Elternforum Stillen

tips beim auslaufen?

tips beim auslaufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr, mein jüngster ist nun gut 6 monate alt und stillt noch voll. mein 2-jüngster wird im november 3 und kommt noch früh, nach dem kindergarten und abends zum "nucki machen". allgemein habe ich auch null probleme damit. was mich aber total nervt, ist das ich seit november 01 tag und nacht mit bh und stilleinlagen ausgestattet bin. laufe bei jedem stillen aus manchmal auch zwischendurch...dann weiss ich, dass der kleinste innerhalb der nächsten 10 minuten hunger bekommt. habe den eindruck, dass die milch da literweise rausläuft*übertreib. jedenfalls ist , wenn ich mal ohne einlage bin wirklich vorn das t-shirt komplett nass. ich würde sooooo gern mal wieder ohne bh schlafen...habs schon mal versucht, mit handtuch unterlegen. aber bei den mengen die da auslaufen musste ich das tuch bis morgens um 5.00 uhr 4 mal wechseln und dert zwerg (wir schlafen alle 5 im familienbett) war auch mit durchgeweicht. habe dann wieder bh und stilleinlagen zur hilfe genommen. aber auch die muss ich mehrmals nachts wechseln. dabei wird dann aber wenigsten der zwerg nicht mit nass. wie macht ihr das so? habt ihr noch andere tips als handtuch? lg. petra mit max, vincent und ruben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch :-) Und da heißt es immer stillen ist so billig...wenn ich da an meinen Stilleinlagenverschleiß denke... Allerdings hab ich da auch keine Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tips habe ich nicht, aber bei dieser Reichlichen Milchmenge wärest du eine Tolle Amme geworden. Bei mir hat die große bis sie 17 Monate war gestillt, so lang hab ich mit BH und einlagen geschlafen. Bei der kleinen war ich nun nach etwa 18 Monaten so mutig die Einlagen weg zu lassen und nach 20 Monaten schlief ich sogar ohne Probleme ohne BH, nur beim Anlegen morgens ( inzwischen ist sie 22 Monat und stillt noch 3-4 mal die Woche morgens) kommen manchmal ein paar Tropfen aus der anderen Brust. Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir zwar auch keine Tips geben, wie du ohne BH schlafen kannst, außer vielleicht alle Beteiligten mit Taucheranzug und Schnorchel auszurüsten ;o). Das Problem mit dem ständigen Stilleinlagen wechseln hab ich aber so in den Griff bekommen: Ich hab mir relativ dicke Baumwollstilleinlagen besorgt (ich glaub von Anita, kann man aber natürlich auch selbst nähen) und Fleece. Aus dem Fleece nähst du dir eine Tasche: außen 2 Lagen, innen eine Lage Fleece in die du die Stilleinlagen reinstecken kannst. Der Effekt ist folgender: Fleece ist, wenn er dick genug ist relativ wasserdicht , aber nicht ganz (es werden übrigens inzwischen auch Überhosen für Stoffwindeln daraus gemacht). Außerdem ist er atmungsaktiv. Durch die dünne Fleeceschicht geht die MuMi durch, durch die dicke aber erst, wenn die Baumwolleinlage total durchtränkt ist. Trotz meinem recht starken Milchfluß, muß ich nachts maximal 1x Einlage wechseln. Meine 3 1/2 jährige Tochter trinkt übrigens auch noch, und seit der Kleine da ist sogar sehr regelmäßig. Jetzt läßt es aber zum Glück wieder nach. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo inge, ich glaub , die variante mit taucheranzug und schnorchel gefällt mir besser*gg na mal im ernst. das mit der fleecetasche ist in der tat ne idee. wollte nächste woche sowieso stoffe kaufen...denke, das probiere ich mal. lg. petra mit 2 mumivampiren und noch nem lauselümmel