Elternforum Stillen

Stillstreik?

Stillstreik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein kelienr ist nun 5 Wochen alt. Das Stillen hat immer super geklappt, er macht sich jetzt auch besser, trinkt schneller und schläft nicht gleich wieder ein. Neuderdings trinkt er an der ersten brust super zwischen 10-20 min. schläft da. Ich mache ihn durchs wickeln munter. und lege ihn an die zweite brust. nur komisch seit kurzen schreit er sobald ich ihn anlegen will. schreit 3-4 mal trinkt dann aber (also kann er nicht satt sein) er fuchtel auch mit seinen armen und haut gegen die brust.manchmal trinkt er auch 3-4 "schluck" und schreit dann, dannn wieder 3-4 schluck. ist manchmal sehr anstrengend. habs auch schon probiert mit erst wickeln und dann trinken nur schläft er dann nach 10-20 minuten ein und wenn ich ihn hinlegen ca. 5 minuten schreit er dann weil er hunger hat. Wie kann ich das weinen deuten? was kann ich dagegen tun? danke kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Wir hatten genau das selbe Problem. Allerdings schon als Finn ca. 4,5 Monate alt war. Er hat auch immer gegen meine Brust geschlagen und geweint. Ich hatte da immer das Gefühl, er möchte gerne das die Mumi ihm in den Mund "spritz". Was ja nicht immer so der Fall ist. Erst nach dem Milcheinschuß hat er sich dann wieder beruhigt. Ich hatte damals gedacht, dass ich nicht mehr genung Milch habe, weil auch die Brüste ziemlich leer waren. So hab ich das dann so ca. 6 Wochen ausgehalten. Und dann konnt ich nicht mehr. Er hat ja immer öfters geschrien. Ich hab dann mit 5 Monaten zugefüttert. Und es läuft meist ganz gut. Nun ich denke, bei dir ist das Schreine vielleicht eher so, dass er deine Nähe will! Und lieber auf deinem Arm als im Bettchen schlafen will. Und auf die Brust haut er wahrscheinlich weil er möchte, dass mehr rauskommt! Ich glaube, dass er auch von einer Brust satt wird. Nur dann halt für nicht so lange. Du kannst doch dann später noch die andere Brust anbieten. Und solange er schreit ihn lieber trösten oder den Schnuller geben. Hat bei uns immer funtioniert. LG Milena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss sagen, bin ja gespannt, was die anderen antworten. Bei mir gehts ähnlich. Auch so seit Thomas fünf Wochen alt war(jetzt ist er vier Monate alt). Damals dachte ich, das käme von seinen Blähungen. Kann auch gut sein. Inzwischen gibt es noch ein andere recht moderne Erklärung: Reflux. Da kommt den Kleinen die Milch wieder ein bisschen hoch. Ist aber normalerweise nicht schlimm. Das haben fast die Hälfte aller Babys. Bei uns ist es so, dass Thomas nach ein paar Schluck anfängt zu weinen. Allerdings nicht immer. Wenn ich ihn dann aufrecht halte und/oder ihn ein bisschen rumtrage geht es meist nach ner Weile wieder. Ist zwar oft recht nervig, ich hab mich aber dran gewöhnt. Das Ganze wächst sich aus mit 4-6 Monaten - wenn es das ist. Wichtig dabei ist lediglich, dass das Kind gut gedeiht. Wenn nicht, sollte man doch mal zum Arzt. Liebe Grüße und gute Nerven wünscht Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich hört es sich so an, als bräuchte dein Kleiner halt die kleine Schlafpause zwischen den beiden Brüsten. Ich würde diese einplanen und ihn nicht sofort wickeln, sondern ein bischen schlafen lassen. Er ist noch so winzig und das trinken kostet sehr viel Kraft. LG Suna mit Fiona 13.05.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, macht er das nur bei der zweiten Seite? Das hat meine Kleiner auch gemacht und leider bin ich zu spät auf das Thema "windelfrei" gestossen. Vielleicht zeigt er dadurch an, dass er mal muss. Du kannst ja mal nach diesem Stichwort hier suchen, dann findest du einiges. LG Orlanda