Elternforum Stillen

Stillkind auch ans Fläschen gewöhnen???

Stillkind auch ans Fläschen gewöhnen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen, mein sohn ist 4 monate alt und wird volll gestillt, da ich noch ein kleinen zwerg hab der momentan echt anstrengend ist und ich tagsüber überhaupt keine ruhe mehr hab würde ich auch evtl. eine mahlzeit zufüttern um wenigstens einbisschen ruhe zu haben. mein Zwerg lehnt jeden schnuller und jedes fläschen ab? Könnt ihr mir paar tipps geben wie ich ihn auch ans fläschen gewöhnen kann??? Danke lg ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nur wenige Kinder, die in dem Alter schon eine Flasche nehmen. Aber es gibt auch andere Lösungen. Milch abpumpen und aus dem Becher füttern. Das kann der Papa machen, dann kannst du deinen anderen Zwerg mal beschäftigen oder dich mal ausruhen. Wenn du zuviel Stress hast musst du öfter stillen, denn Unruhe überträgt sich auf die Zwerge. Dann hilft es mir immer mich mittags mit dem Baby hinzulegen und einfach mal zur Ruhe zu kommen. Dann werden die Stillabstände länger, weil du ruhiger wirst. Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mit 4 monaten wird das sicher sehr schwierig werden, deinen sohn noch an die flasche zu gewöhnen. das sind die "probleme" der reinen stillkinder. unser sohn wurde 6 monate vollgestillt und hat partout keine flasche genommen. die ersten 3 wochen nach der geburt nahm ben die flasche, dann hat das stillen geklappt. ehrlicherweise muss ich dir sagen, dass dir keine gescheite hebamme, die das stillen befürwortet, dir eine flasche empfiehlt. meiner meinung nach ist das nonens. ich habe woche um woche damit zugebracht, meinem sohn die flasche mit abgepumpter muttermilch schmackhaft zu machen. die milch konnte ich weghauen. mit 3,4,5 monaten war auch an einen becher nicht zu denken. also ging nur stillen... ich finde und fand es einen teufelskreis, da ich nicht die möglichkeit hatte, mal abends fort zu gehen, einfach mal freunde treffen und für paar minuten abzuschalten, ben hätte ja nichts zu trinken bekommen. nach langer qual nimmt er jetzt seinen trinklernbecher, zumindest tagsüber. nachts habe ich nach wie vor das problem, dass ben (jetzt 9,5 monate alt) nur gestillt werden möchte. ich finde es durchaus vertretbar, kleineren babies die flasche mit muttermilch etc. anzubieten. eine saugverwirrung hatte ben nie, und es gab am anfang, brust, flasche und nuckel im wechsel. kenne auch kein baby in meinem bekanntenkreis was je ne saugverwirrung hatte. aber alle haben das problem, dass die kinder durch die bank weg die flasche ablehnen. das kleinste ist jetzt 3 monate alt und trinkt nicht mal tee (wegen bauchweh) aus der flasche. nimm nen becher oder eine trinklerntasse, flasche bringt dir jetzt glaube ich wirklich mehr sorgen als alles andere. lg claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange keine Saugverwirrung entsteht - und die Gefahr sollte mit 4 Monaten gebannt sein - kannst DU es ruhig immer wieder versuchen. Hab ich mit meiner Tochter auch so gemacht, immer wieder das leere Flschchen zum Spielen gegeben,und schwup - irgendwann hat sie dann daran genuckelt und auch daraus getrunken. Ich gebe ihr Fencheltee wegen der Verdauung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich überlege gerade, wo die Erleichterung ist, wenn das Stillkind eine Flasche am Tag bekommt - gefüttert werden muß es doch so und so.....dazu kommt noch der Aufwand des Zubereitens, Flasche anschaffen- und Spülens etc. etc. Auch wenn das Kind künstliche nahrung bekommt muß frau das Kind im Arm halten, damit es genüßlich die Mahlzeit reinzutzeln kann - und im Gegensatz zum Stillen werden sogar ZWEI Hände gebraucht. Btw: es gibt Flaschen und Fläschchen, aber keine "Fläschen" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass nicht immer die Mutter da sein muß um das Kind zu füttern. Ich kann das verstehen denn mir geht es momentan genaus so. Mein kind wird aber jetzt dann 6 Monate alt und nimmt keine Flasche und nichts. Ich liebe mein Kind über alles aber ab und zu würde ich mal gerne ohne Stillstreß den Wocheneinkauf erledigen. Noch dazu kommt meine Kleine wieder alle zwei Stunden (auch Nachts) und irgendwann ist man dann doch etwas erledigt am Morgen. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, ich weiß sehr wohl, daß auch jemand anderes die Pulle mit der Kunstnahrung halten kann, allein im Ausgangsposting war nichts davon zu lesen, sondern: "....ich tagsüber überhaupt keine ruhe mehr hab würde ich auch evtl. eine mahlzeit zufüttern um wenigstens einbisschen ruhe zu haben....". Wenn eine andere erwachsene Person ebenfalls zu Hause ist kann ein frisch aufgetanktes Stillkind in der Regel problemlos diesem für die nächsten 2-3 Stunden überlassen werden, ohne den Hungertod zu erleiden - da braucht es wirklich keine Flasche. Ich weiß bestimmt, wovon ich rede, habe 6 Kinder flaschenfrei aufgezogen, trotz Berufstätigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast 6 Kinder??? Wow, Respekt. Ich wusste nie für was die 6 hinter Deinem Namen steht. Toll, soviele Kinder. Wie alt sind sie denn wenn ich fragen darf, kannst auch gern per PN antworten, wenn es Dir zu persönlich ist hier. Und ja, ich sehe stillen auch als normale Ernährungsform an, Kunstmilch gab es bei mir nie und wird es auch nie geben. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal an alle, ich danke euch für die verschiedenen meinungen und es tröstet mich ein wenig wenn ich höre, dass ich nicht die einzige mit dem "problem" da stehe. Zu andrea6, ich finde es super, dass du 6 kinder ohne flasche großgezogen hast, gar keine frage. wie nessi02 es auch schon geschrieben hat, geht es nicht nur um den tag, sondern es geht auch darum, dass ich etwas in ruhe und ohne stress machen kann. Aber trotzdem danke für deinen beitrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Ana, da Stillen die normale Ernährungsform für Babys ist finde ich es nicht super, sondern normal, wenn man seine Kinder stillt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, also das Problem hatten wir auch. Ich hab mich damit abgefunden dass unser Sohn keine Flasche möchte. Mitterweile ist er 8 Monate und wird immer noch voll gestillt. Und es ist wirklic so,dass mann das Kind frisch gestillt abgeben kann für 2-3 Stunden. Was wäre wenn Du dich mal mit Deinen 2 Kids hinlegts und den einen Stillst und dem anderen was vorliest oder erzählst? Das wäre ne entspannte Atmosphäre. LG Yvi