Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist 15 Wochen alt und hatte bisher sehr wenig mit Blähungen zu tun gehabt, manchmal so 2 Tage am Stück, sie haben ihn aber nie wirklich gequält. Seit ca. 6 Wochen ess ich auch jeden Abend Schokolade und das leider packungsweise, mir macht er Gott sei Dank nichts aus. Bin mir aber unsicher, ob sich mein Konsum irgendwie auf den Kleinen auswirkt. An den meisten Tagen kommt kein "Pups" hinten raus und manchmal schon. Nachts wenn er dann aufwacht, wir stillen einmal in der Nacht (er hält so zwischen 6-9 Stunden durch) hör ich, das manchmal, aber eher selten was rauskommt. Liegt das vielleicht an meinem Schokoladenkonsum? Bekommt er davon ielleicht doch Blähungen? Habt ihr Erfahrungen? Liebe Grüße Nicole
Hmmmm, obs an der Schoki liegt kannst nur durch weglassen ausprobieren.... Quält er sich denn mit den Blähungen? A.
Nein, das nicht. Nur momentan schläft er manchmal am Tag recht unruhig, wacht ständig weinend auf, manchmal weiß ich dann nicht, ob es ihm vielleicht im Bauch zwickt. Liebe Grüße Nicole
Wenn es meinem im Bauch gezwickt hat, ist er schlagartig aufgewacht und hat lauthals, mit rotem Gesicht gequietscht. Dabei die Beinchen ausgestreckt, angezogen, sich durchgebogen..... Wenn Du sagst, er ist unruhig und wacht öfters auf, dann könnte das auch mal wieder ein Entwicklungsschritt sein. In dem Alter von deinem Sohn sind Blähungensprobleme eigentlich schon vorbei.... A.
Guten Morgen! Ich bin kein Arzt und kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen. ich mußte auch die Schokolade ( es waren nur 3 bis 5 Stückchen am Tag) weglassen. Viel mir schwer aber jetzt ( mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt) kann ich auch wieder ganze Tafeln essen. Ich stille immer noch und er beschwert sich nicht. Geholfen haben auch Bauchmassagen, 2 bis 3 Pflaumen am Tag. Wichtig ist auch was Du zusätzlich isst.Ich habe bis heute nicht einmal Kohl. Zwiebeln, Paprika u.ä. gegessen.
Hi, Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Hülsenfrüchte, also alles was blähen könnte, hab ich bis jetzt auch ganz weggelassen. Hm. Ich werd es einfach noch ein paar Tage beobachten, es ist schon schwer, die geliebte Schokolade aufzugeben, aber wenn es nicht anders gehen sollte, werd ich es wohl müssen. Liebe Grüße Nicole
Hallo! Knoblauch sollte man sowieso weglassen, da die Milch dadurch anders schmeckt und die Babys sie dann nicht mehr trinken. Auch Spargel sollte man meiden, die kinder "kotzen" davon! Ich durfte noch nicht einmal Nutella essen. Es war aber auch eine kurze Zeit bis ich die geliebte Schokolade wieder genießen durfte. Zuviel Brot oder Brötchen sollte man auch nicht zu sich nehmen. Mehr fällt mir leider nicht ein. Evtl. hilft auch die Windsalbe. Alles Gute und viel Glück! Nur nicht aufgeben!
"Knoblauch sollte man sowieso weglassen, da die Milch dadurch anders schmeckt und die Babys sie dann nicht mehr trinken. Auch Spargel sollte man meiden, die kinder "kotzen" davon!" Kann ich _nicht_ bestätigen. Hängt wohl vom Kind ab, es haben schließlich nicht alle die gleichen Vorlieben oder Abneigungen.
Also auf andere Kinder würde ich diese deine Erfahrung auch nicht übertragen!! Ich kenne wirklich keinen, bei dem das zutreffen würde..hab das jetzt schon öfters gelesen mit Spargel & Co, aber nee, stimmen tut`s bei uns zumindest nicht! Allerdings vertrete ich eh die Meinung, dass die Nährstoffe gespalten werden und Blähstoffe nicht in die Muttermilch übergehen können, sondern eben nur die Menge Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, die man zu sich genommen hat. Ich esse alles, wozu ich Lust habe. Als mein Kleiner anfangs schlimme Blähungen hatte, habe ich aus Verzweiflung auch alles "Blähende" weggelassen. Hat gar nix gebracht!!! Winde kommen und gehen, auch wenn die Kleinen einem schon Leid tun können! Lg
Ich habe aus meinen Erfahrungen gesprochen. Mein Kleiner hatte nie ( nach dem Vorfall mit der Schokolade, und das war in den ersten drei Lebenswochen!) Blähungen, Bauch weh oder sonst was. Das liegt nur daran, das ich mich richtig, vielseitig und gesund ernähre. ich bewundere die Mütter, die alles essen können und den Kleinen geht es gut. Profozieren wollte ich bis jetzt nichts und werde es somit auch nicht machen. ... das mit dem Spargel stimmt aber trotzdem, es sei denn, Ihr habt ihn direkt nach dem Stillen gegessen und erst nach 4/5 Stunden das Kind wieder angelegt. Viele Grüße!
"... das mit dem Spargel stimmt aber trotzdem, es sei denn, Ihr habt ihn direkt nach dem Stillen gegessen und erst nach 4/5 Stunden das Kind wieder angelegt." Wie gesagt, kann ich nicht bestätigen :) Ich habe mein Kind immer direkt nach dem Mittagessen gestillt und es hat sich nie über den Spargel beschwert.