Elternforum Stillen

Stillen - Hautausschlag - Urtica C30

Stillen - Hautausschlag - Urtica C30

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe meine kleine Süße am 02.05.04 zur Welt gebracht. Ich stille sie, seit dem 06.05.04 voll ( sie war ein Frühchen und ich war zuvor auf der Intensiv). Seit nunmehr 7 Tagen habe ich einen ganz schlimmen Ausschlag an den Beinen und Armen - Nesselsucht. Vermutlich eine Allergie, gegen eine Schaumstoffmatratze. Da mir die Ärztin nichts verschreiben konnte aufgrund dessen dass ich stille, habe ich vom Apotheker vor zwei Tagen Urtica C30 bekommen. Ich nehme nun 5 Perlen am Tag auf einmal ein. Leider muss ich feststellen, dass es noch nicht sehr viel hilft und ich kratze mich wenns so weiter geht noch richtig blutig. (Was ich eigentlich ohnehin schon tue). Jetzt wollte ich mal fragen, ob sich jemand damit auskennt und ob ich auch zweimal am Tag dieses Medikament nehmen kann. Morgens und Abends quasi. Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnten, da ich eigentlich weiterstillen will. Nur wenn das so bleibt, weiß ich nicht, ob ich das 6 Monate durchhalte, ohne Medikamente.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach doch mal etwas Mumi auf die Stellen!Hab zwar nicht so einen Ausschlag,mache aber wenn ich nen Pickel habe auch Mumi drauf und das hilft.Und vielleicht hilft es ja auch wenn Du hin und wieder nen kalten Umschlag machst?! Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich hab mich kürzlich noch mit einer ärztin und homöopathin unterhalten, die sich auf c-potenzen spezialisiert hat. sie meinet man sollte auf gar keinen fall die zu oft nehmen. schon gar nicht in eine verbesserung (oder auch eine erstverschlimmerung) hinein. das könnte nur schief gehen. hm, ich weiß ja nicht, welche ausbildung dein apotheker hat, aber ich wür mich da nochmal an einen ausgebildeten homöopathen wenden. und dann steht natürlich in allen beipackzetteln, daß man sie in der stillzeit nicht nehmen soll. das ist zur absicherung der firmen. das steht oft selbst bei medikamenten dabei, die auch säuglinge problemlos nehmen können. dein arzt oder apotheker soll lieber in dem buch arzneiverordnung in schwangerschaft und stillzeit nachschauen oder die embryonaltoxikologie in berlin anrufen. die nummer müßtest du hier mit der suchfunktion finden. es gibt eigentlich für fast alles stillverträgliche medikamente. gute besserung susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit Homoeopathie kenne ich mich nicht aus. Aber es gibt sicher konventionelle Medies, die du verwenden kannst, selbst Kortison ist in geringen Dosen meines Wissens ok. Dein Arzt oder du koennen bei www.embryotox.de anrufen, wenn es darum geht, ob ein Medikament in der Stillzeit genommen werden kann und unter welchen Bedingungen. Gute Besserung Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf eine Empfehlug des Apothekers in Sache Homöopathie würde ich mich auf keinen Fall verlassen. Ich gehe seit vielen Jahren zu meiner Heilpraktikerin und habe bei ihr viel gelernt. Homöopathische Medikamente sind immer auf die individuelle Persönlichkeit und das Krankheitsbild abgestimmt - d.h. zwei verschiedene Personen können bei gleichem Krankheitsbild ganz unterschiedliche Präparate bekommen! Also such dir eine/n gute/n Heilpraktiker/in, um dort eine anständige Anamnese zu machen und etwas verschrieben zu kommen. Meine Erfahrung ist: es lohnt sich! ist eine sanfte Medizin, absolut stillgeeignet, aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und geht den Sachen auf den Grund. Wenn du doch lieber allopathisch/schulmedizinisch arbeiten willst, hier noch die Telefonnummer von Embryotox in Berlin: 030/30308111. Grüße und gute Besserung! Anke