Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich erwarte im August mein zweites Kind. Obwohl ich mir in dieser Schwangerschaft allgemein weniger Gedanken (und Sorgen) mache, beschäftigt mich seit einigen Tagen das Thema Stillen. Bei meinem Sohn hat es vor 3 Jahren leider aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte. Dieses Mal möchte ich es auf jeden Fall wieder versuchen, habe mir auch einige Bücher und Infos übers Stillen besorgt. In einem Familienzentrum in unserer Nähe arbeitet eine Stillberaterin, und ich habe überlegt, mal mit ihr Kontakt aufzunehmen. Allerdings weiß ich nicht, ob so eine vorgeburtliche Beratung sinnvoll ist oder ob man einfach abwarten sollte, wie sich das Stillen im Krankenhaus und mit der Betreuung durch die Hebamme entwickelt. Vor 3 Jahren hatte ich im KH das Problem, dass mir jede Schwester einen anderen Rat gegeben hat und ich dann natürlich völlig "durch den Wind" war. Meine Hebamme damals war auch nicht unbedingt eine absolute Still-Verfechterin bzw. hat mir eher dazu geraten, die Flasche zu geben, weil ich mir so unsicher war. Obwohl mein Sohn sich mit Fläschchen gesund und munter entwickelt hat, wünsche ich mir so sehr, dass es diesmal klappt. Was könnt ihr mir raten? Danke fürs Lesen! LG Katja
Ich habe mir über das Stillen gar keine Gedanken gemacht. Für mich war irgendwie klar, das ich lange stille, habe meinen Kleinen (jetzt 7,5 Mon) einfach angelegt und nun stille ich immer noch. Zwei Freundinnen von mir haben sich auch ständig fertig gemacht und nur gegrübelt. Bei denen hats nicht geklappt. Ich denke mal das ist auch eine Kopfsache. Also ruhig bleiben und probieren. LG Jana
Zuallererst such Dir ein stillfreundliches KH. Nur wenn die Schwestern dem geenüber wirklich aufgeschlossen und gut informiert sind, können sie Dir den Stillstart erleichtern. Auch mit der Hebamme solltest Du vorher schon mal drüber reden. Allerdings sei dazu gesagt, dass leider sehr viele Hebammen falsche Informationen zum Thema Stillen weitergeben. Ansonsten - lass es auf Dich zu kommen und frage bei Problemen bei Biggi Welter im Forum nach. da bekommst Du schnell kompetenten Rat. LG plastchi
Hi! Mach dir nicht zu viele Sorgen! Stillen ist natürlich und das Beste für das Kind. Mach dich nicht selber fertig, denn dann verkrampfst du dich und die Milch wird weniger. Stillen ist eine "Kopfsache". Wenn du vertrauen hast, dann wird es auch klappen. Ein Buch, dass du dir schon mal vorab besorgen und lesen kannst: Das Handbuch für die stillende Mutter von der LaLecheLiga. Du kannst dich ja schon mal nach einer Stillbraterin umsehen, aber warte erst die Geburt und den Verlauf ab. Ein Gespräch vor der Geburt hat meiner Meinung nach wenig Sinn. Viel Glück noch in der weitern Schwangerschaft und bei der Geburt! LG
Hallo Katja, Ich kann mich meinen Vorrednerinnen diesmal nicht anschliessen. Ich finde es klasse, dass Du Dir Gedanken darueber machst, warum es beim letzten Mal nicht geklappt hat, und was diesmal anders laufen muss. Ist doch toll, dass Du eine Stillberaterin in der Naehe hast. Die wuerde ich durchaus schon vor der Geburt mal kontaktieren. Vielleicht gibt es ja einen Stilltreff, den sie organisiert? Dann koenntest Du mal hingehen, schauen, wie es laeuft, ob es schon ein paar Tips im Vorfeld gibt, etc. Alles Gute fuer Dich und Deinen Stillstart Nr. 2! Sabine
Ruf ruhig die Stillberaterin an. Dann kennst Du sie im Ernstfall schon und hast viel weniger Hemmungen, sie auch anzurufen, wenn Du sie brauchst. Noch shcäner wäre es, wenn Du sie auf einem Stilltreffen sogar persönlich kennenlernen könntest. Martina A.
Hey du, ich finde es prima, dass du dir so viele Gedanken darum machst. Hätte ich in der Schwangerschaft nicht gezwungenermaßen so viel Zeit zum Lesen gehabt und hätte ich mich nicht so viel über das Stillen informiert, ich wette, ich hätte mich schon im Krankenhaus von der freundlichen Schwester bequatschen lassen, die mir erklärt hat, trockene Haut bei einem übertragenen Baby bekommt man NUR wieder hin, indem man Tee gibt oO Ich halte es schon für sinnvoll, sich vor der Geburt mal mit der Stillberaterin zu treffen, kurz nach der Geburt ist man so geschlaucht und gerade da kann so einiges schieflaufen, wenn man nicht grad ein stillfreundliches KH erwischt (in unserer Nähe gibt es sowas gar nicht). Außerdem kennst du die Dame dann schon und es fällt dir leichter, dich an sie zu wenden, wenn es wirklich notwendig werden sollte. Aber wie oben schon jemand anderes geschrieben hat, Stillen ist auch Kopfsache und ich denke, wenn du es dir so fest vorgenommen hast, dann wirst du auch die Startprobleme überstehen und es wird klappen. Alles Gute!
Liebe Katja, ich bin auch der Meinung, du solltest durchaus die Stillberaterin mal anrufen, dich mit ihr treffen oder auch eine Stillgruppe besuchen. Gerade weil Stillen auch viel mit dem Kopf zutun hat, könntest du nach meiner Ansicht dort vorher noch einmal einiges an Wissen mitnehmen und vor allem Selbstvertrauen tanken. Vielleicht triffst du dort auch Mütter in deiner Nähe oder es kann dir eine wirklich stillkundige Hebamme für die Nachsorge zu Hause empfohlen werden. Ich würde diesen Schritt auf jeden Fall gehen. Dir noch eine schöne Schwangerschaft und weiter alles Gute! Agnetha
Hallo, also alle Stillberaterinnen, die ich kenne, würden sich FREUEN, wenn die Frauen, die das Bedürfnis danach haben, schon vor der Geburt kämen... Das hat nämlich mehrere Vorteile: Du kannst gucken, ob Du sie überhaupt nett findest, ehe Du wegen Problemen auf sie "angewiesen" bist, Du kannst mit ihr aufarbeiten, warum es beim 1. Mal nicht so gut gelaufen ist, Du kannst schon mal eine Stillgruppe besuchen und andere stillende Mütter kennenlernen, Du kannst Dir schon mal ein paar Insider-Tipps wegen KH/Nachsorgehebi holen... Also: nur Mut und ruf an. Wünsche Dir eine schöne Geburt und guten Stillstart! Anna
... für eure liebe Aufmunterung und die vielen Meinungen. Werde nach unserem Urlaub auf jeden Fall mal die Stillberaterin anrufen. Bin jetzt erstmal positiv gestimmt und freue mich auf eine hoffentlich schöne und erfolgreiche Stillzeit. LG Katja