Mitglied inaktiv
hallo muttis und die, die es noch werden ich habe eine frage..in 3 wochen erwarte ich mein 2 kind, ich bin mir nur nicht wirklich sicher ob ich stillen sollte oder nicht, ich weis natürlich das es das beste ist..aber beim 1 kind hatte ich nach kurzer zeit brustprobleme!! und ich will nicht das es wieder so endet..ich würde am liebsten gleich auf milchnahrung umsteigen aber ist das gut?? weis jemand rat für mich!! ich weis echt nicht was ich machen soll liebe grüse tanja
Ich bekomme auch bald mein zweites Kind und konnte beim ersten auch nicht stillen. Diesmal möchte ich es aber unbedingt wieder probieren. Ich habe mir ein gutes Stillbuch gekauft und weiß das es Probleme geben kann aber ich geb diesmal bestimmt nicht wieder so schnell auf. Muttermilch ist einfach das beste was es gibt und außerdem kostet sie nix. Pre-Nahrung ist schweineteuer und es fällt beim Stillen auch viel an Arbeit weg ( Fläschchen auskochen, auswaschen, herrichten). Ich würde es mir gut überlegen an deiner Stelle. Olivia ( 38+ 2 SSW)
Hallo Tanja, natürlich ist stillen das Beste, es ist aber auch zusätzlch noch praktisch, billig, bequem und vor allem eine ganz tolle Möglichkeit, Dein Kind liebevoll zu begleiten. Daher ist es immer einen Versuch wert! VIele Probleme beim stillen entstehen vor allem dadurch, dass die Frau und leider auch oft ihre profesionellen Helfer (Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen) sehr schlecht über das stillen informiert sind. Viele Schwierigkeiten kann man allein schon dadurch vermeiden, dass man sich gut informiert und von vorneherein Fehler vermeidet. Andere Probleme treten trotz guter Info manchmal auf, lassen sich dann aber meist mit Hilfe einer Stillberaterin lösen. Eine solche in Anspruch zu nehmen lohnt sich immer, auch der Besuch einer entsprechenden Stillgruppe (auch schon in der Schwangerschaft) ebenfalls. Da Du ja nur noch wenig Zeit hast würde ich jetzt wie folgt vorgehen: 1. Kaufe Dir noch ein gutes Stillbuch (z.B. das "Handbuch für die stillende Mutter" von der LaLecheLiga) 2. Kontaktiere mal telefonisch Deine nächstgelegene Stillberaterin (www.lalecheliga.de) und erzähle ihr von den Problemen beim ersten Mal. Sie kann Dir dann schon einige Tips geben, was Du diesmal besser machen könntest bzw. was Dir vielleicht bei erneuten Schwierigkeiten helfen könnte. Nimm' ihre Telefonnummer mit ins Krankenhaus, dann kannst Du sie auch in den ersten Tagen bei Fragen anrufen. 3. Falls möglich, besuche noch ein Treffen einer Stillgruppe, dort kannst Du schonmal Kontakte knüpfen und einige Fragen beantworten sich dann schon fast von selbst. Und geh' dann nach der Geburt wieder dahin und lass' Dich unterstützen. Diesmal klappt es bestimmt besser - ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir eine schöne Geburt! Herzliche Grüße, Helena
Hallo, such dir eine Stillberaterin und versucht die Probleme beim ersten Kind zu analysieren. Also was für Brustprobleme waren es? Gibt bestimmt ne Lösung. Lass dir helfen. Ich persönlich hätte ein total schlechtes Gewissen gehabt von vorneherein meinen Kinder einen Ersatz zu füttern. Und wir hatten wirklich mehr als nur ein Problem in den ersten Wochen und Monate. Aber es macht sich einfach bezahlt sich da durchzubeißen. Gerade wenn es nicht das erste Kind ist, darf man den Vorteil des stillens nicht unterschätzen. Flasche machen, macht nur zusätzlich Arbeit. Stillberaterinnen findest du unter www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de www.bdl-stillen.de Such dir (auch im Netz) einfach noch ein paar Infos und Tipps z.B. hier nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html www.rabeneltern.org unter Stillen. Alles gute. Tschö Mary
Hallo, ich finde es toll, dass du dir Gedanken machst und nicht einfach bei der gewohnten Flasche bleibst, wie es viele machen. Ich denke, einen Versuch ist das Stillen auf jeden Fall wert. Selbst wenn dein Baby nur die ersten Tage die Vormilch bekommt, profitiert es davon ungemein. Und wie schon erwaehnt wurde, ich wuerde mir das Handbuch holen und die Telefonnummer einer Stillberaterin raussuchen, so dass du im Problemfall fix Hilfe hast. Und natuerlich kannst du auch jederzeit hier im Forum Fragen stellen. Ich wuensche dir noch eine schoene Restschwangerschaft und Geburt! LG Berit
okay das hat mir doch schon geholfen!! ich werde es auf alle fälle probieren und wenn es irgendwann mal doch nicht klappt kann ich ja immer noch umsteigen auf flaschen nahrung liebe grüse tanja
Hallo, ich würde es erstmal mit dem stillen versuchen. und wenn es nicht klappen sollte würde ich dir empfehlen die Milch einfach abzupumpen. So brauchst du nichts kaufen und dein Wurm erhält trotzdem die gute MuMi. Lg Maika
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen