Elternforum Stillen

Stillabstände

Stillabstände

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo! Hab ganz viele Fragen: Meine Tochter ist 4 1/2 Monate alt und ich stille voll so im Schnitt alle 2-3 Std.(auch nachts, da manchmal sogar öfter). 1. Wenn ich nicht zu Hause bin und mein Freund ihr abgepumpte Milch gibt hält sie schon mal vier Stunden durch, warum bei mir nicht. 2. Müssten die Abstände langsam nicht mal länger werden? Ab März müssen wir leider schon zur Eingewöhnung in die Kita, da kriegt sie doch auch nicht alle zwei Stunden was zu essen, oder? Eine Bekannte von mir sagte, sie würde nicht satt werden, was ich aber nicht glaube, sie wiegt fast 9 Kilo und ist 65 cm groß und ist eher mopsig. Gruß, der für Tipps dankbare Blaumops.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, auch im Kindergarten kriegen sie alle 2-3 Stunden zu essen und zu trinken. Denk doch daran, wann und wie oft DU etwas zu Dir nimmst!!!!! So ein Baby hat viel weniger Speicher. Kiga: 7.30 Frühstück 9.30 Jause + Getränk 12.00 Mittag 14.30 Jause 17.00 späte Jause oder Joghurt 18.30 Abendessen So - und bei mir ist es dann noch um 21.00 das Knabberzeug und dazwischen was zu trinken. Manchmal brauch ich auch in der Nacht ein Glas Wassser! LG Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui schon so früh in die kita....hut ab...also ich bin froh 2 1/2 jahre mit dem kleinen zu hause bleiben zu dürfen,misse die zeit der arbeit nicht und genieße die zeit mit dem kleinen in vollen zügen. also al mein kleiner so alt war,war es genauso,er kam alle 2 stunden und wollt was trinken. erst als ich abgestillt habe und mit gläschen und flasche bgonnen hatte,wurden die abstände auch mal größer. jeder mensch ist anders,also mach dir kein sorgen udn wenn du ja nochmal fragen hast,steht dir ja auch jederzeit deine hebamme zur verfügung. alles gute. lieb grüße lisa www.rabauken-welt.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja sie ist dann 7 Monate alt, wenn`s soweit ist und von wollen kann keine Rede sein, ich würd auch lieber zu Hause bleiben mit der Kleinen, aber geht halt leider nicht. Kann man da auch Mumi als "Mitbrot" mitgeben? Gruß,der Balumops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ja wenn das liebe geld nicht wäre ich weis.ist aber leider überal so *grummel* da würde ich mich malkundig machen ob das ginge. wäre ja schön wenn du das dann dürftest denn für mich ist das das gesündeste was ein kind bekommen kann. also viel glück. liebe grüße lisa www.rabauken-welt.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kleine stillt auch so oft. das ist NORMAL!!! und bis märz sind es ja noch 2 mon. bei der eingewöhnung bist du doch am anfang noch dabei. und wenn bei anderen auch mal 4 h ruhe ist, warum dann auch nicht in der kita?? dann bekommt deine tochter doch wahrscheinlich auch den ersten brei. das hilft doch auch. zu dem kannst du auf arbeit ja mumi abpumpen und dann in der kitan abgeben. ob die nun pre füttern oder mumi , ist doch auch egal... gute infos zum thema stillen gibt es auch unter: www.rabeneltern.org dort gibt es auch ein forum zum thema kind und job und eines zum thema stillen / tragen / schlafen. außerdem gute experten!!! lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich mir vorstellen kann, dass Du dem Kind irgendeine Art von Babynahrung in den Kita mitgeben sollst, kannst Du sicher auch Mumi gekühlt mitgeben. Aber mit 7 Monaten macht Dein Baby wieder einen Entwicklungsschritt und isst dann vielleicht schon Gemüsebrei? Wie viele Stunden am Tag bist Du denn vom Baby getrennt? Vielleicht geht es sich so aus, dass Du das Baby auf jeden Fall in der Früh ausgiebig stillst. Dann gibst Du 2 Portionen Milch mit, die Du am Vortag abgepumpt hast, und den Rest des Tages bekommt das Baby Brei. Am Abend stillst Du wieder... Alles Gute Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kopf hoch. Ich habe bei beiden Kindern sehr früh wieder voll gearbeitet, weil ich es so wollte! Beide habe ich weit über 6 Monate voll gestillt, allerdings konnte ich die Betreuung auch sehr viel individueller organisieren. Aaaaaber, zum einen darf man in den meisten Kitas was mitgeben, warum also nicht eine Flasche mit Muttermilch? und zum zweiten isst sie bis dahin vielleicht schon einmal am Tag Brei. Warte mal ab, Alle 2 Stunden klingt für mich in diesem Alter mehr als normal. Bei mir war das tags und nachts bei meinem Sohn. Meinen Sohn habe ich 17 Monate getillt (zum Schluss vorweigend nachts) meine Tochter 33 Monat (seit gut 1 Monat nicht mehr und jetzt bin ich auch wirklich froh). Am besten, Du besuchst mal in den nächsten 2-3 Wochen die Kita und guckst ob Du mit den Erzieherinnen schon einmal reden kannst, um Deine Bedenken zu zerstreuen oder im Vorfeld Lösungen zu überlegen. Bei uns in der Kita und im Kindergarten von meinen beiden Kindern wäre das gar kein Problem. Viele Einrichtungen suchen wirklcih individuell die beste Lösung. Manche leider nicht und am besten Du weißt es vorher. Wird schon ! Grüßle Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kopf hoch. Ich habe bei beiden Kindern sehr früh wieder voll gearbeitet, weil ich es so wollte! Beide habe ich weit über 6 Monate voll gestillt, allerdings konnte ich die Betreuung auch sehr viel individueller organisieren. Aaaaaber, zum einen darf man in den meisten Kitas was mitgeben, warum also nicht eine Flasche mit Muttermilch? und zum zweiten isst sie bis dahin vielleicht schon einmal am Tag Brei. Warte mal ab, Alle 2 Stunden klingt für mich in diesem Alter mehr als normal. Bei mir war das tags und nachts bei meinem Sohn. Meinen Sohn habe ich 17 Monate getillt (zum Schluss vorweigend nachts) meine Tochter 33 Monat (seit gut 1 Monat nicht mehr und jetzt bin ich auch wirklich froh). Am besten, Du besuchst mal in den nächsten 2-3 Wochen die Kita und guckst ob Du mit den Erzieherinnen schon einmal reden kannst, um Deine Bedenken zu zerstreuen oder im Vorfeld Lösungen zu überlegen. Bei uns in der Kita und im Kindergarten von meinen beiden Kindern wäre das gar kein Problem. Viele Einrichtungen suchen wirklcih individuell die beste Lösung. Manche leider nicht und am besten Du weißt es vorher. Wird schon ! Grüßle Tina