Mitglied inaktiv
Hallo! Obwohl ich wohl noch weiter mitlesen werde, muss ich mich doch irgendwie von Euch verabschieden, denn: Nach 3.5 Jahren Stillzeit hat sich Ilias vor knapp 2 Wochen abgestillt. Ich habe ein bisschen nachgeholfen, aber er war dazu bereit (sonst hätte es auch gar nicht geklappt!). Er redet natürlich noch vom Stillen, verlangt aber nicht mehr danach, es sei denn zum Spass: er: Gibt es zum Frühstück Mii (Muttermilch)? ich: Aber nein! er: Nein, es gibt Trinkjoghurt und Cornflakes (oder was er auch immer möchte). Ich freue mich, dass ich ihn so lange stillen konnte, habe es richtig genossen und würde es - trotz Druck der Aussenwelt - immer wieder machen! Also: ich wünsche Euch weiterhin frohes Stillen! Bis bald, liebe Grüsse, Christina
Hallo, meine bewunderung hast Du auf jeden Fall!!! :-) Meine Kleine wird im August 2 Jahre alt udn stille sie auch noch, allerdings wie Du sicher auch , nicht mehr voll, sondern nach Bedarf. Da sheißt sie isst wie wir auch alles was auf den Tisch kommt, wie sollte es anders sein am liebsten Pommes. Aber ohne Mama geht es halt scheinbar auch nicht. Mich persönlich stört an dem ganzen auch eins, der Druck von Außen. Ich vermute das sie sich auch nach und nach selbst abstillen wird, da die Nachfrage von ihr aus geringer wird. Was auch ok ist. Als ich nach der geburt sagte ich möchte stillen, wow, was haben alle Augen geleuchtet...klar ...-dann als sie so 6 Monate alt wurde hieß es so langsam müsste ich mal ans Abstillen denken...und die Augen fingen an zu rollen...klar ...-dann aber als jemand mitbekommen hat, dass meine Tochter mit 1,5 Jahen immer noch gestillt wird, da wurde gesagt es wäre ungesund und auch schrecklich für das Kind es so unselbständig zu lassen...(sie ist super selbstständig und ich habe meine Not mitzuhalten in allem...*ggg*) die Augen der Mitmenschen leuchten nicht mehr, die rollen auch nciht mehr sie schauen nur empört, entsetzt und verärgert rüber...ganz selten mal ein nettes Gesicht. Daher haben wir beide es nun auch darauf beschränkt Zuhause morgens udn Abends, weg von anderer Leute Augen und gerede. Wir sind glücklich und haben Ruhe. Irgendwann ist diese Zeit sowieso vorbei und später kräht kein hahn mehr danach. Gruß Sammycat
Schoen, dass ihr ein harmonisches Ende der Stillzeit gefunden habt. Und wie fuehlst du dich jetzt? Hat sich irgendwas in deiner Beziehung zu Ilias geaendert? Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, wie es ist, mal nicht mehr zu stillen :-) LG Berit mit Jessica (19.8.02)
Das klingt doch nach einem harmonischen Ende :-). Es wäre schön, wenn Deine Erfahrung dem Forum erhalten bleibt. Ansonsten schließe ich mich Berit an; würde mich auch interessieren, wie es ohne Stillen dann so ist. VG Babsi
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen