Elternforum Stillen

spucken

spucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich war hier in diesem forum bisher noch nicht. aber eine frage bzw. verunsicherung lässt mich hier schleunigst schreiben: Meine kleine ist 3 Wochen alt. Sie ist ziemlich propper so wie ich sie einschätze. Allerdings beginnt sie immer mehr zu spucken. heute hat sie ziemlich viel gespuckt, hat mich sehr erschreckt. An sich trinkt sie fleisig knötchen weg, allerdings verschluckt sie sich regelmässig und ich glaube sie schluckt viel luft währenddessen. aber sie hat die Brust richtig im Mund, zumindest erscheint mir das so. Zudem wird sie meist nachdem sie sich verschluckt hat, sehr unruhig und weiss nicht ob sie aufstoßen oder trinken will. also schimpft sie dann bei beidem. ich versuch sie dann immer zu beruhigen und wieder anzulegen. aber sie ist meist dann so gierig, dass sie sich wieder verschluckt... etc. was kann ich tun? susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, das Babies spucken ist ja bis zu einem gewissen Punkt "normal". Die Nahrung steht ihr dann Oberkiefer-Unterlippe. Trinkt sie oft, in kurzen Abständen? Clara hat Anfangs auch viel gespuckt.Das legt sich mit der Zeit. Aber wenn Sie schreit, dann bekommt deine Kleine ja auch viel Luft in den Bauch.Das kann auch zum Spucken führen. Spuckt sie im Schwall, über Meter weit, dann mußt du das vom Arzt abklären lassen. Ich hab das auch so gemacht, das ich Clara erst mal beruhigt habe, sie hat dann auch oft zwischengebäuert und dann ging es weiter. Bleib auf jeden Fall ruhig und verlier nicht die Nerven!!! LG Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Tim ist auch von diesem Schlag. Hat auf einmal relativ hastig begonnen zu trinken, dabei rumgezappelt, immer wieder abgedockt, geweint, geschrien und noch mehr Luft geschluckt, z.T. nach der Quälerei schwallartig erbrochen, weil er wahrscheinlich zuviel getrunken hat. Trotz Zwischenbäuern, war da dann immer noch lange Zeit viel Luft im Bauch. War ganz verzweifelt. Ich trage ihn jetzt einfach so lange mit mir rum, bis all die Luft raus ist (manchmal 2 Stunden),lege ihn jetzt einfach ein paar Minütchen früher an, d.h. sobald er die Äuglein öffnet und lasse ihn maximal 15 Minuten trinken. Seither hat sich vieles gebessert: er trinkt ruhiger, muss nicht mehr soviel bäuern, muss weniger lang rumgetragen werden und das Wichtigste: er erbricht kaum noch. Früheres Anlegen nimmt bei Tim jedenfalls die Hast etwas weg. Vielleicht probierst Du es auch mal. Viel Glück! LG, Ute