Mitglied inaktiv
Hallo, mein Töchterchen ist jetzt 4 1/2 Monate und wird noch voll gestillt. Ab Januar werde ich wieder 3-4 Tage in der Woche arbeiten gehen. Mein Problem: Sie verweigert die Flasche, wir haben schon mehrere Male mit ihr geübt, damit mein Mann ihr in meiner Abwesenheit die Flasche geben kann. Stillen am Arbeitsplatz ist aus praktischen Gründen nicht möglich da ich in einer anderen Stadt arbeite und der Weg für Mann und Kind zu weit wäre. Habt Ihr Tipps für mich wie ich nun am Besten vorgehen könnte? Bin von morgens 6:00 bis ca 15:30 unterwegs, wenn ich zu Hause bin möchte ich natürlich weiterstillen. Freue mich auf Antworten!!! LG Anne mit Elina
Hallo Anne, hast DU versucht, ihr die Flasche zu geben ? Adnan hat Fläschchen nur akzeptiert, wenn ich gar nicht da war !! Mama = Stillen !!! Genauso ging es dann bei der Tamu mit dem Mittagsschlaf, zu hause immer mit Stillen, bei ihr ohne Probleme ohne. Im übrigen wird Deine Tochter bei Arbeitsbeginn dann eh 6 Monate alt werden, da könnt Ihr auch schon mit Beikost anfangen. am anfang wirst Du wohl pumpen müssen - dafür gibts Extra-Zeit vom Arbeitgeber, erkundige Dich mal! Alles Gute und viele Grüße Susanne
Hallo Anne, meine Tochter war 4,5 Monate alt als ich wieder arbeiten mußte. Sie trinkt auch keinerlei Milch aus Flaschen, Tassen etc., keine abgepumpte, keine Fertigmilch, Wasser und Tee schon, aber Milch nur Mumi direkt. Wir hatten alles probiert, verschiedene Sauger, Trinkler und Becher, Milch mit Tee gemischt, mein Mann hat es versucht - bis heute keine Chance. Ich hatte es dann 2 Wochen bevor die Arbeit begann in meiner völligen Panik mit Milchbrei probiert... und siehe da, sie hat ihn super gern und super gut vom Löffel gegessen. So haben wir zwangsweise am Tage 3 Breimahlzeiten eingeführt, die mein Mann ihr gibt. Sonst stille ich noch. Tja, so war das bei uns. LG Ayshe
hallo, ich selber habe keine erfahrungen, weiß aber dass die LaLecheLiga ein buLLLetin zum thema hat. du kannst es, so weit ich weiß, über www.LaLecheLiga.de bestellen. da sindtipps, erfahrungsberichte etc. drin. ansonsten kannst evtl noch im stllen/tragen/schlafen-forum bei www.rabeneltern.org nachfragen. lg astrid
Vielen Dank für Eure Antworten!!! Ihr habt mir damit schon sehr geholfen. @ Ayshe: Was für einen Milchbrei habt Ihr denn da genommen? LG Anne
Hallo, ich hatte eine Probe, Milch-Grieß-Brei nach dem 4. Monat (glaube Milupa). Die habe ich in meiner Verzweiflung angerührt. Das ist Folgemilchpulver drin (und leider auch Zucker). Eigentlich fängt man ja mittags mit Gemüse an. Wir haben das alles etwas anders gemacht, aber 3 KiÄs meinten, es sei okay. Also bekommt sie jetzt morgens bzw. vormittags Milch-Grieß-Brei mittags Gemüsegläschen, nachmittags Obstgläschen. LG Ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen