Elternforum Stillen

Stillabstände

Stillabstände

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Stillmamis! Mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und möchte jede Nacht alle 2-2,5 STunden an die Brust... Und dabei verläuft die Stillmahlzeit noch nicht einmal besonders harmonisch sondern ist eher anstrengend... Da wir diesen Rhytmus schon seit der Geburt haben, schließe ich einen Wachstumsschub aus. Wann haben Eure Zwerge angefangen, nachts (oder auch tagsüber)etwas länger "durchzuhalten"? Ich hoffe, dass ich nicht bis in alle Ewigkeit diesen Rhytmus mitmachen muss; dann halte ich das Stillen nie und nimmer 6 Monate durch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Racker, ich kann mir vorstellen, dass Du auf dem Zahnfleisch gehst, Muttersein ist megaanstrengend. Zu Deiner Frage kann ich nur sagen: mein Sohn kam bis zum 14. Lebensmonat alle 2 Stunden, tags wie nachts. Bei "Besonderheiten" (Schlaf im fremder Umgebung, zahnen, Erkältung) auch noch öfter. Und bevor Du nun die Hände überm Kopf zusammenschlägst: - ja das ist VÖLLIG normal für ein Baby (es gibt einige wenige Exemplare, die sind "pflegeleichter", die meisten kommen nun mal 10-12 mal pro Tag - ja es gibt einen Weg zu überleben (das Wort überleben meine ich wörtlich, schliesslich war Schlafentzug im Mittelalter eine beliebte Foltermethode) Der Weg heisst: nimm Dein Baby mit zu Dir ins Bett, an Deine Seite. Nach 2-3 Wochen pendelt sich Euer Schlafrhythmus gegenseitig ein. Das heisst, ihr seid beide in einer Leichtschlafphase, wenn Dein Baby aufwacht, dann fällt es Dir nicht so schwer ebenfalls aufzuwachen und vor allem, auf seine allerersten Unruhezeichen hin zu reagieren. (Meiner hat immer den Kopf hin und her gedreht, da wachte ich schon automatisch auf, im Fortgeschrittenenstadium sogar weltmeisterliche 2 Sekunden vorher!!!) Busen "rüberschieben", andocken, weiterdösen, fertig. Da Dein Baby dafür gar nicht richtig wachwerden muss, wird es auch bald ganz friedlich weiterschlafen, ohne grosses Gezeter, Unruhe, sonstiges. Wir haben auf Bäuerchen und Wickeln übrigens komplett verzichtet, ging auch. Kleiner Trost? Mit ca. 14 Monaten hat er dann innerhalb 1 Woche, ganz von selbst ca. 10 Stunden durchgeschlafen. Die ersten Nächte bin ich noch alle 2 Stunden aufgewacht und hab nachgeschaut, ob er noch atmet, grins. Schiele bitte nicht nach Babys, die bald durchschlafen oder gar von Anfang an nur alle 4 Stunden Hunger haben. Die gibt es, aber es ist eher selten, irgendwie "hinbiegen" kann man das nicht. Das sind die Gene ;-) Alles Liebe für Dich und Deinen Wirm, Joshi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hatte so ziemlich von Anfang an einen Rhytmus von drei Stunden - jetzt (8 Wochen) manchmal 3,5-4 Stunden. Seit ein paar Tagen schläft sie auch nachts länger am Stück (5 Stunden). Die längeren Nachtphasen kommen oft, wenn sie schnallen, wann Tag und wann Nacht ist... Viel Glück - das mit dem im Bett sclafen, würde ich auf jeden Fall mal probieren - oft wachen sie dann auch weniger oft auf, da sie einfach geborgener schlafen... Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Joshi nur anschließen. Meiner ist 17 Wochen alt und trinkt immer noch 11-13 Mal am Tag (inclusive Nacht), bei Wachstumsschüben etc. sogar stündlich. Habe aber auch ein Familienbett und komme damit ganz gut zurecht. Nur Mut, man gewöhnt sich daran und leidet mit der Zeit nicht mehr so sehr darunter. Ich dachte anfangs auch, ich würde das niemals überleben, aber nun kann ich mir vorstellen noch viel länger als 6 Monate zu stillen. LG Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein kleiner (5 wochen alt) hatte die ersten 3 wochen auch diesen rhythmus und ich war ziemlich am ende trotz familienbett, zumal er nachts zwischen den stillmahlzeiten auch noch wach war. er hatte aber eigentlich nicht immer hunger, oft auch mal die pupserei etc. er hat dann oft nur wenig getrunken. seitdem achte ich auf einen stillabstand von mind. ca. 3 h am tag. zwischendurch trage ich ihn oder er nuckelt am finger und schläft dabei oft ein. er trinkt beim stillen dann richtig konzentriert und turnt an der brust nicht mehr so rum. Seitdem sind die Nächte auch besser geworden, jetzt so ca. 3,5 h Abstände (bis auf letzte we da waren wir im Schub). Man kann auch mal mit der waage eine stillprobe machen, damit man weiß wieviel das baby trinkt. mein kleiner trinkt so zw. 120 und 150 ml und da sind 3h abstände o.k. denke ich. lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durchhalten! Ist völlig normal, war bei uns auch so. Irgendwann ist es nachts weniger geworden, aber tags trinkt meine Kleine heute noch alle 2-3 Stunden (jetzt 7 Monate). Das Stillen nachts wird VIEL einfacher mit der Zeit. Irgendwann suchen und schnappen die Kleinen von selbst nach der Brust. Am Anfang hab ich mich auch jedes Mal mit Stillkissen und Dämmerlicht hingesetzt, und dann muß man ja noch die Brust in den Mund schieben, hinterher alles wieder abbauen... Üb doch mal tagsüber, im Liegen zu stillen, das dauert ein bißchen und geht immer besser, je größer das Kind wird. Und dann kann man nachts das Kind einfach ranziehen, andocken und beide, Mama und Baby schlafen selig weiter beim Stillen! Überhaupt ist das alles nur eine Frage der Routine, und die wird sich von selbst einstellen. Viel Kraft und eine schöne erste Zeit!