Mitglied inaktiv
Jetzt sind mal ein paar Stillprovis gefragt: Also kurze Vorgeschichte: Mein Sohn ist jetzt genau 1 Woche alt. Er hat am ersten Tag (ist allerdings früh um 5 geboren) nur geschlafen und die Schwestern im KH führten das auf die Geburt zurück (Nahrungsaufnahme gleich null, anlegen im Kreissaal war auch nicht möglich, da es ihm nach der Geburt anfänglich nicht so gut ging). Ich fing dann in der folgenden Nacht mit abpumpen an,um die Milchbildung anzuregen. Wie ich befürchtet hatte, hat er dann Gelbsucht bekommen, schlief sehr lange, ließ sich nicht wecken, nahm die Brust nicht an usw. Der Saugreflex war/ist schlecht, er macht zwar den Mund auf beim anlegen, saugt aber nicht, dass Problem hatten wir anfänglich auch beim Füttern mit der Flasche. Zeitweise klappte das Stillen mit anpumpen und sofortigem anlegen, aber die Zeiten sind mittlerweile auch vorbei :O( Momentan ist der Stand so, dass ich ihn fast ausschließlich mit abgepumpter MuMi füttere, ihn aber wieder zur Brust rüberbringen möchte. Er hat natürlich mittlerweile auch kapiert, dass es aus der Flasche leichter läuft, als aus der Brust (Saugverwirrung ?). Er wehrt sich mit Händen und Füßen wenn ich ihn nur in die Liegeposition nehme und schreit sofort los (vor allem die Hände bekomm ich bei ihm nicht unter Kontrolle beim Stillversuch. Gestern hat es einmal geklappt, dass er die Brust nahm und heute auch einmal, wo ich ihn quasi im Halbschlaf angelegt habe (er kommt etwa im 3 Stunden takt, von daher war er wieder dran). Das klappte diesmal recht gut und er saugte 20 Minuten mit kleinen Päuschen, ich wollte ihn dann auf der anderen Seite auch noch anlegen, er bekam aber Hickauf und vorbei wars. Habe dann noch 20 ml nachgefüttert, da er offentsichtlich noch Hunger hatte. Wie bekomme ich ihn am besten wieder an die Brust gewöhnt? Er schreit sich bei den Stillversuchen regelrecht in Rage wenn er Hunger hat und ich ihm nur die Brust anbiete. Auch mit längeren Versuchen hab ich schon probiert. Einmal schrie er 20 Minuten, bis er dann die Brust doch nahm, war dann aber so fertig von seiner Schreierei, dass er nach 5 Minuten einschlief - brachte also unterm strich auch nix. Noch eine Frage am Rande: Wenn ich Tee füttern sollte, wäre dann der Allergieschutz/Wirkung der MuMi dahin?
Hallo, such Dir bitte eine Stillberaterin in Deiner Nähe (Biggi Welter kann Dir da bestimmt helfen). Aus der Ferne ist es sehr schwierig hzu helfen. LG Heike
ach je, da wird ein wenig geduld nötig sein-es klingt mir ganz nach saugverwirrung... am besten ist es ,wenn du dich direkt an eine kundige stillberaterin wendest...www.lalecheliga.de oder www.bdl-stillen.de...einfach in die postleitzahlen rein und schon kannst du selbst schauen was am nähsten ist... bis dahin versuche ihn einfach spontan(also bevor er selbst sehr hungrig ist!)im halbschlaf anzulegen-das klappt dann meist häufig... hunger kündigt sich meist leise an-beobachte deinen spaß dazu(!)...kopfchen räckeln..."finger" suchen....gähnen und zungen rausstrecken ....saugbewegungen--->dann dauert es meist nicht mehr lange bis sie sich dann lauthals melden... tee ist generell unnötig (!)...und damit gibst du nicht´s gutes... also viel kraft und ausdauer -es lohnt sich!!!...schau mal in die biggi suchmaschiene zu saugverwirrung-gute tipp´s zum sofortgebrauch alles liebe mona mit naomi(fast 1 jahr und immer noch "vollgestillt"-6 mz und beikost)
Hallo nochmal, ich bin total happy, es hat heute tatsächlich geklappt, hab ihn grad zum 5. Mal heute gestillt. Ich hatte ziemlich Glück, dass er jedesmal grad am Schlafen war, wo der Hunger anfing. Allerdings graut mir noch ein bisschen vor der Nacht, da bekomm ich den Hunger von ihm ja erst mit, wenn er schon wach ist. Hab jetzt allerdings trotzdem noch ne Frage. Er trinkt immer nur 1 Brust und ich "dock" ihn spätestens nach 25 Minuten ab (meine Hebi meint nicht länger als 20 Minuten pro Brust). Die zweite Brust nimmt er dann nicht mehr (auch nicht, wenn ich wickle und erneut anlege, dann ist er ja wach und da geht nix). Wenn ich ihn vor Ablauf von 20 Minuten abnehmen würde, hät ich Angst, dass er mir die andere Brust nicht mehr nimmt und ich doch wieder auf die Flasche zurückgreifen müsste. Was jetzt das eigentliche Problem ist, er kommt alle 3 Stunden. Wenn ich da jeweils nur eine Brust gebe, gehen die Stillzeiten pro Seite auf 6 Stunden auseinander - das ist ja ziemlich lang. Ich hät kein Problem damit wegen Brustspannen oder so, aber Bedenken, dass dann die Milchmenge rückläufig wird. Soll ich nach dem Stillen einfach die andere Seite 10 Minuten abpumpen?
wenn er (gar)nicht an die 2 brust geht,ist er satt...3h ist doch super für so ein frisches baby!!!...pumpen nur in äußersten notfall(d.h. wenn dir brust spannt oder völlig voll ist)...ich denke in 4 - 5 tagen wird er sich dann öfter melden-->mit 10 tagen ,6 wochen und 4 monaten sind wachstumsschübe,wenn du dann eben 2 brüste stillst hat sich der mehrbedarf schnell eingeregelt .....die flasche kannst du wegschmeißen(!!!) ...grins...wozu hast du die brust....nur so kann sich ein nachfrage -angebot-prinzip einpegeln.. wenn du 20 min gestillt hast und er schluckt nicht mehr hörbar ist er entweder satt oder er nuckelt nur noch... haste wieder mal fragen-->melde dich hier...hier wird immer geholfen... alles liebe mona