Mitglied inaktiv
Hallo alle ich habe ein Problem mit unserem Jüngstem Kind der Kleine wird am Donnerstag 8Monate alt und verweigert seit einigen wochen die Beikost und möchte wieder voll gestillt werden diese Situation ist für mich voellig neu denn meine beiden Mädchen haben immer brav gegessen.Nun meine Frage liebe Stillmamis darf ich ihn denn noch voll stillen?Denn wenn es nach der Frau meines Schwiegervaters ginge müsste ich ihn nur mit brei und Schmelzflocken ernähren (worauf ich immer wieder erwiedere der Kleine sieht ja auch so verhungert aus)!Von mir aus darf er so lange bei mir trinken wie er will aber es wird ja immer gesagt das mit 6Monaten Zeit für den Löffel ist bitte helft mir!Viele Grüße Daniela mit Michelle und Jessica und Liam
Hallo, ich würde mir keinen Kopf machen und einfach wieder stillen, wie Dein Kleiner möchte. Vielleicht steht ja was an, ein Zahn oder eine Erkältung. Als meiner die oberen Zähne bekommen hat, hab ich mit 8 Monaten einige Tage wieder vollgestillt. Das kommt sicher von alleine wieder mit dem Löffeln (6 Monate ist meiner Meinung nach überhaupt kein Maßstab). Liebe Grüße und alles Gute Martina
noch eine Anmerkung: Du darfst natürlich auch länger vollstillen, es gibt sehr viele Kinder, viele Kinder sind mit 6 Monaten noch nicht beikost"reif". Und andere werden auch länger vollgestillt. Dein Baby hat dadurch keine Mangelernährung. LG Martina
Hallo, das ist voellig ok und bei recht vielen Stillkindern so. Wenn du magst, schau mal in das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzalez. LG Berit mit Jessy, die im ersten Jahr fast nur gestillt wurde
Hallo Stillmamis danke für eure schnellen Antworten nun wieß ich das ich meinem Sohn nachgeben darf ich wünschte ich hätte mich schon vor 5Jahren an euch wenden Können denn dann hätte ich meine Älteste bestimmt länger als 9 Monate gestillt(6Monate voll und dann langsam abgestilltWeil meine Schwieger mutter,mein Schwiegervater und seine Frau und meine ganze familie mir Ständig gesagt haben es sei unnatürlich so lange zu Stillen)!Nochmals vielen Dank und liebeGrüsse von Daniela mit Michelle,Jessica und Liam
Hallo, stille ihn ruhig noch länger voll, biete aber immer mal wieder löffelchenweise was anderes an, damit er sich gaaaanz langsam dran gewöhnen kann. Es spricht rein gar nix gegen das Vollstillen viel länger als sechs Monate, AUßER, dass dem Kind dann Eisen fehlen könnte, das es sonst über Fleisch und Gemüse aufnimmt. Hier helfen Eisentropfen für Säuglinge aus der Apotheke (evt. vom Kinderarzt verschreiben lassen). Dann bist Du auf der sicheren Seite. Und solange Dein Kleiner proper aussieht, ist alles absolut paletti! Manche Kids finden einfach die Mumi so lecker, das sie keine Lust haben, was anderes in ihren Mund zu lassen. Anbieten würde ich ihm die Beikost aber täglich, und wenn er nur ein einziges oder nur ein halbes Löffelchen probiert. Nimm am besten irgendwas Obstiges, Süßeres (die superleckere Sorte "Banane-Mandarine" o.ä.), was den Übergang von der (auch süß schmeckenden) Muttermilch zur Beikost erleichtert. Liebe Grüße, Bonnie
Hallo Bonnie was empfielst du mir denn für ein allergisches Baby Das einzige was er bisher einigermassen mochte waren karotten und kürbis doch gegen beides reagiert er allergisch!Gruß daniela
... Kartoffel? Ansonsten kannst du es noch mit Pastinake versuchen. Oder aber abwarten und mit einem Reisbrei (Instantreisflocken mit Wasser) versuchen. Nach einer allergischen Reaktion aber lieber wieder ne Woche voll stillen und dann das nächste Versuchen, sonst wird es dem Körper zuviel. Mandarine und all das exotische Zeug würde ich weglassen. Birne wäre noch für den Reisbrei eine Alternative zur Verfeinerung. Evtl. auch mal Baby-Apfel mit wenig Säure. Ansonsten erstmal weiter stillen. Bei meinem Sohn hat sich die Allergie/Unverträglichkeit gegen Kuhmilch mit 2 Jahren verbessert. Mittlerweile kann er schon ein halbes Glas Milch oder ein Käsebrot essen ohne dann 2 Wochen lang mit Ekzemen zu kämpfen. Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein. Tschö Mary
Hallo Mary Poppins Pastinake haben wir schon gehabt hat er anfangs auch gut gegessen waren schon bei pastinake mit Reis und pute aber seit einiger zeit verweigert er spätestens nach 3 bis 4 löffeln dann schreit er wie am spieß und dreht den kopf zur brust ich werde es mal mit apfel oder birne probieren vielleicht habt ihr recht und er mag das,falls nicht seine Schwestern mögen das bestimmt(o:vielen dank sagen Daniela mit Michelle(25.07.1999),Jessica(18.02.2001)und Liam(02.04.2004)
Hallo, vielleicht könntest du ihm auch Fingerfood anbieten. Ich habe auch so einen Beikostverweigerer zu Hause der das erste Jahr viel gestillt hat und sonst halt nur gegessen hat wenn er es selber in den Mund befördern konnte. Reiswaffeln sind da praktisch (auf den Inhalt schauen) oder Kartoffeln zum in die Hand nehmen. Im nachhinein finde ich es recht praktisch, ich musst ja nie füttern. Simon hat immer selber gegessen. Und dann auch recht schnell selber mit der Gabel. Liebe Grüße Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen