Mitglied inaktiv
Hallöchen,
ich muss mit meinem Kleinen für 3 Tage ins Krankenhaus - die wollen da Diagnostik mit ihm machen! Nun mein Problem: ich sille noch und hab so gar keine Ahnung wie ich das dann im Krankenhaus machen soll. Abends bekommt er ein Fläschen und in der Nacht wird er so 4 oder 5 mal wachund wird gestillt. Teilt man sich in der Kinderklinik nicht auch das Zimmer mit anderen? Wenn die anderen Kinder im Zimmer genauso sind, dann wird das doch Stress pur!?! und das zusätzlich zur fremden Umgebung
Hallo! Ich hoffe, bei der Diagnostik kommen nur positive Ergebnisse raus! Ruf doch einfach mal im KH an und frag wie das auf der Kinderstation so läuft. Du wirst dort sicher ein Bett im Zimmer deines Kindes kriegen. Vielleicht könnte ihr ja ein Zweibett- oder sogar Einzelzimmer kriegen. Dann steht dein Bett direkt neben deinem Kind, Du kannst es schnell rausnehmen zum Stillen. Gerade in fremder Umgebung ist das Stillen sicher sehr wichtig für deinen Kleinen, der sichere Hafen, das Vertraute. Ich glaube, das wird alles ein viel kleineres Problem als Du glaubst. Stillende Mütter gibts dort sicher öfters. Behandle es selbst als wäre es das normalste der Welt, ist es ja auch! Wenn Dein Kind stillen will, dann ist das so und keiner soll da was dagegen sagen. Geh mit Selbstbewusstsein dahin! Alles Gute Anouschka
hallo, ich war mit meinem kleinen auch ein paar tage mal in der kinderklinik und da teilte ich mit einer frau ein zimmer mehr durften auch nicht in einenm raum sein. und ich habe da eigentlich mehr positive erfahrung mit dem stillen gesammelt da mein kleiner auf einmal das fast durschlafen anfing. aber wenn du dir unsicher bist oder mit deinem kleinen alleine ein zimmer teilen möchtest dann solltest du in der klinik anrufen und das abklären. lg und viel glück das ihr nur posetives bekommt
Eine Kinderklinik sollte darauf eingerichtet sein, daß die normale Ernährung eines Säuglings, also stillen, auch und gerade im Krankenhaus dort fortgesetzt wird. Stressig wird es mit mehreren Kindern im Krankenhauszimmer auf jeden Fall, das hat aber mit der Ernährungsweise gar nichts zu tun - im Gegenteil: ein Stillkind kann ja einfach bei der Mama im Bett schlafen, gemütlich andocken und dann weiterschlafen.... Mütter, die ihre Kinder künstlich ernähren, müssen dann jedes mal in die Stationsküche gehen und eine Flasche zubereiten; diesen Aufwand kannst Du Dir dann sparen.
mal ne andere kleine frage wenn du stillst wieso gibt es denn dann abend ein fläschen...ich finde das ist rausgeschmissenes geld kommt doch gratis aus deiner brust..
Hallo, auf jeden Fall wird es stressig im Krankenhaus, das ist sicher. Ich war mit meinem Süßen auch mal im KH, zuerst sollten wir mit einem anderen Papa und Kind aufs Zimmer, das war erstmal ein Schock. Bin nicht prüde oder so, aber ich meine, wenn ich mich schon so freizügig verhalten muss, dann aber bitte nicht vor nem Mann. Mein Freund ist dann auf die Barrikaden gegangen und nach langem hin und her konnte man uns ein anderes Zimmer anbieten, mit ner Mutti und Kind. Auf jeden Fall musst du selbstbewusst an die Sache rangehen und aufs Stillen bestehen! Obwohl stillen das beste für die Babys ist, gab es bei uns im KH Krankenschwestern (der älteren Generation), denen es der Umstände halber lieber gewesen wäre, wenn sie hätten können ne Flasche machen und gut... frag mich nicht warum, aber mit dem Stillen waren sie teilweise bei uns überfordert. Setz dich durch, auch wenn es nicht ganz einfach ist, man muss auch im KH am Ball bleiben :-) LG und alles Gute!
Hallo, ich war mit meinem Stillkind auch schon leider eine Woche im Krankenhaus und das Stillen war kein Problem. Wir hatten auch noch jemanden im Zimmer aber wie gesagt. Es war wirklich kein Problem. Habe in einem Klappbett neben meinem Baby geschlafen. Das er an Infusionen und Kabel hing war schon hinderlicher... aber was sein muß muß sein und dann war er ja wieder gesund. Alles Gute