Elternforum Stillen

Stilleinlagen, Familienbett, Windeleimer

Stilleinlagen, Familienbett, Windeleimer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich bekomme mein erstes Baby Ende Oktober und habe daher noch einige Fragen, die ihr bestimmt beantworten könnt. 1. Wie viele Stilleinlagen brauche ich? Ich hatte da an 3 Paar Baumwolleinlagen und an 2 Paar Wolle/Seide gedacht. Ist das zu viel oder zu wenig? Und gibt es einen Trick, wie ich die gelben Vormilchflecken wieder aus den BHs rausbekomme? 2. Unser Baby soll teilweise im Babybalkon und teilweise auch in unserem Bett schlafen, also der Schlafplatz wird wohl in der Nacht wechseln. Was soll es denn dann anziehen, damit es im Babybalkon nicht friert, bei uns im Bett angekuschelt aber auch nicht überhitzt und dennoch in der Nacht nicht um- oder ausgezogen werden muss? Ein Schlafsack wäre im Balkon ja ok, aber in der Erwachsenenbettwärme bestimmt zu warm, oder? Was ziehen eure Kinder in solch einer Situation zum Schlafen an? 3. Wie viele Liter Fassungsvermögen sollte ein Windeleimer für Popolino One Size Windeln haben? Schadet es den Windeln, wenn sie etwas gequetscht darin liegen? Viele Grüße, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Esrtmal viel Glück für die bevorstehende Geburt. Also: Ob die Stilleinlagen reichen? Hmm, ich nehme wegwerfstilleinlagen und muß sie nach jedem stillen wechseln, weil sie jedesmal naß sind, weil zu viel milch rausläuft ;o) weiß nicht ob es da zu wenig vielleicht sind. Denn grad bei der brust mußt du ja sehr auf hygiene achten. Lieber eins zu viel als ne "böse" warze ;o) hmm, also unsere maus schläft auch in der mitte von unserem bett. Er trägt nachts einen body, einen dünnen schlafanzug und einen pucksack, bekommt aber trotzdem noch eine dünne decke drauf, weil wir nachts das fenster komplett auf haben und er schwißt nicht (probe im nacken machen) so auf deine frage mit dem windeleimer weiß ich kein rat, weil vestehe die frage nicht. Vollgekackte windeln stört es nicht wenn die gequetscht werden. ich habe einen kleinen windeleimer, ca. 5 l fassung, weil ich glaube man muß ehe täglich leeren, sonst stinkst ja mal. so hoffe konnte helfen, schöne geburt, genieß es. meine war traumhaft ;o) Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, 1. Mit den Stilleinlagen kommst du hin, kannst dir aber vielleicht zur Sicherheit noch eine Packung Einmal-Stilleinlagen kaufen. (Ich finde die Babylove von dm am besten). Im Winter kannst du die Stoff-Stilleinlagen gut und schnell auf der Heizung trocknen, wenn du sie auf der Hand wäschst. 2. Wir haben keinen allzu warmen Schlafsack und decken das Kind im Bettchen noch zusätzlich mit einer leichten Decken zu. 3. Ich finde, Windeleimer gehören zu den "Dingen, die die Welt nicht braucht". Du kannst einfach die Windeln in den normalen Müll werfen. Der wird ja täglich rausgebracht, dann stinkt er auch nicht. Alles Gute für den Rest der SS und die Geburt, Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Frage... sind Popolinowindeln nicht Stoffwindeln???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarbina, erstmal alles Gute für die Geburt! Ich habe auch 2 Paar Stilleinlagen aus Wolle/Seide, aber die benutze ich nie, weil die Milch bei mir dadurch geht. Vielleicht kann man die benutzen, wenn kaum Milch ausläuft. Ansonsten habe ich 10 Paar Stilleinlagen aus Baumwolle, damit ich nicht jeden Tag waschen muss. Ich sammel die immer und wasche die mit der Wäsche in der Waschmaschine. Und ich habe auch immer Wegwerfstilleinlagen da, falls es mal einen Engpass gibt, weil ich zu selten wasche oder zu oft die Milch ausläuft. Ich würde einfach nach der Geburt ausprobieren, welche Stilleinlagen Dir am besten gefallen und dann von der Sorte welche nachkaufen. Wir ziehen unserem Kleinen nachts immer Body, Schlafanzug und Schlafsack an und decken ihn noch mit einer dünnen Decke zu. Bisher sind wir damit gut gefahren. LG Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind die Popolinos Überhosen oder Windeleinlagen? Überhosen würe ich sowieso nie in den Windeleimer tun. Wenn's Einlagen sind: denen schadet gequetschtes Liegen nicht, allerdings max. 1 Woche, dann mußt du sowieso waschen (oder lassen, wir haben einen Windelservice, finde ich eine echte Alternative!). LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Bei den Windeln handelt es sich um Frotteehöschenwindeln mit Einlagen. Daher habe ich mich gefragt, ob ein gequetschtes liegen im Windeleimer vielleicht dem Saugkern schaden könnte oder es ein wenig eklig wird, weil Pipi aus den Windeln gepresst wird und dann im Eimer eine Pfütze steht. Viele Grüße, Sabrina