Elternforum Stillen

Stillen/Abpumpen/Flasche- im Wechsel

Stillen/Abpumpen/Flasche- im Wechsel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal auf eure Erfahrungen zurückgreifen. Und zwar geht es darum, dass wir unsere Kleine gegen Ende Juli erwarten. Ich bin überzeugt davon, dass Stillen das Beste überhaupt für ein Kind ist und möchte deshalb, wenn möglich die ersten 6 Monate komplett stillen. Problem ist nur, dass ich zum 01.09. wieder arbeiten muss. Zwar immer nur bis 14 Uhr, aber dennoch müsste ich abpumpen. Mein Freund hat Elternzeit genommen und würde die Kleine dann füttern während ich nicht da bin. Habt ihr Tipps in punkto Pumpen oder Saugern? Ich möchte keinesfalls, dass die Kleine meine Brust nicht mehr nimmt, weil die Sauger so "einfach" sind. Allerdings habe ich auch gehört, dass es spezielle Sauger gibt, die eben der Brust sehr ähnlich sind und auch nicht so "leicht" für das Kind gehen!? Falls ihr versteht was ich meine. Vielleicht kann mir auch jemand sagen, ob ich als privat versicherte eine Milchpumpe ohne besondere Indikation auf Rezept bekomme!? Bei den gesetzlichen geht es nicht, aber meine Ärztin meinte bei meiner privaten könnte ich Erfolg haben. Vielen Dank schon mal für die vielen Postings :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist nun drei Monate alt und bekommt immer zwischendurch Muttermilch mit dem Fläschchen, schon seit seiner Geburt (hatte entz. Brustwarzen). Außderdem freuen sich der Papa & Oma sehr darüber den kleinen auch füttern zu können und ich kann dann mal in Ruhe duschen, Arzttermin wahrnehmen, etc... Ich habe auf Rezept eine elektronische Milchpumpe vom Frauenarzt verschrieben bekommen - allerdings bin ich gesetzl. versichert, wie das bei der Privaten ist weiß ich nicht - einfach mal die Krankenkasse fragen. Nun muss ich sie leider nächste Woche wieder abgeben, deshalb habe ich mir noch die Handpumpe von Avent Isis gekauft. Allerdings habe ich schon oft gehört, dass manche Babys eine Saugverwirrung bekommen, wenn man ihnen das Fläschchen gibt. Das war auch meine Sorge, aber ich habe einfach beim Stillen darauf geachtet, wie sich mein Sohn verhält und hätte es Probleme mit dem Stillen gegeben, hätte ich eben das fläschchengeben wieder eingestellt. Habe auch von anderen gehört, dass sie die abgepumpte Milch anstatt mit dem Fläschchen mit einem Löffelchen füttern, das geht auch. p.s spezielle Sauger habe ich noch nicht gesehen, ich benutze die Neugeborenensauger & Fläschchen von Avent Ich hoffe ich konnte Dir einwenig weiterhelfen Liebe Grüße Indiella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe nach beiden Kindern nach 3, bzw. 4 Monaten wieder angefangen Vollzeit zu arbeiten, und dank Pumpe 6.5, bzw. 8 Monate voll "gestillt", und 18, bzw. bisher 17 Monate insgesamt. Wir hatten die MuMi mit Avent Flaschen gefuettert, das aber auch jeweils erst 1-2 Wochen, bevor es Ernst wurde, erstmals probiert. Da waren beide also schon deutlich aelter als Dein Kleines. Meine beiden hatten keinerlei Saugverwirrung, sind ohne mit der Wimper zu zucken von Brust auf Flasche und zurueck gewechselt. Aber mit ~6 Wochen ist mW die Gefahr fuer Saugverwirrung noch groesser. Es gibt solche Systeme zum Trinken, die das vermeiden sollen, aber damit kenne ich mich nicht aus - da bekommst Du bestimmt noch Tips. Wegen Pumpe auf Rezept: Weiss ich nicht, habe ich noch nicht probiert, obwohl ich privat versichert bin. Aber ich bin mit meiner Avent Isis Handpumpe so zufrieden (trotz "Vielpumpens", dass ich das Geld, das die in der Anschaffung kostet, gerne selber investiert habe. Alles Gute, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin privat versichert und meine KK hat die Pumpe aus Kulanz bezahlt. Fand ich nett.