Mopelchen
Es dauert nicht mehr lange und ich habe endlich mein Mädel im Arm. Habe deshalb schon mal geschaut,welche BHs und Stilleinlagen es so gibt. Also fürs KH hab ich so Probepackungen jetzt daheim von meiner Hebamme. Und die hatte mir die Lilly Pads empfohlen,die man nur auswaschen braucht. Hab zugegeben eine etwas empfindliche Haut,findet ihr die gut oder nicht? Und dann Still-BH,welcher ist denn nun gut. Ich will ja nur nen normalen,manche sind ja so überteuert,weis nicht ob das sein muss.Bis jetzt konnte ich noch nicht schauen,muss mir übers Internet einen bestellen.Darf nicht gross laufen und daher ist shoppen sehr selten. Also danke schon mal für Eure Meinungen.
ich kaufte meine Still BHs und Stilleinlagen beim Rossman. ich habe Einmal-Stilleinlagen benutzt, die waren schnell voll, wäre mit dem waschen nicht nachgekommen. Still BHs habe ich aus microfaser gekauft war ganz angenehm. Vielleicht kannst du ja jemanden zum kaufen schicken?! LG und Alles Gute Tülin
Liebe Mopelchen! Ich habe auch die BH's von Rossmann gekauft, die sind ganz gut. Und wenn es mal schicker sein darf, hab ich noch 2 sehr hübsche von Esprit, ist aber nicht nötig. Außerdem habe ich mir einen richtig teuren von Medela gekauft, der hat aber im Vergleich zu denen von Rossmann keinen Vorteil, ist eher noch schwerer zu öffnen. Bei Stilleinlagen hatte ich auch erst Einwegeinlagen. Die von Babydream sind günstig, aber deutlich unter T-Shirts zu sehen. Da sind die von Lansinoh angenehmer und der Preis relativiert sich, weil die deutlich länger halten. Jetzt, da die Milch nach 6 Monaten nicht mehr so dolle ausläuft, nehme ich die von Imse Vimse aus Microfaser, die sind bei 60 Grad waschbar (und 60-Grad-Wäsche hat man mit Baby ja oft genug)! Und wenn bei einem Wachstumsschub die Haut gereizt ist, wirken die aus Wolle und Seide Wunder (Seidenseite zur Brust). Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt und einen tollen Stillstart! Liebe Grüße, Pamina
Ich finde: Lilly-Pads sind gut für die spätere Stillzeit wenn nicht mehr so viel "ausläuft. In der Anfangszeit hatte ich die Ultra von Nuk oder die von Lansinoh. Letztere sind wirklich eher im oberen Preissegment ABER die einzigen, die wirklich gut saugen und man sich trotzdem trocken fühlt. UND bei denen riecht man die Milch nicht! Still-BH hatte ich immer die billigen von Müller. Aber meine Brust braucht nicht viel Unterstützungen, bin eher klein ausgestattet :-) Und: warte mindestens 8 Wochen mit teureren Anschaffungen, vorher ändert sich die Oberweite stündlich. Anouschka
Also ich werde auch die von Rossmann nehmen,die Still-BHs. Aber ich denke wohl eher nach dem KH,weil ich einen will,der dann passt. Jetzt hab ich einen normalen der noch etwas grösser ist,da ich in meine alten nicht mehr reinpasste.Also kann ich den im KH einfach runterschieben,und gut ist. Und wie ihr so schreibt werde ich wohl die von lansinoh nehmen,oder eben welche aus seide. Blöde frage zuerst,habt ihr immer auch nachts einen Still-BH an? Ich meine,mann läuft ja dann nachts auch aus,denke ich mir.
Schwarze Microfaser BHs von Rossmann und Einmal-Stilleinlagen vom DM. Die billigen. Sind super. Besser als Lanisoh und Lillipads (hab ich beides). Sie saugen super!!!
Ich würde mit den BHs auch warten. Die ersten Tage kannste meist gar nichts an die Brust lassen, weil die fast am explodieren ist. Ich hatte im KH nur ein Hemdchen mit großem Ausschnitt drüber, was ich dann ganz vorsichtig runtergezogen habe. Solange die Brust so empfindlich ist, würde ich keinen BH nehmen. Nachts generell nicht. Ja, man läuft nachts aus. Alles wird nass und man riecht ziemlich nach Milch. Ich habe eine Decke drunter gelegt, die ich täglich gewechselt habe.
O.t aber LG
Falls du keinen Megabusen hast, kann ich die die Stilltops von H&M empfehlen. Das sind so Hemdchen mit eingearbeitetem Bustier, da ist die richtige Größe (XS, S, M, L) dann nicht so wichtig wie beim BH und sie sind vorallem nachts bequemer. Habe die bisher aber selten im Laden gesehen, haben ja nicht alle H&M Umstands-und Stillmode, weshalb ich meine bei eBay ersteigert hab. Die BH's von Rossmann, dm & Co. erfüllen ihren Zweck. Es sieht aber meiner Meinung nach nicht doll aus, ob mit oder ohne Stilleinlage. Die von Anita machen eine schöne Form, sind leider nicht so preiswert. Das Bustier von Medela finde ich auch ganz gut. Stilleinlagen empfehle ich die von Lansinoh, fast unsichtbar, verrutschen nicht und saugen Super. Habe sie auf Grund des Preises aber nur für unterwegs genommen. Nachts habe ich die billigen von dm genommen, musste nachts auch wechseln. Tagsüber habe ich waschbare benutzt und beim Stillen (da läuft's am meisten) Auffangschalen. Ich empfehle dir auch eine Decke oder ein Moltontuch ins Bett auf Brusthöhe zu legen. Mein Laken war auch oft nass. Soll aber auch Frauen geben die nicht so stark auslaufen.
Hi du, ich habe zwei BH's von DM (Baumwolle) und einen von Rossmann (Mikrofaser). Den von Rossmann finde ich bei weitem besser. Der trägt nicht so auf und außerdem trocknet er schnell, wenn mal was daneben geht! Stützen tut er bedingt, aber ist ok - hat keine Bügel. Stilleinlagen habe ich die billigen Einwegdinger von Babydream bzw die von Babylove (DM). Sieht man manchmal durch, aber die sind mir am angenehmsten. Hatte von meiner Schwester auch welche aus Baumwolle zum Waschen. Die sind mir ständig durchgenässt und brauchten eeeewig zum Trocknen. Und man sah sie auch unter der Kleidung.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?