervenkrieg ohne still erfolg,hatte mein Kind Untertemperatur und Flüssigkeitsmangel,er kam dann sofort ins Krankenhaus.Dort mußte er an den Tropf und ins Wärmebettchen. Danach wurde er mit einer Magensonde ernährt.Alle haben mir die Schuld ge- geben dafür,aber wie sollte man das auch wissen beim ersten Kind? Nach 14 Tage Krankenhaus,gab es Flaschen milch gemischt mit etwas muttermilch. Jetzt beim 2.Kind weiß ich es besser und siehe da ,sie wird nun schon fast 8 monate gestillt.Also nur Mut. Muki
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen