Elternforum Stillen

stillkind akzeptiert die flasche nicht

stillkind akzeptiert die flasche nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein sohn verweigert die flasche.er wird zur zeit voll gestillt (ist 8 wochen jung) die ersten 14 tage hat er fast nur muttermilch per flasche bekommen und problemlos akzeptiert.dann hat er sie eine zeitlang gelegentlich bekommen wenn ich ein,zwei stunden abwesend war (auch da klappt e snoch prima mit dem habermannsauger) jetzt hat er einige zeit gar keine flasche bekommen weil es nicht notwenidg war und als wir es jetzt wieder versucht haben klappt es nicht mehr :-( er versucht gar nicht zu saugen sondern brüllt die flasche praktisch an.es reckt ihn und wenn wir ein paar tropfen in seinen mund tropfen lassen dann verschluckt er sich.wir haben inzwischen mehrer sauger probiert (versch. marken,silikon und kautschuk) aber erfolglos.ebenso haben wir es mit fingerfeeding versucht auch das saugt er zwar anfangs kurz am finger wird dann aber zornig und will einfach nicht.er wird richtig hysterisch.auch hier reckt es ihn (obwohl das fingerfeeding korrekt angewand wird!!!)er will einfach nicht. becherfütterung habe ich noch nicht versucht aber ich kann mir nicht vorstellen das es klappt wenn er schon bei ein paar tropfen aus der flasche oder spritze so reagiert.außerdem wenn seine kooperation fehlt dann wird das noch weniger klappen. auch meine stillberaterin hat keine idee mehr. wir haben es übrigens hungrig,satt,müde und munter versucht (immer das selbe ergebniss) es haben auch einige personen versucht und ich habe den raum verlassen (sogar die wohnung) im märz beginne ich zu arbeiten und dann muss er zwei mal die woche 14 stunden auf die brust verzichten.die arbeit hinauszuschieben ist unmöglich aus div. gründen.ebenso ist es nicht möglich mir den kleinen zum stillen zu bringen. hatte jemand das selbe problem und wie habt ihr es geschafft? wie kann ich ihm alternativfütterung oder flasche schmackhaft machen? bin für jeden tipp dankbar lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, ich habe ein ähnliches Problem wie Du. Meine Maus trinkt auch nicht aus der Flasche. Hab auch schon sämtliche Flaschen und Sauger ausprobiert. Ich werde im Januar wieder arbeiten, dann ist sie 6 Monate und wir werden dann mit Brei zufüttern. Ich kann Dir nur raten, üben üben üben.. So mach ich es auch, heute hat sie nach Wochen mal 40 ml getrunken, immerhin. Ich bin zuversichtlich daß sie die Flasche nimmt wenn ich arbeiten bin, wenn ich zu Hause bin bekommt sie weiterhin die Brust. Also, Du brauchst viel Geduld, ich wünsche Dir viel Erfolg und drück Dir die Daumen!! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also bis märz ist ja noch eeeeewig hin, bis dahin kann sich ncoh so vieles ändern. ich selbst würde auch keinen plastiksauger nehmen wollen, wenn mama da ist und alles nach mamas busen und milch riecht. hast schon mal versucht wenn die spätere betreuungsperson dein baby füttert und du in der zeit nciht zuhause bist? ( geh ne runde um den block) mein kleiner wollte auch keine abgepumpte mumi. ich hab wieder gearbeitet als er 4 monate war und er hat stur gewartet bis mama zurück ist. dir stehen ausserdem stillpausen per gesetz zu. vielleicht kann man dir dein kind zum stillen vorbeibringen oder du gehst schnell heim. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter wurde voll gestillt bis sie ca. 4,5 Monate alt war. Dann mußte ich nämlich auch wieder zur Arbeit. Also sie trinkt bis heute keine Milch aus der Flasche/Becher/Trinkler/Löffel etc., weder Fertigmilch noch abgepumpte Mumi (aber Tee und Wasser trinkt sie!) Leider kann ich Dir nur sagen, daß wir es eben NICHT geschafft haben, haben alles probiert, sie hungert lieber und wartet auf „frische“ Brust. So waren wir gezwungen, tagsüber mit Beikost zu starten. Sie hat schon beim ersten mal total super vom Löffel gegessen, nie etwas ausgespuckt, keine Probleme. Aber nach der Arbeit will sie sofort erstmal Mumi. Tja, so ist das bei uns. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ayshe, hab mal ne Frage: Wieviel Stunden bist Du weg und was bzw wieviel ißt die Kleine in der Zeit?? Wir wollen nämlich auch mit der Breikost anfangen und falls sie doch nicht trinken sollte...ich hoffe ja noch ;-) LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine ungute Situation in der ich war als meine Tochter mit 6 Monaten als Beikost- und Flaschenverweigerin (und Becherverweigerin) in die Krippe eingewöhnt wurde. Zu Hause Theater ohne Ende .... In der Krippe hat sie dann gegessen als ich mich endlich mal getraut hatte sie länger als 4 Std. dort zu lassen weil sie sich wohl darüber im Klaren war, daß die Erzieherin ihr nicht die Brust geben wird... Viel Glück, im Zweifelsfall einfach darauf ankommen lassen - seit meine Tochter mal 18 Stunden Nulldiät (ohne Trinken) machte und der Arzt nichts dabei fand ("sieht doch munter aus, da können wir noch weitere 24 Std. abwarten") sehe ich das gesundheitlich auch nicht mehr so kritisch. Die Psyche wird allerdings beleidigt sein und evtl. mit totaler Trinkverweigerung reagieren... Aber bis März ist noch viel Zeit ... Alles Gute Karin