Mitglied inaktiv
Hallo an alle. Ich verfolge schon einige Zeit die ganzen Beiträge mit viel Interesse. Mein kleiner ist jetzt gut 8 Wochen alt und hat weder einen Rythmus noch hält er die Stillzeiten ein. Oft schafft er gerade mal eine Stunde Pause nur mit ablenken. Abends ist auch bei mir oft Dauerstillen angesagt. Wann peldelt sich das ein? Eigentlich wollte ich 6 Monate durchhalten, bin aber ziemlich platt! LG
hallo kruemelmami, meine kleine ist jetzt knapp 16 wochen und hat leider auch immer noch keinen rhythmus. meistens kommt sie so alle 2 stunden, auch nachts, manchmal schafft sie auch 3 stunden, aber das ist leider eher selten. *gähn* ich denke, das ist total unterschiedlich bei den kleinen. ich kann dir also nicht in aussicht stellen, dass es bald besser wird. ich will die 6 monate aber auch auf jeden fall durchziehen und ich sage dir: irgendwie geht´s doch immer weiter, auch wenn ich jeden morgen denke: ICH KANN NICHT MEHR! wenn ich dann gesuscht bin, sieht die welt schon wieder anders aus! ganz liebe grüße, wünsche dir ganz viel kraft!!! die mone
Es wird besser sobald du dich von der Vorstellung fester Stillzeiten frei gemacht hast. Dein Kind wächst, hat Bauchweh, einen Entwicklungsschub oder was weiß ich und alles ist wieder anders. Mein sohn hat dieses sog. Clusterfeeding abends jeweils 2 ganze Stunden durchgehalten und ich dachte er muß doch langsam mal platzen. Akzeptiere dein Kind und seine Gewohnheiten, dann ist das ganze nicht mehr so anstrengend. LG Ute
kann dir auch nur sagen das es ganz unterschiedlich ist meiner ist jetzt auch 8wochen alt will am tag alle 2-3 stunden und fängt jetzt an seit 4 tagen nachts länger zu schlafen :-) diese waren es 6stunden.
Mein Kleiner ist jetzt gute 7mt alt und hatte noch nie einen Rythmus ;-)
Hallo , dein kleiner macht es schon richtig , man muß auch keine Stillzeiten einhalten . Die kleinen haben keinen Rythmus , es heißt ja Stillen nach Bedarf also dürfen sie trinken wann sie wollen. Bei uns ist es auch so und ich Stille schon seit 10 Monaten. Wünsche dir viel Kraft zum Durchhalten Lg. Michaela & LeeAnn
Danke für Eure Antworten. Ich versuche von Tag zu Tag zu schauen. Manchmal denke ich allerdings, er ist nur zufrieden, wenn er am Essen oder schlafen ist...! Obwohl er langsam anfängt zu spielen und rumzuschauen. Das ist ja soooo niedlich :-)) LG Mona
Hi Kruemelmami! :-) Kommt mir sehr bekannt vor... Bei uns war es sehr ähnlich. Ein "dazwischen" gab's beim Stillen häufig gar nicht. Meine Süße hat immer fröhlich vor sich hingenuckelt. Tag UND Nacht. Während der ersten 4 Monate war sie nachts häufig hellwach und wir haben sie oft stundenlang getragen ... und in den Schlaf gestillt. Einen Rythmus gibt's beim Stillkind nicht. Und das hat auch seinen Sinn. Dein Kind a) hat ein Saugbedürfnis (ich weiß nicht wie's bei euch ist, aber wir hatten zum Beispiel gar keinen Schnuller) b) macht es ständig irgendwelche Wachstums- und Entwicklungsschübe durch (Mumi wird halt realtiv schneller verdaut. Daher braucht's phasenweise häufig Nachschub.) c) genießt natürlich die Nähe zur Mami :-) d) hat bestimmt auch ab und zu Bauch- oder Zahnweh...und da ist Mumi halt die beste Medizin Ich habe mich auch oft gefragt, wie lange ich das noch "aushalte". Aber ich habe festgestellt, daß man als Mami ungeahnte Energiereserven hat. Genieß die Stillzeit! Mit der Zeit pendelt sich alles ein. Versprochen! Aber einen "festen Rythmus", wie man's von klassischen Flaschen-Kindern kennt, gibt's bei Stillkindern eben nicht. LG Sandra mit Sophia, 18 Monate, die immer noch liebend gerne in den Schlaf gestillt wird
Gehen denn auch die Bauchschmerzen weg, auch wenn er so unrelemäßig weiter ißt? Mir tut es immer so leid, wenn er so Bauchweh hat...möchte daran nicht "schuld" sein... LG Mona mit Leon
Sagt man nicht eigentlich, dass man zwei Stunden dazwischen versuchen soll einzuhalten, da man ansonsten die unverdaute Milch in den Darm "nachschiebt" und somit noch mehr Blähungen verursacht werden?
