Elternforum Stillen

verklebte vorhaut,jetzt OP?? bitte hilfe

verklebte vorhaut,jetzt OP?? bitte hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

waren heute bei der u5 mein kleiner ist 7 mon.er schaute nach der vorhaut und bekam sie nicht runter,er macht normal pipi und at keine probleme.hatte das schon jemand von euch?mein mann hatte als kleines kind das problem auch aber muss das denn jetzt schon gemacht werden?hebamme sagte mir das es noch normal sein kann.was ist eure meinung oder erfahrung? gehört zwar nicht hierhin aber hier bekomm ich schneller antwort und bisher waren hier die tipps gut hoffe ihr antwortet mir!!! LG MARIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein cousin hat das...wird erst mit 5 oder 6 operiert da es noch viel zu früh ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hat unser Sohn auch, der KiA meinte daß man das früher mal sofort operativ behoben hätte. wäre aber eigentlich als antiquiert zu betrachten und man kann da getrost noch einige Jahre abwarten. würde also nix machen an deiner Stelle... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel zu früh! Mit 7 Monaten ist es normal, daß man die Vorhaut nicht weg bekommt. Theo ist 21 Monate und die Vorhaut gibt eine ca 2mm große Öffnung. Selbst kann er sie noch nicht schieben, geht aber langsam los. So mit 2, 2 1/2 spielen die meisten Jungs und dann gehts schneller. Wichtig ist, daß er im Strahl pinkeln kann und kein Urin sich dazwischen fängt (so daß eine Blase kommt) Also ruhig Blut! Und laß auf keinen Fall den KiA mit Gewalt an die Vorhaut! Dann würde ich sofort wechseln. Gruß Michi mit Strahlpinkler Theo und Luise, die ohne Vorhaut auch im Strahl pinkelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist aber kein guter doc muss ich mal sagen, als arzt müsste er wissen da man da viel verletzen kann wenn man es jetzt schon macht...dann kann es auch zu problemen kommen. Meine hebamme sagte mir...irgendwann kann der papa mit ihm ins bad gehen und ihm zeigen wie man es tut,aber es hat zeit bis er 5 ist. Bei manch ein halt auch er aber das soll der bub selber tun. Wie schon gesagt man kann da mehr schaden machen als ein lieb ist. Wie meine vorgängerin schon schreibt es wird eh erst mit 5 oder 6 gemacht weil es halt soooo lange brauch. Alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte mir das schon das man da noch nichts runter ziehen kan,ich hab keinen kia, der hier in der stadt ist nicht gut und für weiter weg hab ich keinen führerschein also ist es unser hausartzt der das alles macht auch U untersuchungen,er ist der beste in der stadt aber das mit der voorhaut.... also kann es sein das sie garnicht verklebt ist ?ist einfach zu früh?zum glück hat er nicht weiter versucht runter zu ziehen aber der kleine ist nicht verletzt,und sauber war auch alles und pipi macht er auch wie ein weltmeister !!! danke fürs beruhigen an alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lass dich bloß nicht verrückt machen! Unser Großer (9Jahre)hat das auch. Der Urologe meinte, dass, wenn er keine Probleme damit hat(keine Entzündungen, keine Schmerzen, Strahl beim Urinieren), er erst mit 10 Jahren operiert werden soll. Zuerst würde er noch eine Hormoncreme verwenden, wenn das auch nichts bringt, bleibt immer noch die OP. Und bitte nicht mit Gewalt probieren die Vorhaut zurückzuschieben! Hoffe, ich konnte helfen! Liebe Grüße und gute Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es nicht vorm 3.Geburtstag gemacht. Dein Sohn hat ja keine Probleme damit. Warte ab, das kann sich durchaus noch lösen!!! Unser KiA sagt, das man bis zum 2.LJ die Finger davon lassen. Im KiGa mussten einige kleine Jungs ab dem 3.Geburtstag zur Op. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist mit knapp 18 Monaten operiert worden. Wir haben nicht geglaubt, dass sich noch groß was tut und wollten es hinter "uns" bringen, solange er noch klein ist und die OP schnell vergisst. Für uns war das die richtige Entscheidung. Unser KiA meinte wohl, man könne auch noch warten, hat uns aber auf unsere Bitte hin eine Überweisung ausgestellt. Im KH meinten die Ärzte, es läge viel an der Einstellung der Eltern ob und wann operiert würde. Das größte Risiko ist nicht die OP, sondern die Vollnarkose. Zumindest hat man uns das so erklärt. LG