Elternforum Stillen

Unregelmäßiger Stuhlgang

Unregelmäßiger Stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine hatte die ersten 6 Wochen mehrmals am Tag u in der Nacht Stuhlgang. Nach 6 Wochen kamen die Blähungen, die wir manchmal durch Sab Tropfen oder massieren und der Wärme des Föns in den Griff bekommen. Seit 2 Wochen bin ich aber verunsichert da sie nur alle 3 Tage etwa "groß" machen kann und sich auch oft recht abmühen muss ... aber es kommt nichts. Kennt Ihr das oder gibt es vielleicht etwas was ich machen kann um ihr zu helfen? Ach ja, an meiner Ernährung hab ich jetzt nichts besonderes verändert u achts darauf keine blähenden Sachen zu essen. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist ganz typisch (und ein gutes Zeichen), dass Neugeborene in den ersten Wochen sehr haeufigen Stuhlgang haben. Spaeter ist dann aber seltenerer Stuhl voellig normal, bei manchen Kindern kann das sogar eine Woche oder gar zwei dauern. Das liegt an der guten Verwertbarkeit von Mumi. Wenn du merkst, dass dein Kind "drueckt", kannst ihm helfen, wenn du es in einer Abhalteposition haelst, eventuell dabei auch die Windel abmachst. Es kann auch helfen, den After feucht abzuwischen. Blaehungen koennen uebrigends auch durch Fluoretten verursacht werden oder durch Stilltee. Probeweise weglassen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antwort u die Tipps. Eine (blöde) Frage noch: was ist die Abhalteposition?? Hmm, ich trinke sowohl Stilltee und gebe ihr die Fluoretten, wobei beides auch schon vor der "Bläh-Zeit" war. Und nachdem die Fluoretten so wichtig sein sollen, möchte ich die nicht unbedingt absetzen. Außerdem hab ich duch den Stilltee das Gefühl, dass ich genug MuMi habe, was ich sonst bezweifle. Somit ein bischen in der Zwickmühle. Ich werd´s mal versuchen mit STilltee weglassen. Schönen Abend noch und viele Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lebenswichtig ist die Fluorette nicht. Die Kinderärzte halten sie für sehr wichtig, die Zahnmediziner raten sogar davon ab. Wichtig könnte höchstens das Vitamin D sein. Wenn du sie weglässt, dann frag doch deinen Kinderart, ob er dir ein Vitamin D-Präperat ohne Fluorid verschreibt (z. B. Vigantoletten). Meine persönliche Meinung ist aber, dass Fluoretten keinen Einfluss auf Blähungen haben. Wir hatten sie mal weggelassen und - oh Wunder - es wurde besser. Nach ein paar Tagen wurde es wieder schlechter. Also haben wir sie wieder gegeben. Und - oh Wunder - es wurde besser. Und wieder nach ein paar Tagen schlechter. Ich glaube, da ist einfach kein Zusammenhang. Aber du kannst es ja mal probieren. Unser Kleiner ist jetzt 6 Monate und hat immer noch Blähungen *seufz*. Ich hatte auch alles versucht, habe Milchprodukte weggelassen, mit Kümmelöl massiert, Eier wegggelassen und blähende Sachen kommen sowieso nicht mehr in meinen Bauch. Wir haben inzwischen gelernt damit zu leben. Bei der Abhalteposition hälst du dein Kind in den Kniekehlen fest mit seinem Rücken an deinem Bauch. Liebe Grüße und viel Glück wünscht Heike