Das gilt ausdrücklich nicht für Muttermilch, die kannst du, wenn dein Kind das will, auch ununterbrochen den ganzen Tag geben. Ist halt feines Zeug ;-) Woran erkennst du denn, dass dein Baby Bauchweh hat?
Ich wüßte nicht, daß ein Kind vom häufigen Stillen Bauchweg bekommt. Im Gegenteil. Beim Nuckeln entspannt sich Magen und Darm, und Bauchweh vergeht dabei am besten. Meine Kleine hat beim Stillen regelmäßig in die Windel gepfeffert und hat dabei oft gepupst.
es gibt tausend Gründe warum ein Säugling weint, muss nicht unbedingt Bauchweh sein. Aber: wenn dein Süßer viel Schmatzt beim Trinken und viel Luft schluckt (das merkst du daran, dass er die Brustwarze nicht zügig im Mund hat, sondern immer wieder auslässt und wieder in den Mund nimmt, "Schmatzgeräusche", Verschlucken.. ), dann muss die Luft raus. Ein Teil geht mit dem Bäuerchen raus, ein Teil durch den Darm: das kann Blähungen verursachen. Wenn sie älter sind, dann "furzen" sie begnadet, aber die Kleinen peinigt diese Luft im Darm oft sehr... Ich hab auch die Erfahrung gemacht, das Nuckeln ob am Schnuller oder an der Brust die Blähungen lindert. Wenn Milch hochkommt, ist nicht schlimm, denn du hast ja genug davon ;) und bis auf die Wäsche macht das gar nix... Der Rhythmus pendelt sich bei vielen Kindern später ein, das ist eine Frage der Reife, sagen viele. Allerdings wird der Rhythmus durch Wachstumsschübe und Zähne immer wieder unterbrochen und neu definiert ;) Oft schlafen Kinder auch beim Spazierenfahren im Kiwa länger als daheim (du könntest auch jem. anders bitten, spazieren zu gehen, dann hast du "Luft"), oder im Tragetuch (auch hier kannst du z.b. deinen Mann versuchsweise bitten, das Kind zu tragen, dann hast du ein bisschen "frei".) Zum Durchschlafen hilft wenn du das Baby nur mehr am Abend nach oder vor der letzten Stillmahlzeit und dann in der Früh wickelst (wenn du nicht hörst, dass er reinballert ;)) das Wickeln weckt sie oft auf und der Mumi-Stuhl greift die Babyhaut nicht so an wie später die Beikost.) LG Mi
Mein kleiner zieht immer die Beinchen nach oben und pubst dann wie ein wilder. Es ist aber schon ein wenig besser geworden. Nur wie gesagt, wir schaffen nur mit Spielen und viel Ablenkung tagsüber den 2 Std. Rythmus. Ich gebe ihm aber immmer etwas, wenn er es möchte...Ich habe nur das Gefühl, dass er so wenig schläft dadurch... Ich komme mir vor wie im Dauerwachstumsschub. Leon hat in den letzten zwei Wochen gut 1 KG zugenommen. Allerding war er bei der Geburt auch sehr leicht (im Tief 2970 Gramm jetzt gut 5500). Und Groß ist er auch, inzwischen gut 61 cm).
...lass dich drauf ein. Es gibt keinen Grund, einen 2-Stunden- oder sonst irgendeinen Rythmus anzustreben. Immer ran an die Brust, damit liegst du richtig und ich erinnere mich, wieviel einfacher das Leben für uns wurde, als wir ds erkannt hatten.
Man sagt, dass die Stillkinder nie einen Rythmus haben, immer anders Hunger haben! Nur Mut, Du schaffst das!!!
hi meine Tochter ist 5 Mon alt und hat auch (noch?)keinen Rythmus. und es ist soooo viel lockerer geworden als ich mich damit abgefunden habe! LG Olga
Danke Euch allen. Ich werde also weiterstillen nach Bedarf so lange es geht :-) und mir bestimmte Zeiten aus dem Kopf schlagen... Grüße an Euch alle