Mitglied inaktiv
Hallo! Ich muss das hier posten, da hier denk ich die meisten Mütter sind, die ein Tragetuch benutzen. Unser zweiter Sohn ist jetzt bald 4 Mo alt und wiegt 7kg bei 66cm. Er kann seinen Kopf recht gut halten, allerdings wackelt er schon noch hin und her, wenn er zb. in die Sitzposition hinaufgezogen wird. Wenn ich ihn auf dem Arm habe oder wenn ich ihn auf den Bauch lege, reckt er sein Köpfchen ganz schön hoch. Er schafft es ca. 15min auf dem Bauch bis die Muskeln nachlassen. Drehen kann er sich noch nicht. Ich schreibe das alles, weil ich ein Problem hab. Ich trage ihn in der doppelten Wickel-X-Trage nach Hoppediz, aber nach ca. 1 Stunde wird er mir zu schwer. Ich muss höllisch aufpassen, dass ich beim Anlegen des Tuches nicht die Bahn verdrehe, sonst hab ich innerhalb kurzer Zeit Schmerzen im Nacken. Ich hab ihn von Anfang an getragen, nicht andauernd aber regelmäßig. Er hatte allerdings ein Startgewicht von 4kg. So: Hoppediz schreibt dass man die Kleinen schon auf den Rücken binden kann, wenn sie ihr Köpfchen sicher halten können - aber ich finde ihn noch zu klein. Im Hoppediz Buch hab ich keine andere Technik gefunden die für die Bauchtrage geeignet wäre und nicht zu kompliziert ist. Frage: kann ich ihn schon auf den Rücken schwingen? Hat jem eine bessere Trageoption für eine Bauchtrage, die nicht zu kompliziert ist bzw. wo ich vorher binden kann und ihn dann reinsetzen kann? Danke! LG Mi
Hi, also eine andere Möglichkeit für vorne ist die Doppel-X-Trage (oder meintest Du die??), da kann man das Baby nach Belieben raus und reinsetzen. Allerdings ist Dein Baby jetzt im klassischen "Nicht mehr vor dem Bauch"-Alter ;-)) Mit ein paar Monaten sind Babys aus verschiedenen Gründen i.d.R. besser auf der Hüfte und auf dem Rücken aufgehoben. Probier doch einfach mal nach der (neuen!) Hoppediz-Anleitung was aus, was Dich anspricht, ansonsten gilt grundsätzlich: wenn man KORREKT bindet, kann man bereits Neugeborene(!) auf dem Rücken tragen. LG; Anna
Hallo Mi, In dem Alter habe ich Nr. 2 bereits auf dem Ruecken getragen (bei Nr. 1 kannte ich diese Bindetechnik noch nicht). Als Bauchtrage habe ich immer die Kaenguruhtrage benutzt. Aber ob die fuer den Ruecken angenehmer ist, weiss ich nicht. Viel Glueck, Sabine
Na, dann werd ich mich an die Rückentechnik machen, ich trag ihn sehr gern, da ich dann auf den Kiwa verzichten kann. LG Mirella