Mitglied inaktiv
hallo! Bei uns ist Kind Nr. 2 unterwegs und dieses Mal möchte ich mir unbedingt ein Tragetuch kaufen. Nach dem Glüchkäfermodell bei unserem Sohn war ich erst mal abgeschreckt und habe ihn immer auf dem arm getragen. Jetzt habe ich gleich mehrere Fragen: 1) Welche Marke könnt ihr mir empfehlen.? 2) Welche Länge sollte das Tuch haben? (ich möchte es so lange wie möglich bzw. mein Rücken das mitmacht nutzen) 3) Ab wann darf das Baby im Tuch getragen werden? Vielen Dank für eure Hilfe. LG, Lucca
Also ich habe beste Erfahrung mit didimos gemacht. Du kannst dort erst einmal risikolos ein Tuch leihen und ausprobieren. Du kannst es von Geburt an verwenden. Meine beiden Kinder habe ich von Geburt an so getragen und der orthopäde und die Kinderärztin waren voll damit einverstanden. Auch dazu findest Du ausführliche informationen bei www.didimos.de. Die Qualität hat mich auch überzeugt, weil ich einfach ungern "made in fernost" kaufe - leider lässt sich das nicht immer vermeiden. Aber meine zwei tücher haben shcon 4 Kinder ausgehalten (nicht nur meine) und sehen fast wie neu aus! Dachte ursprünglihc, sie zu verkaufen, aber jetzt verleihe ich sie nur. Verkaufen tu ich sie nicht! Schöne Schwangerschaft. Gruß Tina
hallo lucca, tragen kannst du ab geburt im tt, du solltest dann aber schon relativ fest binden, damit kopf und rücken gut gestützt sind. eventuell kannst du ja auch einen kurs mitmachen (da weiß vielleicht deine hebi etwas). zur marke: didymos ist sehr gut, aber auch teuer, hoppediz günstiger und mit sehr guter anleitung, storchenwiege, lana, bebina und lotties sollen auch gut sein. lass die finger von amazonas!!!! hier übrigens infos zum tragen (da ist auch ein test von tragehilfen). außerdem gibt es auf der site auch foren mit netten leuten... http://www.rabeneltern.org/tragen/tragen.shtm lg astrid
Habe gerade mal nachgeguckt. Ich finde didymos gar nicht so teuer, gibts lange Tücher ab 75 Euro. Die Rabenelternseite habe ich auch gerade besucht, da gabs vor kurzem einen Vergleich Didymos-hoppediz im Tragen und Stillen - Forum. Da hat didymos sehr gut abgeschnitten. Etliche hatten mehrere Tücher. ich würde meine jedenfalls nicht eintauschen. sie sind immer noch wunderschön und haltbar. die Kinder lieben sie. Bei Amazonas stimme ich voll zu, das ist Schrott und auf E bay gibts noch allerlei andern Schrott unter dme Namen Tragetuch. Meine Freundin bekam eins dort im karierten Tischtuch-Laken-Stoff mit fotokopierten Anleitungen von didymos.
Hi, also ich trage gerade mein 2. Kind im Tuch. Das erste habe ich bis 16kg (am Rücken) getragen. Meine kleinere Tochter wird vorne, auf der Hüfte und seit kurzem auch am Rücken getragen. Ich kann Dir nur empfehlen 2 Tücher anzuschaffen - ein kurzes und ein langes. Beim Langen unbedingt Deine Körpergröße einrechnen - ich bin 1,71m bei dzt. 64kg - meines ist 4,2m lang und damit einen Hauch zu kurz für gewickelte Bindungen - was mich ziemlich wurmt. 4,7 wäre besser gewesen! LG Edith
Hier kannst du dich auch über Tragetücher und Tragen informieren. Man kann sie auch 4 Wochen lang Testen. www.wickelkinder.de Lg Bianka
...es ist wirklich von großem Vorteil zwei Tücher zu haben. Als ich meine bekam konnte man sehr günstig ein kurzes zum langen bei didimos dazu bestellen. Vielleicht gibts das Angebot heute noch. Kann ich nur empfehlen, selbst wenn der Einsatz des zweiten Tuchs vor allem erst nach ein paar Monaten wirklich anstand.
Hallo, ich würde dir empfehlen erst mal ein langes Tuch zu kaufen. Finde auch didymos am Besten. Ich trage meine Tochter immer noch in der Wickelkreuztrage (7Monate). Ein kurzes Tuch brauche ich persönlich nicht, da ich jetzt (seit die Kleine 5 Monate ist) schon meistens den Ergo-Carrier (Rücken oder vorne) oder den Sutemi (Rücken oder Hüfte) benutze. Das ist aber Geschmacksache. Ich finde das aus und anlegen geht schneller, besonders im Winter und die beiden Tragen sind genauso bequem und fast so klein zu falten wie ein Tuch. Schau mal hier: https://www.babygerecht.de/default.asp? Liebe Grüße Suna mit Fiona 13.05.04
hallo, falls dir didymos zu teuer ist, ich komme auch sehr gut mit einem langen tuch(4,70)von hoppediz zurecht und es war halt preiswerter... dazu noch ein kurzes(2,30) für die hüfttrage(von didymos bei ebay erstanden)...den glückskäfertragesack nutze ich gar nicht mehr, die träger sind zu schmal, so dass die last nicht gut verteilt wird,dann habe ich noch ein amazonastuch, was ich auch sehr gerne benutzt habe, aber es ist mit 4,30(ca.glaub ich) etwas zu kurz für die besten bindungen, die allerbeste anleitung gibt es aber bei hoppediz und die ist schon wichtig-kann man aber auch extra dort bestellen... alles gute
o.t.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen