Elternforum Stillen

Stillen/ Mann will füttern/ Pre-Nahrung?

Stillen/ Mann will füttern/ Pre-Nahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ET ist erst in 11 Tagen, mache mir aber schon gedanken. Wie kann ich es machen dass mein Mann auch das Baby füttern kann? Abpumpen, ausstreichen, schon klar. Wie mache ich das dann? Rechts stillen u. links pumpen z.b? Wenn ich eine Nacht durchschlafen darf u. er füttert kommt dann nicht die Milch im schlaf oder ist die Brust kurz vorm platzen? Da sie ja gewöhnt ist das sonst gestillt wird. Welche Sauger nimmt man dann? Tee, Milch sauger? Habt ihr erfahrungen gemacht wie es ist, gleichzeitig z.b Tagsüber stillen, Nachts Pre-Nahrung zu geben, wie verträgt sich das? Lieben gruss Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mel, erst einmal viel Glück bei der Entbindung! Jetzt aber zu dem Thema. Von Pre-Nahrung würde ich die Finger weg lassen, wenn das mit dem Stillen klappt. Dann schon besser abpumpen. Ich hab die Avent Isis Milchpumpe (nicht ganz billig, aber dafür sind schon 2 Fläschen inkl. passendem Sauger dabei) und gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings nutze ich die abgepumpte Milch nur dazu, wenn ich irgendwo hin muss und sie nicht mitnehmen kann. Denn wenn dein Mann sie in der Nacht füttern will (welcher Mann steht da freiwillig auf? Meiner nicht.), muss er sie ja erst auf die richtige Temperatur erwärmen. An der Brust ist alles am unkompliziertesten und schnellsten erledigt. Deine Befürchtung, dass die Brust dann spannt kann ich leider nur bejahen. Abgepumpt habe ich bisher immer nach der normalen Stillmahlzeit. So kam über den Tag hinweg (MuMi hält ja im Kühlschrank 24 Stunden) eine ganze Mahlzeit zusammen. Somit erhöhst du deine Milchmenge nicht unnötig. Ach ja, noch zu den Saugern. Da hab ich die kleinste Öffnung, damit sich der kleine Racker ähnlich anstrengen muss wie an der Brust. Sonst will er/sie dann nicht mehr dran. Übrigens sind die Avent-Sauger am ehesten der weiblichen Brust nachempfunden. Somit macht meine Kleine da beim Umstieg zurück auf die Brust keine Probleme. Also, viel Glück! pimbo99


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich würde das wirklich nur einer großen Notlage machen! Ansonsten wäre mir das Risiko einer Saugverwirrung oder frühzeitiges Abstillen einfach ZU groß. (Ich spreche aus Erfahrung, habe leider schon Erfahrungen mit Saugverwirrung UND Stillstreik sammeln müssen) Mann kann sich SEHR viel Sorgen & Streß sparen. LG,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten, hat mir sehr viel weiter geholfen. Wie wird das dann mit dem abpumpen gemacht. Kind trinkt ja erst an der einen Seite. Wie lange eigentlich? Merkt man das wenn die Brust leer ist? Und dann wechselt man ja. Wenn also kind einpennt bzw dann wohl satt ist, direkt die Pumpe her und rausholen was noch da ist? Ne Männe möchte ja nicht unbedingt nachts füttern, aber bestimmt mal abends wenn er von der Arbeit kommt. Was ist wenn man die Pre Nahrung auch in eine Flasche mit Sauger der der Brust am ähnlichsten ist reintut, das müsste doch sonst klappen, wenn es mit dem pumpen nicht klappt. Dann dürfte es doch keine saugverwirrung geben, oder? Lieben Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als erstes mal Viel Glück bei der Entbindung. Nun möchte ich dir meine Erfahrung mitteilen. mein Sohn ist mittlerweile fast 6 Monate alt, aber wir haben seit Geburt sowohl gestillt als auch PRE nahrung gegeben. Bei uns wars eher aus dem Grund weil ich immer glaubte mein Kind wird nicht satt, da er immer nach jedem Stillen noch geweint hat, unruhig war und nicht schlafen wollte. dann haben die schon im Krankenhaus gesagt zufüttern. OK, das war voreilig und vielleicht zu schnell, aber wir hatten wahrscheinlich Glück, es hat weder eine Sazgverwirrung gegeben noch hat sich mein Sohn bisher abgestillt und ich benütze sogar noch immer Stillhütchen ( wo immer gesagt wird mit Stillhütchen stillen sich die Kinder über kurz oder lang ab... war bei mir nicht der fall) . Nunja ich habe das mit dem Zufüttern also nie sein lassen, weil es eben, sagen wirs ehrlich, praktisch war, zumal mein mann dann nach dem stillen die Flasche übernehmen konnte. Aber !! Ich habe nie eine tllmahlzeit ausgelassen und ausschliesslich die Flasche gefüttert, ich habe immer zuerst gestillt und dann die Flasche gegeben und das dann auch nur wenn er geweint hat und sich nicht beruhigen lies. So mit 8 Wochen hat der dann gar nicht mehr soviel dazugebraucht und war mit Stillen alleine auch glücklich, nur Abends nicht, deshalb habe ich ab 8ter Woche um 20 Uhr das Stillen komplett gegen eine Flasche mit 1er Nahrung ersetzt und das auch bis zum knapp 5ten Monat so gemacht, sonst weiterhin gestillt. Der Papa hat dann Abends die Flasche gefüttert und so gegen 2 oder 3 Uhr, wenn der Kleine halt wieder wach wurde stillte ich wieder. Durchschlafen wirst du wohl weniger können, gerade am Anfang spannt die Brust echt stark, das pendelt sich erst so ab der 10 Woche oder später ein ( weiss das gar nicht mehr) das die Brust nach ner längeren Stillpause nicht spannt. Nunja, also wenn du wirklich gleich zufüttern willst, eben wegen der sache dass dein Mann füttern kann, dann geht das schon mit PRE nahrung, du musst halt das Glück haben das dein Kind sich nicht verwirren lässt, den saugen an der Flasche und an der Brust sind zweipaar verschiedene Schuhe. Mein Sohn kann das gottseidank bisher immer unterscheiden und hat deshalb keine Probleme.Aber wenn du vorhast länger zu stillen, dann lege immer bei jeder stillmahlzeit an und erst danach die Flasche, eine komplette Mahlzeit gleich von anfang an ersetzen bringt vielleicht die Milchproduktion durcheinander bzw nichtrecht in Gang. Viel Glück Tina mit Fabian * Juni 2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also sorry, nur weil dein Mann mal füttern möchte, würde ich keine Saugberwirrung riskieren! Es gibt soviele Möglichkeiten sich mit einem Kind zu befassen, warum soll es denn immer das Füttern sein? Und nur weil der Papa seinen "Spass" am haben will, Pre-Nahrung zu geben, wäre bei uns nie in Frage gekommen. Dazu wird er außerdem später genug Gelegenheiten haben, wenn die Beikost kommt ;-) Leider gibt es keine Sauger, die eine Verwirrung vermeiden können, denn das ist einfach Kunststoff/Latex und nicht ansatzweise so beschafen wie die Brust. Auch, wenn die Werbung was anderes behauptet ;-) Kein künstliches Teil kann sich so dem Kiefer anpassen, ist weich und warm. Außerdem ist die Saugtechnik an der Flasche anders als an der Brust, Form des Saugers hin oder her. Verabschiede dich auch von dem Gedanken der "leeren" Brust. Deine Brust ist nie leer, ebenso wie du deinen Mund nicht leerspucken kannst. Zum Abpumpen wählst du am besten einen Zeitpunkt am Morgen/Vormittag und da in etwa zwischen den Mahlzeiten. Da geht es meist am Besten. Nimm doch einfach mal Kontakt mit einer Stillberaterin auf, die wird dir da viel besser und gezielter helfen können als hier im Forum. Sie kann auch das Pumpen mit dir üben und erklärt dir da einiges dazu, was man beachten sollte, wenn es nicht gleich klappt, Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tina, alles gute für die geburt erstmal, dann -wenn alles okay ist -würde ich dir raten einfach jede mahlzeit zu stillen, am anfang muß die ganze stillerei eh erstmal in gang kommen, man kann mit zufüttern -von egal welcher nahrung-den stillprozess empfindlich stören,auch wenn es frauen gibt, bei denen das zum glück nicht so gravierend ist, außerdem gehört in einen babybauch(wenn alles normal läuft und es keine besonderen komplikationen gibt)wirklich nur muttermilch, der organismus kann sie am besten verarbeiten,weil deine milch auf dein baby "zugeschnitten"ist, stimmt,was meine vorschreiberin sagt,dass spätestens nach sechs monaten der papa ja den ersten brei geben kann,und nachts hat man ,wenn man das kleine bei sich im bett hat und später im liegen stillt auch relativ viel schlaf,außerdem kann man am anfang auch am tag noch mitschlafen,wenn das kleine schläft,um sich viel ruhe zu gönnen,was wichtig ist, das ist nur meine persönliche meinung dazu :-) freu dich aufs baby-es ist wunderschön,wenn man es endlich in den armen halten kann und sieht wie wundervoll es selbst trinken kann:-)) alles gute , johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten, hilft mir wirklich erst mal weiter. Schlafen wenn Baby schläft kann ich leider nicht, da ich noch einen Sohn habe. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja liebe mel das kann dir keiner sagen, ob das geht... es gibt kids , wie z.b. meine grosse, die haben mit dem wechsel flasche/stillen keine probleme und kriegen keine saugverwirrung (bei ihr war das nötig weil ich gallenkoliken hatte und wer diese kennt, weiss dass man in dieser zeit nix mehr tut, bestimmt auch nicht stillen) .. bei meinem mittleren reichte eine einzige flasche (mit glukoselösung) im kh und er hatte eine saugverwirrung... bei ihm hätte ich mich nie getraut ihm was anzubieten ausser die brust. und dann gibt es da noch die 3. art kinder, die würden vielleicht keine saugverwirrung kriegen, man wird es aber nie rausfinden, weil sie sich weigern etwas anderes in den mund zu nehmen als die brust.. so auch bei meinem mitttleren, nachdem er sich von der saugverwirrung erholt hatte, hat er NIE wieder eine flasche genommen auch nicht als er schon mehrere monate alt war u nd in der flasche mumi drin war. ich würd ganz ehrlich nicht einfach aus spass probieren, ob dein baby mit der flasche zurecht kommt. notfälle sind natürlich was anderes. mein mann hat die babys gebadet, das war seine *arbeit* weil er nicht füttern konnte.. und er hat sich nie beschwert, er fand es immer gut, dass ich lange gestillt habe. lg lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachtrag: wenn du nur darum nachts flasche füttern willst, damit du schlafen kannst ab und an und dein mann füttert, dann rate ich dir davon ab! erstens wird dein mann nicht jeden abend füttern wollen bzw. jede nacht, oder? zweitens kann es sein dass dein baby sich dadurch abstillt (muss nicht, kann aber) drittens bist du es dann, die die anderen nächte aufsteht und füttert.. also tausendmal lieber nachts stillen als flasche machen .... ich hab jetzt ein fast jähriges flaschenkind (leider :-( ) und sie schläft NICHT durch .... und auch wenn mein mann sich alle 5-6 nächte erbarmt und die flasche gibt bin doch ich es, die aufsteht ... ich hab übrigens 3 kids, kann also tagsüber auch nicht schlafen ;-)